Lade Dokument...

Firefox 7.x Silent - unattended installieren
PDF Dokument,
Themen: firefox unattended installieren install howtos webbrowser addons integration Kategorie: Sonstiges/Anleitungen
559Views
12Downloads
Autor: | ![]() |
Veröffentlicht: | September 2011 |
Lizenz: | ![]() |
Textauszug aus diesem Dokument
Um die EXE Datei vom Mozilla Firefox extrahieren zu können, benutze ich 7Zip > http://www.7zip.org/ AddOns für Firefox herunterladen Passende AddOns suchen und downloaden > https://addons.mozilla.org/de/firefox/?browse=featured Nachdem ich all meine AddOns heruntergeladen habe, 2 Firefox 7.x Silent unattended installieren
Benenne ich alle .xpi Dateien um in .zip Dateien und extrahiere alle in die passenden Ordner AddOns vorbereiten und integrieren Ich wechsel in den Ordner \"adblock_plus1.3.9\" und öffne mit WordPad oder einem anderen Text Editor die install.rdf Datei. 3 Firefox 7.x Silent unattended installieren
Hier kopiere ich mir die Software GUID, die man zwischen den TAG findet, in die Zwischenablage mit STRG C Schließe alle Fenster wieder und benenne den Ordner \"adblock_plus1.3.9\" um in die Software GUID Das selbige mache ich auch mit meinen restlichen AddOns. Die .zip Dateien können jetzt gelöscht werden, da diese nicht mehr benötigt werden. 4 Firefox 7.x Silent unattended installieren
Tipp am Rande Da Firefox zu schnell von der Version 4/5/6 zu 7 gewechselt ist gibt es noch so manche Probleme mit der Kompatibilität der AddOns, dieses kann man wie immer abfangen, in dem man noch folgenden TAG in der install.rdf Datei anpasst. Hier ändere ich den alten Eintrag 4.0. in 7.0. um und speichere die install.rdf Datei wieder ab. Zusätzlich würde ich aber noch den Addon Compatibility Reporter 0.9 installieren. Ich schneide diese 4 AddOns aus und navigiere in folgenden Ordner \"\\Firefox Setup 7.0\\core\\extensions\" und füge die AddOns in diesen Ordner ein. Wenn das geschehen ist lege ich noch einen Unterordner namens \"\\Firefox Setup 7.0\\core\\defaults\\profile an. 5 Firefox 7.x Silent unattended installieren
Firefox installieren und konfigurieren Um weitere Features bei der zukünftigen Silent Installation mit einzubauen, muss man natürlich Firefox 7.0 auf einer sauberen Maschine installieren um an die Konfigurationsdateien ranzukommen. Das mache ich jetzt, Firefox 7.0 wird standardmäßig installiert und im Anschluss nehme ich Grundlegende Einstellungen vor, wie z.B. Startseite ändern, Download Ordner auswählen usw. Hier könnt ihr alle Einstellungen vornehmen die Ihr in eurer Umgebung benötigt. 6 Firefox 7.x Silent unattended installieren
Einstellungen sichern und integrieren Die kompletten Einstellungen zu Firefox werden in folgender Datei \"prefs.js\" gespeichert und findet man unter: Windows XP C:\\Dokumente und Einstellungen\\\\Anwendungsdaten\\Mozilla\\Firefox\\Profiles\\ Windows 7 C:\\Users\\\\AppData\\Roaming\\Mozilla\\Firefox\\Profiles\\ Um noch zusätzliche Einstellungen abzuspeichern, öffnen wir Firefox und geben in die Adresszeile about:config ein, Warnmeldung bestätigen wir mit \"Natürlich werden wir vorsichtig sein\" oder wie in meinem Beispiel Ill be careful, I promise. : 7 Firefox 7.x Silent unattended installieren
Firefox nutzt seit der Version 3 eine SQLite Datenbank zur Speicherung von den eigenen Lesezeichen, daher aktiviere ich zusätzlich die Speicherung in die gute alte bookmark.html Datei. Ich suche mir den Wert browser.bookmarks.autoExportHTML heraus und stelle diesen Wert auf true um. Entweder mit rechter Maustaste auf den Wert und Umschalten oder mit einen Doppelklick auf den Wert. Damit mich Firefox nicht immer frägt ob er der Standardbrowser sein möchte schalte ich das mit \"false\" ab \"browser.shell.checkDefaultBrowser\" Denn Crash Report an Mozilla deaktiviere ich über \"browser.sessionstore.resume_from_crash\" Wert false Wenn man im Firefox oben recht eine Suche eingibt werden die Ergebnisse in einen neuen Tab geöffnet: \"browser.search.openintab\" Wert true 8 Firefox 7.x Silent unattended installieren
Um einen sanfter Bildlauf von Webseiten zu erzielen, stellt man den Wert: \"general.smoothScroll\" auf true oder setzt das Häkchen in den Eigenschaften unter Erweitert. Damit wir die Adresse in der Adresszeile schon bei einem einfachen Klick vollständig markieren können. Selbiges gilt auch für den Doppelklick. Stelle ich folgende zwei Parameter ein browser.urlbar.clickSelectsAll sollte standardmäßig auf true stehen, und browser.urlbar.doubleClickSelectsAll muss auf true gestellt werden wenn erwünscht. Um die Automatische Windows Authentifizierung mit Firefox einzurichten, um sich z.B. mit Firefox gegenüber einer Microsoft SharePoint Umgebung authentifizieren zu können, stellt man noch folgendes ein. Suche mir folgenden Eintrag \"network.automaticntlmauth.trusteduris\" heraus und gebe per Komma getrennt meine Webseitennamen ein...
Gesamtes Dokument lesen »
Benenne ich alle .xpi Dateien um in .zip Dateien und extrahiere alle in die passenden Ordner AddOns vorbereiten und integrieren Ich wechsel in den Ordner \"adblock_plus1.3.9\" und öffne mit WordPad oder einem anderen Text Editor die install.rdf Datei. 3 Firefox 7.x Silent unattended installieren
Hier kopiere ich mir die Software GUID, die man zwischen den TAG findet, in die Zwischenablage mit STRG C Schließe alle Fenster wieder und benenne den Ordner \"adblock_plus1.3.9\" um in die Software GUID Das selbige mache ich auch mit meinen restlichen AddOns. Die .zip Dateien können jetzt gelöscht werden, da diese nicht mehr benötigt werden. 4 Firefox 7.x Silent unattended installieren
Tipp am Rande Da Firefox zu schnell von der Version 4/5/6 zu 7 gewechselt ist gibt es noch so manche Probleme mit der Kompatibilität der AddOns, dieses kann man wie immer abfangen, in dem man noch folgenden TAG in der install.rdf Datei anpasst. Hier ändere ich den alten Eintrag 4.0. in 7.0. um und speichere die install.rdf Datei wieder ab. Zusätzlich würde ich aber noch den Addon Compatibility Reporter 0.9 installieren. Ich schneide diese 4 AddOns aus und navigiere in folgenden Ordner \"\\Firefox Setup 7.0\\core\\extensions\" und füge die AddOns in diesen Ordner ein. Wenn das geschehen ist lege ich noch einen Unterordner namens \"\\Firefox Setup 7.0\\core\\defaults\\profile an. 5 Firefox 7.x Silent unattended installieren
Firefox installieren und konfigurieren Um weitere Features bei der zukünftigen Silent Installation mit einzubauen, muss man natürlich Firefox 7.0 auf einer sauberen Maschine installieren um an die Konfigurationsdateien ranzukommen. Das mache ich jetzt, Firefox 7.0 wird standardmäßig installiert und im Anschluss nehme ich Grundlegende Einstellungen vor, wie z.B. Startseite ändern, Download Ordner auswählen usw. Hier könnt ihr alle Einstellungen vornehmen die Ihr in eurer Umgebung benötigt. 6 Firefox 7.x Silent unattended installieren
Einstellungen sichern und integrieren Die kompletten Einstellungen zu Firefox werden in folgender Datei \"prefs.js\" gespeichert und findet man unter: Windows XP C:\\Dokumente und Einstellungen\\\\Anwendungsdaten\\Mozilla\\Firefox\\Profiles\\ Windows 7 C:\\Users\\\\AppData\\Roaming\\Mozilla\\Firefox\\Profiles\\ Um noch zusätzliche Einstellungen abzuspeichern, öffnen wir Firefox und geben in die Adresszeile about:config ein, Warnmeldung bestätigen wir mit \"Natürlich werden wir vorsichtig sein\" oder wie in meinem Beispiel Ill be careful, I promise. : 7 Firefox 7.x Silent unattended installieren
Firefox nutzt seit der Version 3 eine SQLite Datenbank zur Speicherung von den eigenen Lesezeichen, daher aktiviere ich zusätzlich die Speicherung in die gute alte bookmark.html Datei. Ich suche mir den Wert browser.bookmarks.autoExportHTML heraus und stelle diesen Wert auf true um. Entweder mit rechter Maustaste auf den Wert und Umschalten oder mit einen Doppelklick auf den Wert. Damit mich Firefox nicht immer frägt ob er der Standardbrowser sein möchte schalte ich das mit \"false\" ab \"browser.shell.checkDefaultBrowser\" Denn Crash Report an Mozilla deaktiviere ich über \"browser.sessionstore.resume_from_crash\" Wert false Wenn man im Firefox oben recht eine Suche eingibt werden die Ergebnisse in einen neuen Tab geöffnet: \"browser.search.openintab\" Wert true 8 Firefox 7.x Silent unattended installieren
Um einen sanfter Bildlauf von Webseiten zu erzielen, stellt man den Wert: \"general.smoothScroll\" auf true oder setzt das Häkchen in den Eigenschaften unter Erweitert. Damit wir die Adresse in der Adresszeile schon bei einem einfachen Klick vollständig markieren können. Selbiges gilt auch für den Doppelklick. Stelle ich folgende zwei Parameter ein browser.urlbar.clickSelectsAll sollte standardmäßig auf true stehen, und browser.urlbar.doubleClickSelectsAll muss auf true gestellt werden wenn erwünscht. Um die Automatische Windows Authentifizierung mit Firefox einzurichten, um sich z.B. mit Firefox gegenüber einer Microsoft SharePoint Umgebung authentifizieren zu können, stellt man noch folgendes ein. Suche mir folgenden Eintrag \"network.automaticntlmauth.trusteduris\" heraus und gebe per Komma getrennt meine Webseitennamen ein...
Gesamtes Dokument lesen »
Trotzdem habe ich mir noch mal die Mühe gemacht die neuste Version zu Scriptiert und noch mal zu Dokumentiert.
Bei der Kompatibilität der AddOns muss man wieder die install.rdf Datei anpassen bzw. lädt sich dies mal das AddOn Compatibility Reporter 0.9 mit herunter und installiert es gleich mit.”
Kommentare zu diesem Dokument
Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste, der dieses Dokument kommentiert