Lade Dokument...

Schuhkarton gestalten Teil 1 blauer Schuhkarton
PDF Dokument,
Themen: bastel kinder diy basteln kreativ hobby Kategorie: Hobbys/Tipps
695Views
9Downloads
Autor: | ![]() |
Veröffentlicht: | September 2011 |
Hobby: | basteln |
Thema: | Basteln und Spielen |
Lizenz: | ![]() |
Impressum |
Textauszug aus diesem Dokument
Schuhkarton schön gestalten Die Schule wieder begonnen, und Kinder brauchen für den Kunstunterricht wieder einen Schuhkarton für Ihre Malutensilien. So auch die beiden Kinder 7 und 9 Jahre einer Fr eundin Und so bin ich auf die Idee gekommen die langweiligen Schuhkartons ein wenig zu verschönern. Die Karton sehen jetzt nicht nur toll aus, sondern die beiden und ich hatten auch jede Menge Spaß dabei : Das wird benötigt: Schuhkarton Marabu Basic Acylfarbe in Karibik, Ultramarineblau, Sonnengelb, Hellgrau Marabu Schablone Train Holzbuchstaben klein Schablonenhaftspray Borstenpinsel Schablonierpinsel Kreppklebeband Bleistift, Lineal Alleskleber 1. Als erstes werden mit einem Bleistift und einem Lineal an den Seiten verschieden breite Streifen aufgemalt. 2. Jetzt werden alle Streifen die nicht Ultramarineblau werden sollen mit Kreppband abgeklebt, besonders die Ränder fest an drücken.
3. Die noch freien Stellen werden mit Ultramarineblau bemalt, entweder mit einem Borstenpinsel oder mit einem Schablonierpinsel. Dabei darauf achten, dass nicht zu viel Farbe am Pinsel ist, und den Pinsel senkrecht zu halten, damit keine Farbe unter das Klebeband läuft. Je nach Karton muss die Farbe 23 mal aufgetragen werden, dazwischen immer trocknen lassen 4. Bevor die letzte Schicht getrocknet ist das Kreppband vorsichtig von oben nach unten abziehen immer ein wenig in Richtung Farbe. Für die restlichen Streifen Schritt 3 wiederholen, das gleiche mit der gegenüberliegenden Seite des Kartons machen. 5. Die beiden Seiten werden mit ultramarineblau und der Deckel mit Karibik angemalt. Dabei müssen auch je nach Art des Karton 23 Farbschichten aufgetragen werden. 6. Wenn die Farbe vom Deckel getrocknet ist, kommt die Schablone dran. Als erstes die Schablone mit Schablonenhaftspray am besten draußen einsprühen, damit auch nichts verrutscht. Dann die Schablone auf dem Deckel so wie es einem gefällt positionieren
7. Jetzt wird das Motiv mit einem Schablonierpinsel betupft, hier auch mit wenig Farbe arbeiten, lieber öfter betupfen. Wir haben den Zug Ultramarineblau, die Dächer Sonnengelb und die Räder und den Schornstein in Hellgrau angemalt. Nach dem betupfen die Schablone sofort vorsichtig abziehen und unter kaltem Wasser abspülen. 8. Jetzt haben wir noch mit einem Borstenpinsel und ganz wenig hellgrauer Farbe, in kreisförmigen Bewegungen etwas Rauch über den Kamin gemalt. 9. Die Holzbuchstaben mit Karibik und Sonnengelb bemalen. Als Wort eignet sich natürlich der Namen des Kindes, dem der Schuhkarton auch gehört. 10. Die Holzbuchstaben mit Alleskleber einstreichen und an die gewünschte Stelle auf dem Schuhkarton kleben.
Der fertige Schuhkarton Trotz kleiner Fehler ist er sehr schön geworden, finden mein kleiner Helfer und Ich Wer möchte kann den Schuhkarton zum Schluss noch mit Profilack Aquapro anstreichen, dann ist er besser geschützt. Ich wünsche Euch viel Spass beim nach Basteln Alle Materialien findet Ihr wie immer unter www.creafinus.de/
Gesamtes Dokument lesen »
3. Die noch freien Stellen werden mit Ultramarineblau bemalt, entweder mit einem Borstenpinsel oder mit einem Schablonierpinsel. Dabei darauf achten, dass nicht zu viel Farbe am Pinsel ist, und den Pinsel senkrecht zu halten, damit keine Farbe unter das Klebeband läuft. Je nach Karton muss die Farbe 23 mal aufgetragen werden, dazwischen immer trocknen lassen 4. Bevor die letzte Schicht getrocknet ist das Kreppband vorsichtig von oben nach unten abziehen immer ein wenig in Richtung Farbe. Für die restlichen Streifen Schritt 3 wiederholen, das gleiche mit der gegenüberliegenden Seite des Kartons machen. 5. Die beiden Seiten werden mit ultramarineblau und der Deckel mit Karibik angemalt. Dabei müssen auch je nach Art des Karton 23 Farbschichten aufgetragen werden. 6. Wenn die Farbe vom Deckel getrocknet ist, kommt die Schablone dran. Als erstes die Schablone mit Schablonenhaftspray am besten draußen einsprühen, damit auch nichts verrutscht. Dann die Schablone auf dem Deckel so wie es einem gefällt positionieren
7. Jetzt wird das Motiv mit einem Schablonierpinsel betupft, hier auch mit wenig Farbe arbeiten, lieber öfter betupfen. Wir haben den Zug Ultramarineblau, die Dächer Sonnengelb und die Räder und den Schornstein in Hellgrau angemalt. Nach dem betupfen die Schablone sofort vorsichtig abziehen und unter kaltem Wasser abspülen. 8. Jetzt haben wir noch mit einem Borstenpinsel und ganz wenig hellgrauer Farbe, in kreisförmigen Bewegungen etwas Rauch über den Kamin gemalt. 9. Die Holzbuchstaben mit Karibik und Sonnengelb bemalen. Als Wort eignet sich natürlich der Namen des Kindes, dem der Schuhkarton auch gehört. 10. Die Holzbuchstaben mit Alleskleber einstreichen und an die gewünschte Stelle auf dem Schuhkarton kleben.
Der fertige Schuhkarton Trotz kleiner Fehler ist er sehr schön geworden, finden mein kleiner Helfer und Ich Wer möchte kann den Schuhkarton zum Schluss noch mit Profilack Aquapro anstreichen, dann ist er besser geschützt. Ich wünsche Euch viel Spass beim nach Basteln Alle Materialien findet Ihr wie immer unter www.creafinus.de/
Gesamtes Dokument lesen »
Kommentare zu diesem Dokument
Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste, der dieses Dokument kommentiert