• Ludwig Hirschfeld

    WIEN - WAS NICHT IM BAEDEKER STEHT

    Ludwig Hirschfelds charmanter feuilletonistischer Reiseführer entführt uns in das Wien der späten 1920er Jahre. Als im Sacher noch keine alleinsitzenden Frauen bedient wurden. Als es kaum Bierlokale in der Stadt gab. Als man sich noch Eintänzer beim Kellner bestellen konnte, wenn der Gatte keine Lust hatte.
  • Christopher Just

    DER MODDETEKTIV BESIEGT CORONA

    Der Moddetektiv ist wieder da. Der bildschöne Wiener Kult-Ermittler versieht verantwortungsvoll seinen Dienst für die Menschheit. Wird er den rettenden Impfstoff noch rechtzeitig finden? Wird sich das mit den Amphetaminen ausgehen, bis die Dealer wieder offen haben? Nichts für schwache Nerven.
  • Nadja Bucher

    DIE DODERER-GASSE ODER HEIMITOS MENSCHWERDUNG

    Wir schreiben das Wien der Achtzigerjahre. Das Unglaubliche nimmt Gestalt an: Heimito von Doderer wird wiedergeboren. Damit nicht genug, stößt auch bald Adolf Loos dazu, ebenfalls wiedergeboren. Nicht unwesentlich dabei: Beide dürfen nun erleben, was es heißt, ein Mädchen zu sein!
  • David Bröderbauer

    WALTAUCHEN

    Ein Leben zwischen Moorteich und Universitätsstadt. Zwischen der Leidenschaft zum Tauchen und der Liebe zu Walen. Eine Geschichte über die Erziehung zum Mann und das zähe und anstrengende Verweigern von Stereotypen. Ein selten schöner, ein ungewöhnlicher Roman!
  • Susanne Kristek

    NUR DIE LIEGE ZÄHLT

    Endlich der ersehnte Urlaub! Es ist Weihnachten und Vater, Mutter, Kind fliegen nach Thailand. Im Club unter 400 Deutschen erlebt die österreichische Kleinfamilie die drolligsten Abenteuer, es gibt Kartoffelsuppe, Sänger Sash sitzt am Nebentisch und Mutter Susanne kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Frühjahr 2021

+++ EIN DANKESCHÖN +++

Liebe Bücherfreundinnen & Bücherfreunde,

Wir möchten uns bei allen Menschen für ihre Unterstützung durch das rege Ankaufen unserer Bücher seit Beginn der Corona-Krise sehr, sehr bedanken! Mit Ihrer Hilfe und dank Ihres Interesses haben wir nun doch noch Grund zur Freude. Solidarität und begeisterter Leseeifer ... beides gibt es! Das motiviert uns sehr. DANKE! DANKE! (Bitte bestellen Sie aber auch weiterhin nicht nur die ewigen Bestseller, sondern gehen Sie auch fernab davon auf Entdeckungsreise, Sie werden es bestimmt nicht bereuen. Viele AutorInnen freuen sich dann sehr und die kleinen Verlage arbeiten doch auch so gut!)

Beste Grüße,
Milena & alle Töchter und Söhne!

Top