Neuigkeiten und Empfehlungen von frackfetzen erhalten!

Bei Mister Wong empfehlen dir Personen & Organisationen interessante News, Webseiten & Dokumente.

Jetzt registrieren und frackfetzen abonnieren.

Registrieren »

frackfetzenTrusted User

2 Dokumente, 70 Webseiten, 46.061 Aufrufe

Highlight:
Sarrazins Thesen auf dem Prüfstand

Hier die Quelle: http://www.heymat.hu-berlin.de/sarrazin2010 Die AutorInnen und MitarbeiterInnen: Dr. Naika Foroutan (Hrsg.), Korinna Schäfer, Coskun Canan, Benjamin Schwarze, Damian Ghamlouche, Sina Arnold, Monika Roth.

8590x gelesen, 11781 Wörter

Neueste Webseiten

  • http://niiice.de

    Nicetea - Kurzgeschichten und Fragmente

    Nicetea kennt man hier ja durchaus als spendablen Uploader diverser Dokumente, die seit neuestem Public Domain sind oder von ihm selbst geschrieben wurden. Auf seinem eigenen Blog veröffentlicht er Kurzgeschichten, die sich größtenteils im Segment Weird Fiction oder New Weird zusammenfassen lassen. Teils fand ich die Ergüsse sehr lesenswert. Zum Beispiel Salto Kausale.
    nicetea kurzgeschichte fotografie sci-fi weird-fi
    speichern gesichert am 17.11.2011
    gefällt 3 Personen
  • http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,792146,00.html

    Studien: Das Zwei-Wort-Fazit

    Nicht lange um den heißen Brei reden. Ergebnisse her und zwar zack zack! Auf die Studie mit dem Titel "Kann die scheinbare Neutrino-Überlichtgeschwindigkeit mit der quantenmechanischen Messung erklärt werden?" antwortete der federführende Wissenschaftler im Abstract mit "Warscheinlich nicht." Punkt.
    speichern gesichert am 19.10.2011
    gefällt 2 Personen
  • http://pfandgeben.de

    Pfandgeben.de

    Pfandgeben.de basiert auf einem simplen Konzept, dass Pfandgebende und Pfandsammelnde miteinander verbindet. Großes Picknick im Park? Einfach mit dem Pfandsammler in der Nähe verbinden lassen und erledigt. Eine Win/Win-Situation.
    speichern gesichert am 13.07.2011
    gefällt 7 Personen
  • http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,773100,00.html

    Aus für "News of the World": Murdoch zieht die Reißleine

    Eine Zeitung stirbt. Heutzutage sagt man wohl am ehesten reflexmäßig: "Ach, die armen Printmedien." Nicht in diesem Fall. News of the World hat sich selbst ins Aus bugsiert. Aber steckt viellecht noch mehr hinter dem Tod dieser Sonntagszeitung?
    speichern gesichert am 08.07.2011
    gefällt 1 Person
  • http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,767375,00.html

    kino.to: Ermittler verhaften mutmaßliche Betreiber von Raubkopie-Seite

    Es war für einige Stunden eines der heißesten Themen: Kino.to ist nicht mehr. Die (mutmaßlichen) Betreiber wurden verhaftet, der Prozess kommt ins Rollen.
    kino.to gesetz raubkopie
    speichern gesichert am 09.06.2011
    gefällt 3 Personen
  • http://www.pixelschatten.com

    Pixelschatten - OUR LIFE IS ONLINE.

    Ein Film über Blogger, vergänglichen Ruhm, die freiwillige Aufgabe der Privatsphäre im Netz. Vom ZDF dankenswerterweise mit englischen Subs auf Youtube hochgeladen.
    spielfilm blogger zdf
    speichern gesichert am 24.05.2011
    gefällt 3 Personen
  • http://framework.latimes.com/2011/04/25/star-trek-protest/

    ‘Star Trek’ protest

    Gab es sowas eigentlich auch, als man Firefly abgesetzt hat? So richtig dolle Proteste von der Fanseite aus, als Star Trek in den 60ern nach der 2. Staffel abgesetzt werden sollte.
    speichern gesichert am 28.04.2011
    gefällt 2 Personen
  • http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12770398/Zehn-Meter-hohe-Tsunamiwelle-ueberflutet-Japan.html

    Erdbeben: Zehn Meter hohe Tsunamiwelle überflutet Japan

    Jetzt ist das Horrorszenario tatsächlich eingetroffen. Das schwerste Erdbeben seit 1900 hat Japan vernichtend getroffen. Westerwelle hat Hilfe zugesagt, die Rettungskräfte arbeiten rund um die Uhr.
    speichern gesichert am 11.03.2011
    gefällt 1 Person
  • http://www.streetartview.com

    STREET ART VIEW

    Nach dem Google Art Project kommt Streetart View von Red Bull. Ebenfalls mit Hilfe von Google Street View.
    speichern gesichert am 18.02.2011
    gefällt 9 Personen
  • http://www.kongregate.com/games/jmtb02/four-second-fury?sfa=reddit&referrer=GoGoogleIt

    Play Four Second Fury

    Zack, zack! Schneller Zeitvertreib wird leider nicht immer schnell genug gefunden, wenn man denn mal Bock hat, in der 30 Sekunden Mittagspause ein kleines Game zocken will. Kein Problem. Hier ist Four Second Fury. Eine Sammlung von Minigames, für die man jeweils 4 Sekunden Zeit hat. Nix wie hin. Schnell!
    speichern gesichert am 23.12.2010
    gefällt 7 Personen
  • http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479E9E76425072B196C3/Doc~E87EEE82032EB4D1785FF2CA29EE4814D~ATpl~Ecommon~Scontent.html

    Vorwürfe gegen Wikileaks-Gründer Assange: Wie man in Schweden einen Mann belasten kann.

    Eine faszinierende Geschichte, das Ganze. Julian Assange ist während seines Schwedenaufenthalts scheinbar mächtig rumgekommen, was zweien seiner Bewunderinnen wohl gewaltig missfiel. Aus einvernehmlichen GV wurde eine Anklage wegen Nötigung und Vergewaltigung gebastelt. Die zuständige Staatsanwältin hat, was extremen Feminismus angeht, allem Anschein nach eine gewisse Vorgeschichte. Lest selbst.
    speichern gesichert am 10.12.2010
    gefällt 4 Personen
  • http://koikoikoi.com/2010/12/american-prison-tattoos-by-robert-gumpert/#more-12350

    American Prison Tattoos by Robert Gumpert

    Die Welt der Gefängnistattoos ist eine faszinierende. Bewusst war mir das bislang noch nicht. Doch diese Fotoserie hat mir gezeigt, dass die klischeebeladenen kleinen Anker auf der Schulter schon lange out sind und von ausgefeilten Meisterwerken verdrängt wurden. Dabei wird klar, dass das Gefängnis bzw. die Bandenzugehörigkeit für viele zum Lebensgefühl gehört. Inszeniert wurde die Strecke mit einem manchmal durchscheinendem Anflug von Genie.
    speichern gesichert am 09.12.2010
    gefällt 3 Personen
  • http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/serverkapazitaeten-fuer-wikileaks-das-amazon-prinzip-1.1031176

    Server für Wikileaks - Das Amazon-Prinzip - Wirtschaft - sueddeutsche.de

    Ein toller Artikel. Für "Rechnen in der Wolke" gibt es aber Punktabzug. Folgendes: Wikileaks ist vielen spätestens jetzt bekannt als Vorreiter in Sachen politischer/journalistischer Aufklärungsarbeit. Amazon als gigantischer Onlineshopping-Mollusk. Doch Amazon macht mehr als Bücher und DVDs verkaufen. Unter anderem werden auch Serverkapazitäten angeboten. Diese werden jetzt für Wikileaks, jetzt Ex-Kunde, gekappt. Ich erbitte einen kurzen, sarkastischen Applaus inklusive erhobener Augenbraue.
    speichern gesichert am 03.12.2010
    gefällt 3 Personen
  • http://de.hessnatur.com/blog/2010/12/01/der-hessnatur-adventskalender-startet-–-und-eure-weihnachtsgedichte-sind-gefragt/

    hessnatur Blog - Eure Weihnachtsgedichte sind gefragt!

    Ausnahmsweise verlinke ich mal auf diesen Blogeintrag, da wir wohl alle von ihm profitieren werden. hessnatur hat zur Weihnachtszeit ein Gewinnspiel gestartet, bei dem es darum geht, einfallsreiche Weihnachtsgedichte als Kommentare zu hinterlassen und so vielleicht einen kleinen Preis zu gewinnen. Kann man im Auge behalten, es wird wohl das ein oder andere Gedicht dabei sein, das man so noch nicht kennt.
    weihnachten gedichte weihnachtsgedichte gewinnspiel
    speichern gesichert am 03.12.2010
    gefällt 1 Person
  • http://www.tagesschau.de/inland/castor288.html

    Polizei setzte bei Castor-Protesten Überwachungsdrohne ein

    Es werden sicherlich Gegenstimmen aufkommen aber ich finde auch: Der Einsatz von Überwachungsdrohnen bei Demonstrationen ist nicht nur eine Frechheit sondern eben, wie im Artikel auch angesprochen wird, einer Demokratie unwürdig. Erst die Verlängerung durch Frau Merkel und Konsorten, dann das sture Durchprügeln der Entscheidung. Der Bürger, scheint es mir, verliert immer mehr an Bedeutung.
    speichern gesichert am 17.11.2010
    gefällt 3 Personen