DER NEUE CHEFDIRIGENT: CLEMENS SCHULDT
http://www.clemensschuldt.de/de/
Die ›Reformations‹-Saison ist die erste des neuen Chefdirigenten Clemens Schuldt beim MKO. Der gebürtige Bremer hat zunächst als Geiger in verschiedenen Orchestern, zuletzt in der Kammerphilharmonie Bremen, gespielt, bevor er sich ganz der Dirigentenlaufbahn zuwandte. Inzwischen gilt Schuldt international als einer der spannendsten jungen deutschen Dirigenten; die ersten beiden Dirigate beim MKO 2014 und 2015 waren für beide Seiten so erfreulich, dass das Orchester ihn im letzten Sommer einmütig zum Nachfolger von Alexander Liebreich gewählt hat. weiter lesen
Nächste Konzerttermine mit Clemens Schuldt:
5. Februar 2017, Gastkonzert Kölner Philharmonie, Infos und Karten hier
11. März 2017, Nachtmusik der Moderne, Komponistenporträt KAIJA SAARIAHO, Infos und Karten
11. Mai 2017, 7. Abonnementkonzert, Infos und Karten
13. Mai 2017, Gastkonzert Bodenseefestival im Konzerthaus Ravensburg, Infos und Karten hier
21. Mai 2017, Kinderkonzert: ›Strings ‚N‘ Drums‹, Infos und Karten
1. Juli 2017, Nachtmusik der Moderne, Komponistenporträt HANS ABRAHAMSEN, Infos und Karten
29. Juli 2017, Gastkonzert Festspiele Herrenchiemsee, Infos und Karten
John Storgårds – ›Artistic Partner‹
Im April 2015 begann eine auf drei Spielzeiten angelegte Reihe mit John Storgårds als ›Artistic Partner‹. Der finnische Dirigent und Violinist John Storgårds ist derzeit Erster Gastdirigent des BBC Philharmonic Orchestra sowie des National Arts Centre Orchestra in Ottawa, Kanada. Bekannt für seine kreativen Programme und die Liebe zur zeitgenössischen Musik hält Storgårds außerdem den Titel des Künstlerischen Leiters des Lapland Chamber Orchestras. ›Das Münchener Kammerorchester hat sich zu einem der interessantesten und innovativsten Kammerorchester weltweit entwickelt.‹ so Storgårds. ›Während meines ersten Gastspiels vor ein paar Jahren haben mich die Musiker mit ihrem ambitionierten und zupackenden Ansatz auf Anhieb überzeugt. Ich bin absolut begeistert, meine Arbeit mit dem MKO jetzt als ›Artistic Partner‹ fortsetzen und ausbauen zu können.‹
weiter lesen
Nächste Termine mit John Storgårds:
Nachtmusik der Moderne, 11. März 2017, 22.00 Uhr
Pinakothek der Moderne
Komponistenportrait KAIJA SAARIAHO
JOHN STORGÅRDS Violine
CLEMENS SCHULDT Dirigent
Konzertprogramm: Terra memoria für Streicher (2009), New Gates (1996), Sept Papillons (2000), Graal théâtre für Violine und Orchester (1994)
6. Abonnementkonzert, 6. April 2017, 20.00 Uhr
Prinzregententheater
RENAUD CAPUÇON Violine
JOHN STORGÅRDS Dirigent
Werke von HAYDN, LIGETI und NIEDER
8. Abonnementkonzert, 22. Juni 2017, 20.00 Uhr
Prinzregententheater
KIT ARMSTRONG Klavier
JOHN STORGÅRDS Dirigent
Werke von HAYDN, LIGETI und MASON
JÖRG WIDMANN – ›IM FOKUS‹

Foto: Marco Borggreve
Jörg Widmann gehört zu den aufregendsten und vielseitigsten Künstlern seiner Generation. In den letzten Jahren tritt der gebürtige Münchner international erfoglreich nicht nur als Klarinettist und Komponist auf, sondern immer mehr auch als Dirigent. Bereits seit den 90er Jahren ist Jörg Widmann einer der wichtigen musikalischen Weggefährten des Münchener Kammerorchesters und wird in dieser Saison bei zwei Konzerten ›Im Fokus‹ stehen: als Dirigent, Solist und Komponist. weiter lesen
Nächste Termine mit Jörg Widmann:
Kammermusikfest, 8. Juli 2017
Villa Stuck
JÖRG WIDMANN Klarinette
JULIAN PRÉGARDIEN Tenor
OLIVER TRIENDL Klavier
MKO SONGBOOK AM 22. Februar 2017
Mit seiner Reihe ›MKO Songbo ok‹ verfolgt das MKO in Kooperation mit ›Schwere Reiter‹ drei programmatische An sätze: Zum einen sollen aus München stammende und hier tätige Komponisten in der ›Werkraum‹-Atmosphäre des ›Schwere Reiter‹ in neuen Kontexten zu erleben sein. Darüber hinaus laden die Konzerte zu Wiederbegegnungen mit exemplarischen Werken des moderenen Streichorchesterrepertoires ein. Und schließlich möchte das MKO Komponisten präsentieren, die eigens für das Orchester geschrieben wurden und teilweise längst das Repertoire auch anderer Ensembles bereichern.
.Am 22. Februar 2017 gibt es das erste ›MKO Songbook‹ der Saison 2016/17 um 20.00 Uhr im ›Schwere Reiter‹
Programm:
IANNIS XENAKIS ›Voile‹
JÖRG WIDMANN Streichquartett Nr. 3 ›Jagdquartett‹
MARC ANDRE ›kar‹
***
JULIA WOLFE ›Cruel Sister‹
Karten telefonisch unter 089.21 89 62 26 und bei München Ticket.
In Kooperation mit ›Schwere Reiter Musik‹
11. Münchener Aids-Konzert
Am 23. März 2017 um 20.00Uhr findet bereits zum 11. Mal das in der Münchener Konzertlandschaft mittlerweile fest verankerte Wohltätigkeitskonzert statt. Das Münchener Kammerorchester spielt unter der Leitung von Alexander Liebreich, der bis zur vergangenen Saison Chefdirigent des Orchesters war. Hochkarätige Solisten sind auch dieses Jahr zu Gast: Die Mezzosopranistin Okka von der Damerau, der Violoncellist Daniel Müller-Schott, der Pianist Boris Giltburg und der Geiger Sergey Khachatryan musizieren Werke von Brahms, Beethoven und Haydn.
Der Erlös der Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter kommt 2017 der betreuten Krankenwohnung der Münchner Aids-Hilfe zu Gute. Diese Einrichtung, in der derzeit sieben Menschen rund um die Uhr betreut werden, ist notwendig, weil bis heute nicht alle HIV-Positiven von Erfolgen medizinischer Therapien profitieren und nach wie vor unter starken physischen und psychischen Einschränkungen leiden. Oft haben die Betroffenen kein soziales Netz, dass sie auffängt.
Im Anschluss findet wie in den vergangenen Jahren ein Künstlerfest im Gartensaal statt, zu dem alle Konzertbesucher herzlich eingeladen sind, wo die Gäste u.a. eine – mit der Unterstützung der Munich Business School organisierte Tombola mit bunt gemischten Preisen erwartet.
Programm:
LUDWIG VAN BEETHOVEN Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19
JOSEPH HAYDN Cellokonzert Nr. 1 C-Dur Hob. Vlla:1
***
JOHANNES BRAHMS Alt-Rhapsodie op. 53
JOHANNES BRAHMS Violinkonzert D-Dur op. 77
BORIS GILTBURG Klavier
DANIEL MÜLLER-SCHOTT Violoncello
OKKA VON DER DAMERAU Mezzosopran
SERGEY KHACHATRYAN Violine
KAMMERCHOR MÜNCHEN
ALEXANDER LIEBREICH Dirigent
23. März 2017, 20.00 Uhr
Prinzregententheater
Karten per Email unter ticket@m-k-o.eu, telefonisch unter 089-46136430 oder über das Kartenbestellformular
Kinderkonzert Strings ‚N‘ Drums
Foto copyright Lars Ternes
Schnippsen, wippen, klatschen, trampeln – all das in einem klassischen Konzert? Beim diesjährigen Kinderkonzert lassen wir den Rhythmus durch das Publikum tanzen! Clemens Schuldt und die Musiker des MKO treffen dabei auf Alex Glöggler und Philipp Jungk: Double Drums, das preisgekrönte Münchener Percussion Duo, reißt euch u.a. mit der ›Carmen-Suite‹ von Shechedrin von den Sitzen des Prinzregententheaters und bringt Stimmung und Rhythmen in den Saal. Ob Kastagnetten, Kontrabässe, Pappkartons oder Body-Percussion – im Mittelpunkt des Konzerts stehen Rhythmen aller Epochen.
Programm:
WOLFGANG AMADEUS MOZART Serenata Notturna KV 239
SIR ANDRZEJ PANUFNIK Concertino für Pauke, Schlagzeug und Streicher
RODION SHEDRIN Ausschnitte aus ›Carmen-Suite‹
DOUBLE DRUMS Percussion
CLEMENS SCHULDT Dirigent
21. Mai 2017, 16.00 Uhr im Prinzregententheater
Karten über unser Kartenbestellformular, telefonisch unter 089.46 13 64 30 oder per Email an ticket@m-k-o.eu