• Top-Themen:

Songsuche-Widget aus Android 4.1 Jelly Bean unter Android 4.0 ohne Root nutzen (Download)

Kommentare Abgelegt unter Android, Devs & Geeks, Software

Mit Android 4.1 Jelly Bean hat Google nicht nur die normale Websuche aufgebohrt, sondern es hält eine neue Funktion Einzug, die sich offiziell “Welcher Song ist das?” nennt. Im Grunde handelt es sich dabei um ein Songsuche-Widget, wie man es bereits von Apps wie Shazam und Co. kennt. Das Gute daran ist, es gibt bereits eine APK-Datei, welche ohne Root oder sonstige Modifikationen auch unter Android 4.0 (und evtl sogar Android 3.x) läuft. Weiterlesen »

Letzte Testberichte »

blanko

Apple sichert sich iPad-Namensrechte in China für 60 Millionen Dollar

Kommentare Abgelegt unter Apple, Marktgeschehen, News

Apple hat sich  die iPad-Namensrechte in China für 60 Millionen Dollar gesichert. Damit darf das Unternehmen auch dort sein Tablet offiziell iPad nennen, ohne in rechtliche Schwierigkeiten zu geraten. So selbstverständlich ist das allerdings nicht, denn wie es zum Namensstreit kam, ist etwas ungewöhnlich. Der Bildschirmhersteller Proview hatte sich ursprünglich die Marke “IPAD” gesichert, um ein eigenes Produkt auf den Markt zu bringen, was unweigerlich an einen Nachbau von Apples iMac erinnert. Weiterlesen »

Deals »

blanko

Tchibo TV/HiFi-Dockingstation für das iPhone im Test

Kommentare Abgelegt unter Apple, Hardware, Testberichte, Zubehör

Seit dem Tchibo sich nicht nur auf Kaffee und Zubehör konzentriert, sondern auch so genannte Non-Food-Artikel anbietet, gibt es dort immer mal wieder Smartphones und passendes Zubehör dafür. Ebenso wie auch bei den  Tchibo Telefontarif-Angeboten muss man einfach schauen was man braucht und ob die Angebote auf diese Bedürfnisse passen. Beim Zubehör gilt für mich vor allem der “Dreisatz” simpel, funktional und günstig. Gerade bei Cases oder Dockingstationen ist mir persönlich besonders wichtig, dass ich nicht all zu viel berappen muss und die Teile tun, was sie sollen.

Derzeit hat Tchibo nun eine Dockingstation für Apple-Produkte im Angebot. Mit dieser könnt ihr diverse Apple-Geräte schnell und einfach mit der HIFI-Anlage oder dem Fernseher verbinden. Letzteres fand ich interessant und so habe ich mir das Gerät einfach mal kommen lassen um es euch hier vorzustellen. Für 34,95 €uro ist folgendes im Lieferumfang enthalten: Weiterlesen »

Tarife »

blanko

Windows Phone 7.8 erhält mehr neue Funktionen, als nur den verbesserten Homescreen

Kommentare Abgelegt unter Firmware, News

Nach der Vorstellung von Windows Phone 8 war recht schnell klar, dass aktuelle Smartphones mit Windows Phone 7.x das Update nicht erhalten werden. Um die Kunden nicht all zu sehr zu verärgern, versprach man aber mit einem Update auf Windows Phone 7.8 wenigstens eine Zwischenlösung, mit der man den neuen Homescreen nutzen kann.

Eventuell kam es nicht eindeutig rüber, aber damit meinte man keinesfalls, dass Windows Phone 7.8 nur ein Facelift mit neuem Homescreen erhält, was jetzt nochmal der Microsoft Product Manager Ben Lower klar gestellt hat. Es wird viele neue Funktionen in Windows Phpone 7.8 geben, nicht nur den neuen Startscreen. Wir dürfen gespannt sein, was uns da im Detail erwartet.

Zubehör und Gadgets »

blanko

Xyologic: Zentrale App-Suchmaschine für Android, iOS und Windows Phone 7

Kommentare Abgelegt unter Dienste

Hier ein netter Tipp für Nutzer, die gerne ein wenig stöbern: Xyologic ist eine Suchmaschine im Web, die zentral die App Stores von Android, iOS und Windows Phone 7 durchsucht. Ihr wählt also das Betriebssystem aus, für das ihr Apps sucht, wählt das Land aus und gebt dann euer Keyword ein. Zu den einzelnen Suchergebnissen werden dann noch dazugehörige Infos angezeigt, wie z.B. Preis, Verfügbarkeit, Bewertungen und mehr. Wenn man die App dann installieren möchte, leitet Xyologic dann einfach auf die entsprechende Seite im jeweiligen App Store weiter.

Meiner Meinung nach ist Xyologic wirklich recht nützlich. Zum Einen ist die Suche im Google Play Store nicht die Allerbeste, zum Anderen kann man den iTunes App Store im Desktop-Browser nicht durchsuchen. Außerdem ist eine zentrale Anlaufstelle für die App-Suche auch einfach bequem. :) Weiterlesen »

Samsung Nexus S: Erste ROM mit Android 4.1 Jelly Bean verfügbar (Update)

Kommentare Abgelegt unter Firmware, News

Für das Nexus S, seines Zeichens das Referenz-Android-Smartphone der letzten Generation, gibt es seit kurzem einen ersten Port mit Android 4.1 Jelly Bean. Allerdings sei dazu gesagte, dass diese noch nicht voll funktionsfähig ist und daher im aktuellen Stadium nur etwas für Bastler und zum Antesten geeignet ist.

Bisher funktionieren demnach der Touchscreen, Bluetooth, GPU, NFC, ADB, USB, SD-Karten, die Softkeys und die Verbesserungen durch Project Butter. Dem stehen WiFi, GSM, Audio und mehr als derzeit nicht funktionierend gegenüber. Weiterlesen »

Neue EU-Roaming-Preise treten in Kraft

Kommentare Abgelegt unter Marktgeschehen, News, Provider

Heute tritt die, im Mai beschlossene, neue EU-Roaming-Verordnung in Kraft. Damit löst sie die letzte Stufe des Vorgänger-Modells ab, die bis zum 30. Juni galt. Mit der neuen Verordnung gibt die EU zum ersten Mal Maximalpreise für Endkunden vor, die das Anrufen aus dem Ausland heraus, das Annehmen von Gesprächen im Ausland, sowie das Versenden von SMS und mobiles Surfen im EU-Ausland betreffen. Die Preise sinken dabei durch die Bank weg um Einiges.

Die neuen Höchstpreise (!) inkl. dt. Mehrwertsteuer für Roaming im EU-Ausland sehen dabei wie folgt aus: Weiterlesen »

Plight of the Zombie: Zombie-Puzzlespiel landet im Google Play Store

Kommentare Abgelegt unter Android, Software

Es gibt wieder neues Spielefutter für die zockenden Android-Nutzer unter euch: Mit Plight of the Zombie ist vor kurzem ein neues Spiel im Google Play Store erschienen, welches einem schnelles Denken unter Zeitdruck abverlangt. Was ihr tun müsst, hört sich an und für sich recht einfach an: Ihr spielt ein Zombie, dass einfach nur recht großen Hunger auf Gehirne hat. Mit diesem Hunger im Gepäck geht ihr durch 30 Levels durch, sammelt pro Level drei Gehirne auf und verarbeitet Gegner in weitere Zombies. Diese weiteren Zombies, die euch dann im jeweiligen Level zur Verfügung stehen sind dabei nicht unwichtig, da ihr diese geschickt einsetzen müsst, um das Level erfolgreich abzuschließen. Je weiter ihr dann im Spiel kommt, desto mehr verschiedene Zombies stehen euch dabei zur Verfügung. Weiterlesen »

Research In Motion: Wie lange geht das noch gut?

Kommentare Abgelegt unter Marktgeschehen, RIM

Ich beobachte den Mobilfunkmarkt jetzt schon seit ein paar Jahren und bin mit Marken wie Siemens, Nokia oder RIM aufgewachsen. In den letzten Jahren hat sich aber so unglaublich viel geändert und wer sich mal den Juni anschaut, der merkt wie schnell die Entwicklung in diesem Markt ist. Und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht. Während Google mit seinen Partnern den Smartphone-Markt anscheinend immer mehr dominiert und Apple mit seinem iPhone weiterhin sehr erfolgreich ist, kämpfen Unternehmen wie Microsoft, Nokia und RIM um jedes Prozent Marktanteil. Nokia hat immer mal wieder versucht das Schiff zu wenden, jedoch nie den Mut gehabt alle Karten auf Maemo oder die Weiterentwicklung MeeGo zu setzen. Stattdessen gab es die Partnerschaft mit Mircosoft, die sich auch nicht so optimal wie anfangs vermutet entwickelt. Aber immerhin tut sich etwas bei den Finnen. Weiterlesen »

Android 4.1 Jelly Bean mit neuer Berechtigung: “Read External Storage”

Kommentare Abgelegt unter Firmware, News

Das am letzten Mittwoch vorgestellte Android 4.1 beinhaltet eine Menge Neuerungen. Ob nun eine bessere Performance, Google Now, erweiterte Benachrichtigungen und vieles, vieles mehr. Aber auch bei kleineren Details hat man an den Stellschrauben gedreht und so führt Jelly Bean mit “read_external_storage” eine neue Berechtigung für Apps ein, die man den Anwendungen bei Bedarf geben muss.

Die Begründung dafür liegt in der Natur der meisten mobilen Betriebssysteme, bei denen SD-Karten generell ohne jegliche Kontrolle gelesen werden konnten, was den Umgang mit diesen zu einem gewissen Ausmaß unsicher machte. Als Gegenbeispiel muss der User bspw. bei einem Windows-PC erst die entsprechende Berechtigung erteilen, bevor externe Medien, wie z.B. eben SD-Karten, gelesen werden können. Das führte dazu, dass mehrere Smartphone-Hersteller schlichtweg auf SD-Slots verzichtet haben, um dieses potentielle Sicherheitsloch gar nicht erst zu öffnen. Weiterlesen »

backFlip: Eure Highlights der Woche 26/2012

Kommentare Abgelegt unter backFlip

Mit dem Juni geht der für mich bisher spannenste Monat des Jahres zu Ende, denn nach Apple und Microsoft gab uns diese Woche auch Google eine Vorschau auf die Entwicklung der nächsten Monate. Und Google hatte einiges zu bieten auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz I/O 2012 in San Francisco, für mich das Highlight im Vergleich zur Windows Phone Summit 2012 von Microsoft und der WWDC 2012 von Apple. Entsprechend eintönig sind diese Woche auch eure Highlights der Woche, die alle irgendwo mit Android zu tun haben. Angeführt wird die Liste von der umfangreichen Sammlung mit Tipps und Tricks für das Samsung Galaxy S3, danach kommt der Live-Stream zur I/O 2012 und auf Platz 3 landet wieder das Samsung Galaxy S3 mit dem RAM-Upgrade für Android 4.1 Jelly Bean. Wir wünschen euch wie immer ein angenehmes Restwochenende und einen guten Start in die kommende Woche. Weiterlesen »

Nokia: Gibt es wirklich einen Notfallplan, wenn Windows Phone scheitert?

Kommentare Abgelegt unter Marktgeschehen, Nokia

Nach der Partnerschaft mit Microsoft wurde Stephen Elop damals gefragt was denn Plan B für Nokia wäre, sollte man mit Windows Phone nicht den gewünschten Erfolg haben. Diesen gibt es nicht. “Plan B ist, dass Plan A funktioniert” heißt es immer wieder. Vorstands-Mitglied Risto Siilasmaa gab jetzt allerdings in einem finnischen Portal bekannt, dass es auf jeden Fall einen Notfallplan gibt, er allerdings an die Strategie des Unternehmens und des CEO Elop mit Windows Phone glaubt. Details zu diesem Notfallplan gab es natürlich keine, Symbian wird darin aber definitiv keine Rolle spielen und sei Geschichte. In der Vergangenheit wurde das Unternehmen immer wieder kritisiert, dass es keine Multi-Plattform-Strategie gibt und man alles auf ein einziges Pferd gesetzt hat. Wieso kein zweites Portfolio mit Android? Weiterlesen »

Weiter auf Seite 2 mit:

Zum Seitenanfang