Prenzlauer Berg

Massenschlägerei in Prenzlauer Berg: Vermutlich Fußballfans

Am Dienstag kam es in Prenzlauer Berg zu einer Massenschlägerei. Beteiligt waren offenbar Fans von Hertha BSC und Eintracht Frankfurt.

Zwei Gruppen von insgesamt 150 Personen sollen in der Nacht zu Mittwoch in Prenzlauer Berg in eine gewalttätige Auseinandersetzung geraten sein.

Die Polizei vermutet hinter der Auseinandersetzung in der Wichertstraße rivalisierende Fußballfans vor der Bundesliga-Partie Hertha BSC gegen Eintracht Frankfurt am Mittwochabend in Berlin

Die Personen, zum Teil dunkel gekleidet und vermummt, sollen gegen 23.40 Uhr Steine geworfen und Pyrotechnik abgefeuert haben. Als die Polizisten wenig später eintrafen, waren die Beteiligten der Schlägerei größtenteils bereits geflüchtet.

Eine größere Gruppe lief vor den Augen der Beamten in ein Lokal. Dort überprüften die Polizisten rund 30 Personen. Sie standen unter dringendem Verdacht, an der Schlägerei beteiligt gewesen zu sein. Keiner der Überprüften machte Angaben zu der Auseinandersetzung. Die Beamten nahmen vor Ort die Personalien auf und ließen die Verdächtigen gehen.

Einige der überprüften Personen kamen aus Frankfurt

Zunächst hatte die Polizei nicht bestätigt, dass es sich bei den Schlägern um Hertha- und Eintracht Frankfurt-Fans handelt. Es bestehe lediglich ein Verdacht, sagte eine Sprecherin der Polizei. Demnach kämen einige der überprüften Personen aus Frankfurt. Dort seien sie in der Vergangenheit bei den örtlichen Dienststellen wegen ähnlicher Delikte aufgefallen.

An der Wichertstraße entdeckten die Beamten abgebrannte Pyrotechnik und ein Basecap. Auch ein ein benutzter Feuerlöscher wurde gefunden. Alle Gegenstände wurden als Beweismittel sichergestellt.

Bei der weiteren Suche entdeckten die Beamten bei einem geparkten Nissan eine beschädigte Heckscheibe. Die Beamten leiteten Ermittlungsverfahren wegen Landfriedensbruchs, Sachbeschädigung und eines Missbrauchs von Nothilfemitteln ein.