Lade Dokument...

Rapunzelsuppe mit gebratenen Garnelen
PDF Dokument,
Kategorie: Hobbys/Tipps
573Views
13Downloads
Autor: | ![]() |
Hobby: | Kochen, Rezept |
Thema: | Essen und Trinken |
Lizenz: | ![]() |
Impressum |
Textauszug aus diesem Dokument
Traube HanweilerAusflugsziel verwöhnter Gaumenseit 1902Rapunzelsuppe mit gebratenen GarnelenZutaten für 46 Personen:300gErbsen500gFeldsalat70gdurchwachsenen Räucherspeck60gButter1Schalotte oder kleine Zwiebel2dlBrühe1dlCréme DoubleSalz1PriseZuckerMuskatnuss1Petersiliensträußchen glatt812GanelenZubereitung:Erbsen in Salzwasser einmal aufkochen, abschütten und in Eiswasser oder unter fließendem kaltem Wasser abschrecken. Feldsalat putzen und in viel Wasser durchwaschen, Blätter auf einem Tuch abtropfen lassen und grob zusammenhacken. Den Speck in feine Streifen schneiden. Die Speckstreifen in eine Kasserolle mit dickem Boden geben und langsam ausbraten lassen. Ist er kross, den Speck mit einer Schaumkelle auf einen Teller herausheben, das Fett wegschütten. In die Kasserolle etwas Butter, ca. 10g geben und darin die kleingeschnittenen Zwiebel, ohne Farbe zugeben, anschwitzen. Den gehackten Feldsalat beigeben, bei starkem Feuer 5 Minuten dünsten, mit der kochenden Brühe aufgießen und stark 510 Minuten kochen lassen. Jetzt alles fein mixen und die Créme Double beigeben und heiß, ohne zu kochen, gut abrühren. Die restliche Butter in kleinen Stückchen einschwenken. Mit Salz, 1 Prise Zucker, Muskat würzen und zum Schluss die grob gezupfte Petersilie beigeben sowie die Erbsen und die Speckstreifen. Alles nur noch schön warm werden lassen, und sogleich servieren. Die zuvor gebratenen und warmgestellten Garnelen als Garnitur anlegen.Traube HanweilerFamilie WindeisenWeinstraße 59, 71364 WinnendenHanweiler, Tel. 07195 139900 Fax 22, www.traubehanweiler.deDienstag Mittwoch geschlossen
Gesamtes Dokument lesen »
Gesamtes Dokument lesen »
Tipp vom Traubenwirt!”
Kommentare zu diesem Dokument
Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste, der dieses Dokument kommentiert