Neueste Dokumente
robesavi hat keine öffentlichen Dokumente gespeichert.
Neueste Webseiten
24 x Deutschland - bpb.de
24 Mal Deutschland: Das heißt ausführliche Informationen zu den wichtigsten politischen Grundfesten der Bundesrepublik. Vom Grundgesetz und den Grundrechten, zur Rechtsprechung und den Aufgaben des Bundestag: Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat alles gut verständlich aufbereitet, um auch noch den letzten Polit-Muffel aufzuklären.speichern gesichert am 24.08.2010Sehenswürdigkeiten in München – Wikipedia
Ausführlicher Artikel der Wikipedia über Sehenswürdigkeiten in München. Ausnahmsweise werden mal nicht nur Altstadt und Innenstadt beschrieben, sondern auch die Außenbezirke (beispielsweise der Süden und die Isarauen). Außerdem viele weiterführende Links. Informativ für München-Neulinge.speichern gesichert am 24.08.2010Münchner Verkehrs- und Tarifverbund
Un wie komm i aufn Wiesn naus? Homepage des Münchner Nahverkehrs mit Routenplaner und allen Infos rund um den öffentlichen Nahverkehr.speichern gesichert am 24.08.2010Bed and Breakfast für München
Lange Liste an Bed and Breakfasts in München. Vor allem für diejenigen wichtig, die nicht ganz so viel Geld in Münchner Hotels ausgeben wollen. Im Angebot enthalten sind meistens Bett und Frühstück (wie es der Name schon sagt), manchmal ist das Frühstück aber auch exklusive. Also aufpassen bevor man sich morgens auf das nichtvorhandene Frühstück freut.speichern gesichert am 24.08.2010Urban economy | 137b zeitweise
Lustiges Projekt und vielleicht wird es ja mal Wirklichkeit. Die Bild-"Zeitung" würde ich ebensowenig flattrn, den Mülleimer mit der Bild-"Zeitung" drin aber 137 Mal.speichern gesichert am 18.08.2010Pro Google Street View | Sprachlog
Anatol Stefanwitschs Argumentation ist logisch, klar und einleuchtend, ganz im Gegensatz zu den Bedenken vieler Politiker, die jetzt ihre Häuser "verpixeln" lassen wollen. Schließlich gehört die Straße allen und Fotos von Häusern kann nun wirklich jeder machen und ins Internet stellen.speichern gesichert am 16.08.2010Oktoberfest – Wikipedia
Für alle, die das erste Mal auf die Wiesn fahren und sich vorher gründlich informieren wollen, gibt es bei Wikipedia einen sehr ausführlichen Artikel über Geschichte und Gegenwart des Oktoberfests. Von dem traditionellen "Ozapft'is" bis zum Einzug der Wiesn-Wirte und den berühmtesten Fahrattraktionen.speichern gesichert am 16.08.2010Oktoberfest.de - Informationen und Termine zum Oktoberfest 2010 in München
Ab dem 18. September ist es wieder soweit: Bis zum 4. Oktober kann man auf der Münchner Wiesn bis zum Umfallen feiern. Das Oktoberfest (welches mittlerweile fast 6 Millionen Besucher jährlich hat) wurde übrigens im 18. Jahrhundert erstmalig gefeiert, damals aber noch als Sportfest. Auf jeden Fall gibt es alle Infos zu Anreise, Fahrgeschäften und Gaudi auf der offiziellen Homepage der "Wiesn".speichern gesichert am 16.08.2010Soziale Netzwerke: Was die Internet-Weltmacht Facebook antreibt
speichern gesichert am 20.07.20108-Bit Cities - Die etwas andere Stadtkarte
Laut Entwickler soll diese Karte uns zum Entdecken animieren. Stattdessen erinnert man sich an die grauenhaften (andere nennen es Kult) Spiele der späten Achtziger für Nintendo 64. Weiß nicht, ob das mit dem "Entdecken" nicht doch eine Milchmädchenrechnung ist.speichern gesichert am 12.07.2010Wirtschaftssupermacht: Vier Risiken made in China
speichern gesichert am 12.07.2010France is not just Paris This beautiful country i... - justpaste.it
Nicht immer Paris, Frankreich hat auch viele andere wunderschöne Flecken, welche hier per Fotostrecke entdeckt werden können. Favoriten sind natürlich die ganzen kleinen mittelalterlichen Dörfer und die alten Küstenstädtchen. Da bekommt man glatt Lust seinen nächsten Urlaub zu planen.speichern gesichert am 07.07.2010Visual Recipes - Kostenlose Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Fotos
Super gute Seite für Köche, die noch keine Ahnung vom Kochen haben. Jedes Rezept hat eine Fotogalerie, so dass man jeden einzelnen Schritt nachverfolgen kann. Vor allem für die Köche mit nicht so grünem Kochdaumen ein Traum. Außerdem viele Rezeptanregungen und eine nette Community.speichern gesichert am 07.07.2010Freie englische Bibliothek zum Online Lesen
Alles, was nicht mehr dem Copyright unterliegt, kann hier kostelos gelesen werden. Schöne, übersichtliche Bibliothek mit Suchfunktion und man kann die ganzen Klassiker in Originalsprache lesen. Macht Spaß, ist gut, genehmigt.speichern gesichert am 01.07.2010