Lade Dokument...
  • Leckeres Schmalzgebackenes für die närrischen Tage. Gut als Grundlage für die Party am Abend und gegen den Kater am Morgen danach. Oder einfach zum Kaffee. Schnell gemacht!

Kommentare zu diesem Dokument

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste, der dieses Dokument kommentiert

    Textauszug aus diesem Dokument

    In einem großen Topf oder in einer Friteuse das Fett erhitzen. Die Teigklößchen goldbraun ausbacken und direkt auf Küchenpapier geben, um das Fett aufzufangen. In eine Suppenschüssel den restlichen Zucker geben und die Mandeln sehr, sehr sanft darin wenden. [...]
    Zubereitung Zucker und Butter schaumig rühren. Die Eier und den Abrieb der Zitronenschale dazugeben und verschlagen. Quark und Milch in einer ExtraSchüssel verrühren und dann unter die ZuckerEiMasse rühren. Mehl und Backpulver vermischen und unter den Teig kneten. Die Friteuse auf 180C Grad erhitzen. Mit den Händen oder unter Zuhilfenahme von zwei Löffeln werden kleine Bällchen geformt und 68 Minuten im Fett rundherum hellbraun frittieren. Wie bei den MutzeMandeln auf Küchenpapier abtropfen lassen und vorsichtig in Zucker wenden. nach einer Idee von www.stattkochbuch.de [...]
    Zubereitung: Die Butter mit Milch, Zucker, Salz, Mehl und Backpulver mischen und einen Teig kneten. Den Teig sehr dünn ausrollen und in ca. 10 cm breite und 4 cm dicke Streifen schneiden. Tipp: mit einem Teigroller In die Mitte jedes Streifens schneidet man ein Loch, durch das ein Streifenende gesteckt wird, so dass eine Art Knoten entsteht. Wie immer wird alles in heißem Fett ausgebacken, abgetropft und mit Puderzucker bestäubt.

    Gesamtes Dokument lesen »