Neueste Dokumente
Neueste Webseiten
http://www.bbc.co.uk/radioscotland/legacy/
speichern gesichert am 13.09.2010Quartiermeister - Das Bier für den guten Zweck
speichern gesichert am 07.09.2010Digitale Zeitungen - Danke für die Kunden
Am Anfang haben sich alle auf das neue iPad gefreut, denn es versprach eine Win-Win-Situation für alle zu werden. Doch nun, wenige Monate später, sind wohl den meisten Verlegern, die große Hoffnungen in das iPad gelegt hatten, was die zukünftige Leserschaft angeht, die Mundwinkel wieder runtergeklappt. Denn Steve Jobs will die Kundenbeziehungen für sich behalten.speichern gesichert am 07.09.2010schreiblabor.com - Füllwörter Adé!
Die meisten Füllwörter, die sich in Texten finden, sind überflüssig, behindern den Lesefluss und tragen inhaltlich nichts zum Text bei. Beim Schreiblabor kann man seine geschriebenen Texte auf genau (ha, Füllwort!) diese testen lassen, um sie schnellstmöglich aus dem Text zu entfernen. Natürlich gibt es Fälle, in denen solche Wörter zum literarischen Feinschliff dienen, aber der ungeübte Schreiber hat hier eine gute Orientierungshilfe, um den Stolperstein Füllwort zu umgehen.speichern gesichert am 17.08.2010Geschichte: Explosion des Wissens - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
speichern gesichert am 11.08.2010Baden-Württemberg als Vorbild?: Verkaufsverbot soll Komasaufen verhindern - Berlin - Tagesspiegel
Schöner Schwachsinn, den Verkauf von Alkohol nach 22 Uhr zu stoppen. Traut man den trinkwütigen Kindern und Jugendlichen wirklich so wenig Organisationstalent zu? Dann kaufen die sich ihren Bölkstoff halt vor 22 Uhr und zwar in dementsprechenden Mengen. Sehe nicht den Sinn einer solchen Maßnahme. Wer sich betrinken will und die 22-Uhr-Maßnahme kennt, der wird sich drauf vorbereiten. Das ist mal wieder Politik an der Realität vorbei. Die Schwaben halt.speichern gesichert am 12.07.2010Ingeborg-Bachmann-Preis: Die Vermessung der Literatur | Kultur | ZEIT ONLINE
Kathrin Passig, Journalistin und Autorin, über den Literaturpreis bzw. die Preisfindung des Ingeborg-Bachmann-Preises in Klagenfurt. Guter Artikel über die Schwierigkeiten Literatur angemessen zu bewerten, wenn Messkriterien nicht existieren und es mehr um subjektive Meinungsäußerungen geht, die dann von den Juroren diskutiert werden.speichern gesichert am 24.06.2010kerstins seite
Kerstin Magirius nennt sich die "Nachtwanderin" und auf ihrer Webseite findet man Lyrik in Hülle und Fülle, natürlich von ihr selbst verfasst. Die Themen Natur, Seele, Farben, Liebe und Wanderung überwiegen dabei. Man findet nicht nur Natur- und Liebesgedichte, sondern auch eine Sektion namens "Seelenfarben" oder auch die Schmunzelecke. In manchen Gedichten hat sie sehr schöne Bilder gefunden, andere erscheinen eher plump. Trotzdem ist es immer wieder schön zu sehen (im Gästebuch beispielsweise), dass so viele Menschen in Zeiten von Fernsehen und Internet ihre Liebe zur Lyrik nie verloren haben.speichern gesichert am 21.06.20102Rhyme - Das deutsche Reimlexikon
Eine kleine Reimhilfe ist das deutsche Reimlexikon (lustigerweise mit .ch-Adresse).speichern gesichert am 09.06.2010THOR WATERSCHEI - Fußball ist Kultur
Das Blog über sich selbst: "THOR WATERSCHEI war einst ein traditionsreicher belgischer Fußballklub und bloggt nun Neuigkeiten & Anekdoten aus der weiten Welt des Fußballs. Denn Fußball ist Kultur und schreibt bekanntlich die schönsten Geschichten."speichern gesichert am 09.06.2010Amazon.de - Jetzt verkaufen!
Auf Amazon kann man nicht nur einkaufen, sondern auch verkaufen. Guter Weg, um Bücher und anderes bequem und unkompliziert loszuwerden.speichern gesichert am 01.06.2010Buchzusammenfassungen deutscher Literatur
nach Buchtiteln alpabetisch sortiert ...speichern gesichert am 31.05.2010Inhaltsangaben von Literaturklassikern
Buchzusammenfassungen von Klassikern der Literatur.speichern gesichert am 31.05.2010BIRKENSTOCK - Gesundheitsschuhe
Die traditionellen Birkenstock Gesundheitsschuhe.speichern gesichert am 31.05.2010