mitSprache ist ein freier Zusammenschluss der Österreichischen Häuser der Literatur, die vor gesellschaftspolitischem Hintergrund seit 2004 gemeinsam Projekte entwickeln und bundesweit umsetzen.

 

2020/2019/2018 – #WasKannLiteratur

Sondernummer der Literaturzeitschrift kolik

In den vergangenen zwei Jahren haben die Österreichischen Häuser der Literatur im Rahmen ihrer Zusammenarbeit und unter Einbeziehung eines breiten Publikums die Frage #WasKannLiteratur aus verschiedenster Perspektive beleuchtet.

Neben zahlreichen namhaften AutorInnen setzten sich renommierte KritikerInnen, KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen mit den knapp 1.000 Publikumseinsendungen zur Frage #WasKannLiteratur auseinander. Auf deren Grundlage entstanden Essays und Wortmeldungen sowie kurze Statements, die in einer Sondernummer der Literaturzeitschrift kolik veröffentlicht wurden. Sie liegt in allen Häusern der Literatur zur freien Entnahme auf.

„Dieses kolik-Sonderheft steht zwar am Schluss unseres mehrjährigen Projekts, hat jedoch auch eröffnenden Charakter. Die Texte geben Einblicke in persönliche Lesebiografien, setzen sich mit den Gegebenheiten des Literaturmarkts auseinander, berücksichtigen Ansätze der Leseforschung, fragen nach Bedingungen, unter denen wir – unter Umständen – gute LeserInnen werden können. Damit liefern sie zahllose Denkanstöße.“ (Editorial)

 

Aus den knapp 1.000 Einsendungen wurden zehn ausgewählte Antworten auf Postkarten gedruckt. Sie liegen in den Österreichischen Häusern der Literatur zur freien Entnahme auf und zeigen das breite Publikumsinteresse im Umgang mit Literatur.

Alle zehn Postkarten zur Ansicht sowie eine Auflistung aller Einsendungen, die zur Veröffentlichung freigegeben wurden, finden Sie auf unserer Projektseite.

 

 

Zehn Österreichische Häuser der Literatur (ÖHL) sind gegenwärtig an mitSprache beteiligt: