Lade Dokument...

Kommentare zu diesem Dokument

  • Basic Fragen & Antworten rund um das Thema Unternehmensorganisation und Managementsysteme.
  • feine übersicht

Textauszug aus diesem Dokument

Management & Organisation

1. Unterschiedliche Verwendungsweisen der Begriffe Unternehmensführung und Organisation . Die Bedeutungen einsetzen können. Eine Organisation… - …sein: Institution, gemeinsames Ziel verfolgen - …haben: Instrument, Regeln der Zusammenarbeit haben, Organisiert sein - …verändern: Prozess, Regeln der Zusammenarbeit ändern - …haben: Abteilung, für Organisation zuständig Unternehmensführung als - Institution: das komplette Management - Funktion: Steuerung eines Unternehmens, Abteilung

2. Was sind formelle/informelle Regeln, welche Bedeutung haben Sie für eine Organisation, inwieweit tragen Sie zur Unternehmenskultur bei?

a. formale sind schriftlich dokumentiert, oder zmdst. offiziell bekannt und ausgesprochen

i. schaffen Klarheit
ii. sind gut dokumentierbar, kommunizierbar

b. informale sind „geheim“, unausgesprochen: z.B. Dresscodes, Konfliktlösungen, Chef…

i. füllen Lücken
ii. schaffen Flexibilität
iii. entschärfen enge Vorschriften
iv. Raum zum Mitdenken, u.U. Motivierend

3. Verändern einer Organisation = Verändern von Regeln. Wie kann man Regeln verändern?

a. Neue Formale Regeln schaffen
b. Bestehende formale Regeln modifizieren, konkretisieren, ersetzen
c. Informale Regeln transparent machen, evtl. durch formale ersetzen oder „Urheber“ ansprechen.

4. Herausforderung eine angemessene Dichte formaler Regeln zu schaffen.

a. Wichtig: formaler Handlungsrahmen, aber Absprachen in Einzelfällen
b. Balance zwischen unflexibler Bürokratie und Chaos
c. Balance muss stetig nachjustiert werden
Gesamtes Dokument lesen »