Neueste Dokumente
textundblog hat keine öffentlichen Dokumente gespeichert.
Neueste Webseiten
Sie reden von Märkten, meinen aber Banken. Wie Staaten ihre Unterfinanzierung organisieren — CARTA
Der Fiskalpakt ist verabschiedet, der direkte Zugriff der Banken auf die Staatsgelder des ESM ist perfekt. Was im europäischen Bankensystem derzeit passiert, hat Züge von organisierter Schutzgelderpressung. Doch die Staaten sind nicht die Opfer – sie sind die Komplizen.speichern gesichert am 01.07.2012La 'primavera mexicana' | Jorge Volpi, EL PAÍS
Gracias a los jóvenes de #YoSoy132 las elecciones presidenciales dieron un giro. Aunque se les acusa de no poseer una agenda, consiguieron exhibir los fallos de una democracia donde la opinión pública es manipuladaspeichern gesichert am 26.06.2012Deutsche Social Media Guidelines | Liste von Christian Buggisch
Christian Buggisch: «Bei den Recherchen für einen Vortrag zum Thema Social Media Guidelines habe ich gemerkt: Es gibt tolle Listen für internationale Guidelines – aber keine für deutsche bzw. deutschsprachige.»speichern gesichert am 12.06.2012The Amazon Effect | The Nation
Amazon got big fast, hastening the arrival of digital publishing. But how big is too big?speichern gesichert am 01.06.2012Twitter Use 2012 | (15% der Onliner nutzen Twitter)
As of February 2012, some 15% of online adults use Twitter, and 8% do so on a typical day. Overall Twitter adoption reamins steady, as the 15% of online adults who use Twitter is similar to the 13% of such adults who did so in May 2011. At the same time, the proportion of online adults who use Twitter on a typical day has doubled since May 2011 and has quadrupled since late 2010—at that point just 2% of online adults used Twitter on a typical day. The rise of smartphones might account for some of the uptick in usage because smartphone users are particularly likely to be using Twitter.speichern gesichert am 31.05.2012Piraten in Kiel: Einfluss statt Macht — Der Freitag
Die Piraten in Kiel brechen mit dem Konsens der Partei und wollen indirekt Regierungsverantwortung übernehmen. Das kann funktionieren - wenn die Abgebordneten aufpassenspeichern gesichert am 10.05.2012Gute Gründe, wieso Wissenschaftler mit dem Bloggen beginnen sollten | Enkapsis
Wer als Wissenschaftler verantwortungsvoll bloggt und hierbei die Regeln zur Sicherung guter wissenschaftlichen Praxis immer im Hinterkopf behält, kann nichts verkehrt machen. Bloggende Wissenschaftler liefern so einen wertvollen Beitrag für die Bildungslandschaft.speichern gesichert am 05.05.2012Neues Gutachten über Acta: Das Abkommen ist ein Entwicklungskiller - taz.de
Durch Acta wird der Zugang zu Saatgut und Medizin erschwert: Ein Gutachten bestätigt, dass das Abkommen arme Länder bedroht. CSU-Politikerin Dagmar Wöhrl fordert den Stopp.speichern gesichert am 02.05.2012Drogenkrieg: El Paso & Juárez, Grenzgänger & Flüchtlinge - WELT ONLINE
El Paso ist ein ruhiger Ort direkt an der US-Grenze zu Mexiko. In Ciudad Juárez tobt der Drogenkrieg. Trotz einer modernen Grenzanlage sind die Städte mehr denn je miteinander verbunden.speichern gesichert am 19.04.2012Urheberrecht im digitalen Zeitalter: Kulturflatrate statt Abmahnwahn | FR
Die Digitalisierung - eine neue, alte Herausforderung: Das Urheberrecht berührt heute das Leben aller Menschen. Höchste Zeit, dass die Politik und die Interessenvertreter aller Seiten aus den Schützengräben steigen. Ein Plädoyer für die Kulturflatrate.speichern gesichert am 17.04.2012Gedanken zur deutschen Medienlandschaft mit speziellem Bezug zur US-Serie
Die deutsche Hochkultur verabschiedet sich vom linearen Fernsehen und widmet sich immer mehr dem US-Serien-Schauen.speichern gesichert am 01.04.2012Leistungsschutz: CCC und Blogger weisen Vorwürfe der "Tatort"-Autoren zurück | ZEIT
Ein offener Brief, mit dem sich die Drehbuchautoren in die Leistungsschutzrecht-Debatte einschalteten, löst Kritik aus. Die Argumente seien unredlich.speichern gesichert am 01.04.2012Felix Schwenzels Replik in der taz auf Regeners Rant: Das Gefühl, verarscht zu werden
speichern gesichert am 24.03.2012Landtagswahl: Disziplinierte Piraten von der Saar | Politik | ZEIT ONLINE
speichern gesichert am 11.03.2012
Top Themen
Über mich
