Lade Dokument...

Kommentare zu diesem Dokument

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste, der dieses Dokument kommentiert

    Textauszug aus diesem Dokument

    Ziel der Studie Untersuchung von Einsparm glichkeiten bei PKWVersicherungspr mienFahrzeugsbestand in D von 42.301.563 PKWs; davon 90,2 privat gehalten Quelle: KBA, Zentrales Fahrzeugregister, Stand: 01.01.2011 in 2010 wurden 2.916.260 PKWs neu zugelassen; davon 42,6 privat gehalten Quelle: KBA Untersuchung von Pr mienunterschieden bei den Angeboten Deutschlandweite Betrachtung verschiedener Regionen f r verschiedene Musterkunden Umfassende und objektive Untersuchung der Preisunterschiede in der KfzVersicherung in DeutschlandProf. Dr. Thomas K hne2
    Hinweise zur Studie Die Studie ist stichtagsbezogen. Eine erneute Pr mienermittlung zu den Musterkunden wird aufgrund von Tarifver nderungen insbesondere zum Jahresende hin ver ndert ausfallen. Zudem ver ndern sich die Anzahl der angebotenen Versicherungstarife und die Pr mien teils sogar erheblich , wenn die unterlegten Kriterien ver ndert werden. Bspw. lassen sich Pr mieneinsparungen durch Eingrenzung des Fahrerkreises bspw. beim Studenten oder durch Heraufsetzung von Altersgrenzen von Mitfahrern bspw. auf mind. 25 Jahre erreichen. Komplexit t aufgrund der m glichen Kombinationsvielfalt der Tarifmerkmale sowie der zeitlichen Dynamik durch h ufige Tarifanpassungen Keine Beeintr chtigung der grunds tzlichen ErkenntnisseProf. Dr. Thomas K hne3
    StudiendesignAbleitung von Musterkundenanhand: statistischer Werte Statistisches Bundesamt f r Jahr 2010, Statista2011, KraftfahrtBundesamt 2009 hinsichtlich: Altersstruktur Familienstand und Anzahl Kinder Beteiligung am Erwerbsleben/Stellung im Beruf Verh ltnis von KfzNeuanmeldungen zwischen M nnern und Frauen Pers nliche Fahrleistung mit dem PKW pro Jahr sowie zus tzlich anhand anzunehmender Lebenssituationen bspw. basieren SFKlassen auf Annahmen zur Dauer des F hrerscheinbesitzes sowie zur Anzahl der Unf lleProf. Dr. Thomas K hne4
    StudiendesignFestlegung von Fahrzeugenanhand: statistischer Werte des KraftfahrtBundesamtes 2010 sowie Jan Aug 2011 zu: PKWBestand in Deutschland nach Marken Neuzulassungen von PKW nach Marken/Modellreihen und Segmenten Durchschnittsalter von FahrzeugenFestlegung von Regionenanhand: statistischer Werte: zu Gemeindegr en mit mehr als 50.000 und weniger als 50.000 Einwohnern zum Bestand an Personenkraftwagen je Bundesland KBA Dez 2010 und Statistisches Bundesamt f r das Jahr 2010 sowie anhand der Regionalstatistik Haftpflicht des GDV Sep 2011 Prof. Dr. Thomas K hne5
    Musterkunden Single Audi : Mann, 37 Jahre, Single, Angestellter, kein Wohneigentum, f hrt Audi A4 1.8 TFSI Quattro 160 PS,Erstzulassung: August 2008, Erwerb: September 2011, berwiegend private Nutzung, Carport, 15.000 km/Jahr, SF 13 in KHKasko, F hrerschein seit 1992, TK/VK 150/300 SB, Beliebiger Fahrerkreis ab 20 Jahren, Wunschleistungen: Schutzbrief, freie Werkstattwahl Single Peugeot : Frau, 32 Jahre, Single, Angestellte, kein Wohneigentum, f hrt Peugeot 207 1,6l 120 Vti120 PS, Neuwagen, Erwerb und Erstzulassung: Oktober 2011, ausschlie lich private Nutzung, abgeschlossene Tiefgarage, 10.000 km/Jahr,SF 12 in KHKasko, F hrerschein seit 1998, TK/VK 150/300 SB, Beliebiger Fahrerkreis ab 20 Jahren, Wunschleistungen: Schutzbrief Paar Porsche : Besitzer Mann, 55 Jahre, verheiratet, keine Kinder, Angestellter, selbstbewohnte Eigentumswohnung, f hrt Porsche Cayenne 220 kW 300 PS, Neuwagen, Erwerb und Erstzulassung: September 2011, teils gesch ftliche, aber berwiegend private Nutzung, abgeschlossene Einzel/Doppelgarage, 20.000 km/Jahr, SF 20 in KHKasko, F hrerschein seit 1974, TK/VK 150/500 SB, Fahrerkreis Fahrzeughalter und Ehefrau, Wunschleistungen: Schutzbrief, freieWerkstattwahlProf. Dr. Thomas K hne6
    Gesamtes Dokument lesen »