Streetart: LINDA nervt!

Und ich dachte, es sei nun wirklich vorbei, da sehe ich bei einem Spaziergang um den Lenbachplatz das hier:

Linde nervt

Ja klar, das Plakat passt optisch gut zum Styling der Kneipe, doch finde ich es betrüblich, dass das in mehr als fünf Jahren nun wahrlich ausgelutschte Thema “Linda” sein Leben als ewig Untoter bzw. Wiedergänger weiter führt.

Sicher erinnern sich viele an die überall hingeklebten Kopien mit den Sprüchen eines vermeintlich unglücklich Verliebten, der seiner Linda nachtrauert.

Street Art Linda

Das war eine Zeit lang ganz lustig, doch seit allgemein bekannt ist, dass es von Beginn an “Street Art” war (also kreative Geltungssucht und keine echte Liebe), fand ich es nur noch banal.

“Linda” ist der real existierende Nickname eines mittlerweile saturierten “Straßenartisten”, der weder gut zeichnet noch gut schreibt, sondern jahrelang mit derselben Masche den Friedrichshainer Kiez “verziert”.

Hey, ich dachte, Street Art sei jung, wild, schnell, auf jeden Fall originell – und nicht die ewige Wiederholung des Gleichen!?

___

Nachbemerkung: Ich hab’ ein bisschen geforscht, fand des Künstlers Blog und gebe angesichts der dort gezeigten Bilder zu: er KANN DOCH zeichnen..

Diesen Artikel teilen:

Ein Blog von: ClaudiaBerlin

Du kannst dem MoMag auf Twitter folgen. Oder meine anderen Blogs besuchen... :-)

10 Kommentare

  1. … huch lese ich da den nackten Neid zwischen den Zeilen? Ich finde es cool das man mit Volksverarschung Geld verdienen kann. Die Werbung tut es schließlich auch so und wer hat der hat.

  2. Um bin lediglich ANWOHNERIN, die seit Jahren immer wieder über dieses Linda-Zeugs stolpert. (Um was sollte ich den Macher denn beneiden??) Und als solche nehme ich mir heraus, meine Empfindungen wieder zu geben. Es war enttäuschend, zu bemerken, dass das Ganze eine bloße Kunst-Performance war – das ging nicht nur mir so, das lese ich auch an mancher Stelle im Netz.

    “Mit Volksverarschung Geld verdienen” (=DEINE Formulierung – für mich ist Kunst legitim und kein “Verarschen”) ist für mich nicht “cool”, sondern die jämmerliche Beschäftigung derjenigen, die einfach nichts für sich finden, dass wirklich Freude macht, richtig nützlich ist und dabei auch noch Geld bringt.

    Werbung ist im übrigen auch nicht alles “Verarsche” – wenn du dir grade einen PC zulegen willst, wirst du entsprechende Werbung als “nützliche Info” wahrnehmen – das ist lang und breit erforscht und belegt.

  3. Er kann zeichnen? Selbst darüber lässt sich streiten, finde ich. Jedenfalls wundert es nicht, dass er es nie über mehr oder weniger unerwünschte öffentliche visuelle Belästigung nicht hinausgebracht hat. Seine Arbeiten haben, der Website nach zu urteilen, den Sprung von Schwimelkunst zu Kunst definitiv noch vor sich.

  4. Was ist Kunst, oder wann ist etwas Kunst?
    Also mir gefallen die Bilder teiweise, und teilweise erinnern mich manche der Bilder an Salvador Dalí
    uli

  5. Na, ein bisschen gemein ist der Artikel schon oder? Die Lindas kommen und gehen, ehrlich gesagt war mir gar nicht aufgefallen, dass Linda längst aus den Straßen verschwunden war. Es gibt eben ein Leben jenseits der Kunst und Linda hatte gute Gründe für seine vorübergehende Abstinenz. Nu issa wieder das, dem einen gefällt’s, dem ander’n nicht.

  6. meiner damend und herren.

    vielen dank für viele ansichten. das plakat am zeprano ist über 4 jahre alt und doch keinen “neid” wert. ich habe auch seit etwa 4 jahren nichts mehr geklebt. ist lothar eckstein DER lothar eckstein mit sleek? tut mir weh so geschimpft zu werden. ich habe es wohl seit den linda-zeiten zu einem ganz freundlichen und “funktionierendem” illustrator gebracht. kunst steht da auf nem anderen blatt.
    vielen dank

    roland

  7. @Ralph, du hast recht: ein bisschen gemein… :-) Aber ich denke mal, noch fair! Lange hab ich nämlich die Linda-Botschaften toll gefunden, war dann (wie ich weiß, nicht als einzige) ein wenig verletzt, als es als “reine Kunstaktion” bekannt wurde. Und im Blog lass ich schon auch mal ein bisschen Frust raus, wenn sich die Gelegenheit anbietet!

    @Roland: Danke, dass du nicht sauer bist und hier wild rumschimpfst! Und danke für die Info – wünsche dir weiter erfolgreiches Schaffen!

  8. zur info…

    diese “linda” hängt da schon etliche jahre….

    und das is gut so.

  9. Pingback: Bunte Bilder (1)

  10. sinnlos, über kunst zu diskutieren… ob derjenige jetzt zeichnen kann ist hoffentlich noch intapretatorisch freigestellt… wenn immer einer entscheiden würde, ob dieses bild jetzt qualität hat oder nicht, dann würden wir warscheinlich einige meisterwerke missen müssen!..
    naja.. ich finds auf alle fälle genial!


Hinweis: Wie in diesem Blog mit sämtlichen anfallenden Daten (Serverlogs, Kontaktdaten, Kommentare etc.) verfahren wird, liest du in der Datenschutzerklärung.