Lade Dokument...

Koma Stories
PDF Dokument,
Kategorie: Broschüren/Publikationen
2352Views
161Downloads
Autor: | ![]() |
Veröffentlicht: | Januar 2012 |
Lizenz: | ![]() |
Textauszug aus diesem Dokument
Abfahrt Buss 16.30 Uhr KOMA Storys Ein Multimediafestival von Jugendlichen für Jugendliche Das Präventionsprojekt zum Thema Alkohol des Vereins Zukunftsräume e. V. Über mehrere Monate haben sich 90 Jugendliche in 8 Gruppen unter fachlicher Leitung intensiv mit dem Thema Alkohol auseinandergesetzt und Theater bzw. Videoprodukti onen erarbeitet, die im Rahmen des Festivaltages KOMAStorys aufgeführt werden. Mit diesem Programmheft erhalten Sie einen komprimierten Überblick der Produktio nen und die Teilnehmer. Koma Storys hat die Schüler animiert im Theaterspiel bzw. kreativer Auseinanderset zung, vielfältige unterschiedlichste Lebenssituationen nachzuahmen, auszuprobieren und Konsequenzen im Kampf gegen die Macht des Alkohols erfahrbar zu machen. Die Akteure konnten eigene Erfahrungen, biogra sche Erlebnisse und Neugierde in einem geschützten Rahmen einbringen und spielerisch nachvollziehbar machen. Die Zahl der Jugendlichen, die wegen Alkoholmissbrauchs in Kliniken kommen, hat sich in Deutschland seit 1990 mindestens verdoppelt. Sind 2005 rund 19.400 Jugendli che zwischen 10 und 20 Jahren mit der Diagnose akute Alkoholintoxikation stationär im Krankenhaus behandelt worden. Dies waren mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2000. Die Zahl ist weiter steigend. Zukunftsräume hat KOMAStorys organisiert, um Jugendlichen selbst die Gelegenheit zu geben, sich mit dieser Situation auseinander zusetzen und die Gefahren zu erkennen. Zukunftsräume bedankt sich bei allen Teilnehmern und Unterstützern. Vorhang auf Film ab Reiner Kaminski 2 3 8. März 2012 [...]
Zukunftsräume e.V. Neue Ideen und Wege für Kinder und Jugendarbeit im Landkreis Harburg. Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Dieses ge ügelte Wort hat auch durch seinen häu gen Gebrauch nichts an seiner Aktualität verloren.
Wenn wir allerdings angesichts leerer ö entlicher Kassen Kinder immer mehr sich selbst überlassen, ihnen keinen Raum zur Entwicklung einräumen, nicht in die Gesellschaft integrieren, werden sie sich auch nicht für unsere Gesellschaft engagieren.
Der Verein Zukunftsräume hilft deshalb gezielt hier vor Ort im Landkreis Harburg, wo keine staatlichen Mittel mehr für Kinder und Jugendprojekte mehr zur Verfügung stehen.
Wir wollen dort helfen, wo qualitativ hochwertige Kinder und Jugendarbeit gemacht wird und wenn nötig auch neue sinnvolle Projekte, wie hier im Falle des Multimedia projektes Koma Storys, mit anschieben. Und wir wollen natürlich auch anderen Mut machen, sich für eine gute Sache zu engagieren und zeigen, dass sich gemeinsam viel erreichen lässt. So konnten seit der Gründung 2005 bereits weit mehr als 44 Projekte für Kinder und Jugendliche vom Verein Zukunftsräume gefördert werden. Ein Riesenerfolg für uns und die Menschen, die uns unterstützen. Allein Beteiligten vielen Dank. Natürlich freuen wir uns auch weiterhin über jede Hilfe und Unterstützung jeder Art Kinder und Jugendarbeit ist eine Investition in unsere Zukunft.
Gesamtes Dokument lesen »
Zukunftsräume e.V. Neue Ideen und Wege für Kinder und Jugendarbeit im Landkreis Harburg. Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Dieses ge ügelte Wort hat auch durch seinen häu gen Gebrauch nichts an seiner Aktualität verloren.
Wenn wir allerdings angesichts leerer ö entlicher Kassen Kinder immer mehr sich selbst überlassen, ihnen keinen Raum zur Entwicklung einräumen, nicht in die Gesellschaft integrieren, werden sie sich auch nicht für unsere Gesellschaft engagieren.
Der Verein Zukunftsräume hilft deshalb gezielt hier vor Ort im Landkreis Harburg, wo keine staatlichen Mittel mehr für Kinder und Jugendprojekte mehr zur Verfügung stehen.
Wir wollen dort helfen, wo qualitativ hochwertige Kinder und Jugendarbeit gemacht wird und wenn nötig auch neue sinnvolle Projekte, wie hier im Falle des Multimedia projektes Koma Storys, mit anschieben. Und wir wollen natürlich auch anderen Mut machen, sich für eine gute Sache zu engagieren und zeigen, dass sich gemeinsam viel erreichen lässt. So konnten seit der Gründung 2005 bereits weit mehr als 44 Projekte für Kinder und Jugendliche vom Verein Zukunftsräume gefördert werden. Ein Riesenerfolg für uns und die Menschen, die uns unterstützen. Allein Beteiligten vielen Dank. Natürlich freuen wir uns auch weiterhin über jede Hilfe und Unterstützung jeder Art Kinder und Jugendarbeit ist eine Investition in unsere Zukunft.
Gesamtes Dokument lesen »
Kommentare zu diesem Dokument