myMWonline Blog Seminare Marktplatz Redaktion
Sitemap
  Personalwirtschaft


Verlag:   Luchterhand
Erscheint:   monatlich
Internet:   www.mwonline.de/pw.htm

Verfügbare Artikel der Ausgabe: Heft 04, Jahrgang: 2012

Titel   Autor   Kurzbeschreibung   
Auf dem Weg zu einer Compliance-KulturRoland Abel / Stefan GroffmannDie Einführung und Durchsetzung von Compliance-Regeln greift tief in die Unternehmenskultur ein. Um den Erfolg dieses Prozesses bestimmen zu können, ist eine Befragung von Mitarbeitern und Führungskräften unerlässlich.
Fan sein - Fan werdenClaudia Feigk / Dominik DeubnerStatt herkömmlicher Teambuilding-Übungen kann man Auszubildenden bei einem Treffen auch eine echte Aufgabe geben.
Gut geschult ist halb gewonnenAnn-Marie Nienaber / Oliver Elling / Bernd LiesenkötterWie kommt man zu einem guten unternehmensspezifischen Weiterbildungsangebot
Hey Pille, wieviel verdient eigentlich Captain Kirk?Heiko FischerDie Arbeitswelt ändert sich, die Organisationen versuchen, eine Art Start up-Zustand zu erhalten mit so wenig Management wie möglich - da müssen sich auch die Entlohnungssysteme anpassen. Das neue Konzept heißt "Resourceful Humans".
Motivation oder ManipulationWinfried GertzDie klassischen variablen Vergütungssysteme stehen schwer in der Kritik, auch wenn diese alt ist. Die Bankenkrise hat sie aber richtig aktuell gemacht. Drauf verzichten wollen allerdings die wenigsten Unternehmen.
Sprung ins kalte WasserStephan Kaiser / Thomas Schäfer / Simon WollDie Rolle des Meisters hat in den vergangenen Jahren dramatische Veränderungen erfahren. Die Betroffenen werden damit aber zum Teil allein gelassen.
Verantwortung endet nicht bei der KündigungNicole Kleiner / Silke Gummersbach / Benedikt JürgensDie Trennung von einer ganzen Belegschaftsgruppe gehört zu den schwierigsten Herausforderungen für Personalmanager. Ein Praxisbericht.
Wer für Geld kommt, geht auch für GeldErwin SticklingDie meisten Unternehmen halten an der sogenannten leistungsorientierten Vergütung fest. Eine intellektuelle Selbstentmündigung, sagt Sprenger. Bekannte Thesen...
Ziele setzen ist nicht schwer, Anreize dagegen sehrHermann SternDer Bonus an sich ist nicht verkehrt, aber das, woran er geknüpft ist, meistens schon. Wie man es richtig macht, erfährt man hier.


Die Zeitschriftenausgabe enthält Hinweise auf kostenpflichtige Premium-Inhalte !
Um auf diese Inhalte zuzugreifen, müssen Sie sich als MWonline Premium-Mitglied anmelden und einen Abonnementsbeitrag entrichten.
Sollten Sie bereits die kostenlose Mitgliedschaft besitzen, können Sie nach dem Login unter "Meine Mitgliedschaft" die Premium-Mitgliedschaft beantragen. Nähere Informationen dazu bekommen Sie unter registrieren.Ihr MWonline Redaktionsteam