Lade Dokument...

Kirchenzeitung - Sonderausgabe zur Seligsprechung von Papst Johannes Paul II
PDF Dokument,
Themen: papst kassel Kategorie: Paper
1485Views
63Downloads
Autor: | ![]() |
Veröffentlicht: | Mai 2011 |
Lizenz: | ![]() |
Textauszug aus diesem Dokument
Glauben stärken Pfarrbüro St. JosephJohannes Paul IIGemeinschaft leben für MontagFreitag 812 Uhr 1920 2005, Papstwahl 1978die Menschen da sein Seligsprechung am 1. Mai 2011Telefon: 0561.83459Sankt JosephHerausgeber: Katholische Pfarrgemeinde St. Joseph Marburger Str. 87 D34127 Kassel Pfr. Stefan KrönungKirchenzeitung über Papst Johannes Paul II.Kirchenzeitung 2011 01. MaiWelt verändertSeligsprechung in RekordzeitHilfsbereitschaft bei der Ostermesse in Rom erlebtEin Papst wird weltbekannt und die Papst Johannes Paul II hat unsere Welt veränKirche ehrt ihndert Während seiner Amtszeit vergaß er niemals sein Heimatland Polen und bestärkte damit Am 1. Mai 2011 wird Papst Johannes Paul II. die Menschen im Streben nach Freiheit und Denach dem kürzesten Seligsprechungsverfahmokratie. Tapfer hat er in seiner Krankheit und ren der neueren Kirchengeschichte in Rom Gebrechlichkeit das Kreuz Jesu getragen und feierlich seliggesprochen. Mit dieser Ausgabe ließ die ganze Welt daran teilhaben.unserer Kirchenzeitung stellen wir Ihnen die Eine persönliche Erfahrung erlebte ich im große Persönlichkeit vor und Leser melden Jahr 1981. Der Papst feierte die Ostermesse sich selbst mit Erinnerungen zu Wortund ich stand mit meinen zwei Kindern bei In den über 26 Jahren seines Pontifi kates schönem, sehr warmen Wetter zwischen hat Johannes Paul II. immer wieder Brücken 10 000 Menschen auf dem Petersplatz. Meine gebaut, zwischen Gott und den Menschen, 12jährige Tochter bekam Kreislaufprobzwischen Konfessionen und Religionen, zwileme und fiel um. Ein Sanitätsdienst war nicht schen Völkern und Kulturen, zwischen Alten sichtbar, aber der internationale Einsatz von und Jungen, Reichen und Armen.hilfsbereiten Menschen war sofort da: Die Er war ein Papst des unermüdlichen Dialogs. britische Tageszeitung wurde unter den Deutschland 1980Schwellenängste vor dem Anderen kannte er Kopf gelegt wegen des staubigen Bodens, ebenso wenig wie Furcht vor Drohungen und italienisches Wasser zum Trinken und ein franProtesten., so der ehemalige Vorsitzende der zösisches Erfrischungstuch wurden gereicht. Deutschen Bischofskonferenz Kardinal Karl dem Auftakt des Seligsprechungsverfahrens Bei dieser großartigen Hilfsbereitschaft kam Am 1. April 2011 unterzeichnete BeneLehman zum Tod von Johannes Paul II. vormeine Tochter schnell wieder auf die Beine. . Schon wenige Wochen nach seinem dikt XVI. die kirchliche Anerkennung einer Das Pontifi kat Johannes Pauls II. ist das Amtsantritt kündigte Papst Benedikt XVI. aber unerklärlichen Heilung auf Fürbitte seines Einige Tage nach unserer Romreise erfuhren zweitlängste in der Kirchengeschichte. In überraschend an, dass der Prozess für seinen Vowir zuhause durch die Medien vom Attentat auf rgängers. Damit schloss er das Seligspredieser Zeit veröffentlichte der Papst 14 den Papst. Uns hat dieser Vorfall besonders geam 2. April 2005 verstorbenen Vorgänger chungsverfahren ab; es ist damit das kürzeste Enzykliken, unternahm 104 Auslandsreisen in schockt, als wir hörten, dass derJohannes Paul II. unverzüglich beginnen kann. der neueren Kirchengeschichte.129 Länder und nahm 1.338 Seligsprechungen OffiAttentäter im gleichen Hotel wie wir gewohnt ziell hat der Vatikan das SeligsprechungsUnser Gebet und seine Fürsprache bei Gott und 483 Heiligsprechungen vor. verfahren für den Papst aus Polen im Juni 2005 hatte. Vielleicht sind wir ihm damals auch beschütze und bewahre unsere Gemeinden SK Das Kirchenrecht schreibt normalerweise gegnet? Erika Stremetzne, Kasselin Rom feierlich eröffnet. eine Fünfjahresfrist zwischen dem Tod und Was ist gemeint, wenn in der Kirche von Seligen die Rede ist?Hintergrundinformationen bringt besonders vorbildhaftes Leben geführt haben und von denen man in gläubiger Gewissheit anwww.katholisch.de für Sienehmen darf, dass sie nach ihrem Tod Heimat Vatikanstadt Matthäus 5 und Lukas 6 unmittelbar bei Gott gefunden haben. Vorher preist Jesus unterschiedliche Typen von Menprüft ein Kirchengericht akribisch das Leben schen glücklich bzw. selig: die geistlich und der Kandidaten für eine Selig oder Heiligspremateriell Armen, Leidtragende, Hungernde, chung, ob der oder diejenige tugendhaft gelebt Weinende, um Christi Willen Verfolgte und hat, als Märtyrer gestorben ist oder Wunder benach Gerechtigkeit Dürstende ebenso wie wirkt hat. Dazu werden vor allem Gründe geBarmherzige, nicht Verdammende, VerPapst Johannes Paul II. grüßt während einer Privataudienz am 30. Oktober 2004sucht, die gegen eine Seligsprechung angeführt gebende, Sanftmütige, Friedfertige und Menwerden können. schen mit reinem Herzen. Diesen Menschen Im Leben der Kirche und der Gläubigen hat verheißt er das Reich Gottes, also Leben in die Seligsprechung Folgen für die Liturgie Fülle, dessen sie sich schon jetzt freuen können.
Gesamtes Dokument lesen »
Gesamtes Dokument lesen »
Kommentare zu diesem Dokument