Lade Dokument...

Die PRaktiker
PDF Dokument,
Themen: public relations pr interviews ebook Kategorie: Veröffentlichungen/Paper
3048Views
523Downloads
Autor: | ![]() |
Veröffentlicht: | Dezember 2010 |
Universität: | Hochschule Darmstadt |
Veröffentlichung: | ISBN 978-3-8391-6308-5 |
Thema: | Kultur/Medien |
Lizenz: | ![]() |
Impressum |
Textauszug aus diesem Dokument
Studierende, die sich auf eine Berufstätigkeit in der Online-Kommunikation vorbereiten,
sollten erfahren, wie es sich anfühlt, unterschiedliche Angebote wie Websites, Blogs
oder Facebookseiten zu konzipieren und zu betreuen. Deshalb sind solche Aufgaben
feste Bestandteile des Studiums am Mediencampus der Hochschule Darmstadt.
Das Weblog PR-Fundsachen ist neben Wikis, Bookmark-Sammlungen und Projekten
für Partner aus der Praxis eine der hierfür geschaffenen Übungsplattformen im PRSchwerpunkt
unseres Studiengangs. Doch geht es bei den „Fundsachen“ nicht nur
um die Fähigkeit, mit einem Blog-System umzugehen. Das Weblog erweitert das Lernen
in den virtuellen Raum: Die Studenten, die Beiträge veröffentlichen, lernen die
PR-Branche und ihre Vertreter genauso wie aktuelle Diskussionen zu Strategien und
Instrumenten kennen und beteiligen sich daran.
Im Sommer 2009 startete Daniel Rehn im Blog die Interviewserie „Die PRaktiker“.
Nach einheitlichem Schema geben sie Einblicke in ihren beruflichen Werdegang, ihre
Wahrnehmung des PR-Berufs sowie die Veränderungen, die sich schon heute auf Berufseinsteiger
auswirken. Mittlerweile haben 18 PRaktiker geantwortet. Wir nehmen
dies zum Anlass, die veröffentlichten Interviews in diesem eBook gebündelt bereit zu
stellen. Möglich wurde dies durch die Offenheit der Gesprächspartner sowie durch die
Software AG, die das eBook finanziell fördert. Ihnen allen herzlichen Dank!
Prof. Dr. Thomas Pleil
Gesamtes Dokument lesen »
sollten erfahren, wie es sich anfühlt, unterschiedliche Angebote wie Websites, Blogs
oder Facebookseiten zu konzipieren und zu betreuen. Deshalb sind solche Aufgaben
feste Bestandteile des Studiums am Mediencampus der Hochschule Darmstadt.
Das Weblog PR-Fundsachen ist neben Wikis, Bookmark-Sammlungen und Projekten
für Partner aus der Praxis eine der hierfür geschaffenen Übungsplattformen im PRSchwerpunkt
unseres Studiengangs. Doch geht es bei den „Fundsachen“ nicht nur
um die Fähigkeit, mit einem Blog-System umzugehen. Das Weblog erweitert das Lernen
in den virtuellen Raum: Die Studenten, die Beiträge veröffentlichen, lernen die
PR-Branche und ihre Vertreter genauso wie aktuelle Diskussionen zu Strategien und
Instrumenten kennen und beteiligen sich daran.
Im Sommer 2009 startete Daniel Rehn im Blog die Interviewserie „Die PRaktiker“.
Nach einheitlichem Schema geben sie Einblicke in ihren beruflichen Werdegang, ihre
Wahrnehmung des PR-Berufs sowie die Veränderungen, die sich schon heute auf Berufseinsteiger
auswirken. Mittlerweile haben 18 PRaktiker geantwortet. Wir nehmen
dies zum Anlass, die veröffentlichten Interviews in diesem eBook gebündelt bereit zu
stellen. Möglich wurde dies durch die Offenheit der Gesprächspartner sowie durch die
Software AG, die das eBook finanziell fördert. Ihnen allen herzlichen Dank!
Prof. Dr. Thomas Pleil
Gesamtes Dokument lesen »
Kommentare zu diesem Dokument
Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste, der dieses Dokument kommentiert