Latest Post

Mehr Freizeit dank elektronischer Helfer im Haushalt

Jede neue technische Errungenschaft hat den Alltag der Menschen nachweislich erleichtert. Ob Geschirrspülmaschine, Waschmaschine oder Staubsauger, schwere körperliche Arbeit im Haushalt gehört der Vergangenheit an. Dabei bleibt die Entwicklung selbstverständlich nicht stehen. Das Gegenteil ist der Fall. Denn im Hinblick auf Innovationen für Haushaltsgeräte scheint sich die Branche regelrecht zu überschlagen. Sehr zur Freude aller, die sich gern noch die eine oder andere Arbeit Zuhause abnehmen lassen wollen. Dabei geht es inzwischen längst nicht mehr nur darum, die körperliche Arbeit zu erleichtern, sondern vielmehr um Zeitersparnis. Früher dauerten viele Aufgaben deutlich länger als heute und nun sind die Geräte schon so weit entwickelt, dass sie eigenständig arbeiten, ohne dass sie jemand starten muss. Sie sind programmiert und übernehmen die Arbeit selbstständig.

Saugroboter zum beliebtesten Helfer im Haushalten gekürt

Es überrascht herzlich wenig, dass der automatische Staubsauger an der Spitze der beliebtesten Haushaltsgeräte angelangt ist. Erspart er doch inzwischen sehr vielen nicht nur die Arbeit, sondern schenkt wertvolle Zeit.

Einen Saugroboter in der Wohnung zu haben, lässt die Wohnräume stets gepflegt und sauber aussehen. Die Programmierung erfolgt bei den meisten Geräten via App auf dem Smartphone. Je nach Modell lassen sich ganz unterschiedliche Programme erstellen. So kann das Gerät ganz individuell genutzt werden. Viele der Roboter erstellen eigenständig eine Raumkarte, die sie speichern und dann jederzeit entsprechend abrufen können.

Besonders zuverlässig sind die Saugroboter auf Hartböden. Hier erzielen sie nachweislich die beste Reinigung. Mit Tierhaaren tun sich viele Modelle schwer. Selbst kostenintensive Modelle haben vor allem noch auf Teppichböden mit Tierhaaren ihre Probleme. Ansonsten schneiden die meisten Saugroboter bei einem Test sehr gut ab. 

Bei einem Test geht es nicht nur um die Reinigung, sondern auch um die Akkuleistung und wie schnell das Gerät beispielsweise wieder zurück an die Dockingstation muss. Ein weiterer Aspekt der Tester ist die Programmierung und Vielfalt der Programme. Darauf sollten Sie achten, wenn Sie sich einen solchen Roboter zulegen wollen.

Ideal für Allergiker

Wer unter einer Hausstauballergie leidet, ist täglich darauf angewiesen, den Staub penibel zu entfernen. Das ist mühselig, aber notwendig. Denn nur so kann der feine Staub gebunden und die Beschwerden einer allergischen Reaktion, wie Fließschnupfen oder juckende Augen, gelindert werden. 

Anstatt selbst zum Staubsauger zu greifen, setzen in der Tat vor allem Allergiker zunehmend auf die zuverlässigen Saugroboter. Da diese regelmäßig ihre Runden drehen, bleibt für den Staub keine Chance mehr, für Beschwerden zu sorgen. Das Schöne an dem Roboter ist die Eigenständigkeit. Die Dockingstation versorgt den kleinen Akku mit ausreichend Strom, sodass es nach dem Aufladen weitergehen kann. Da ein Allergiker ohnehin auf Hartboden, wie Parkett, Laminat oder Fliesen setzt, ist es für den Saugroboter ein Leichtes, die Böden zu reinigen.

Endlich mehr Freizeit

Mit der Einführung der elektronischen Haushaltsgeräte haben die Menschen spürbar mehr Freizeit gewonnen und können sich somit häufiger den wirklich schönen Dingen im Leben widmen. Da besteht wenigstens kein schlechtes Gewissen, wenn sich der ein oder andere Film gegönnt wird oder schlichtweg eine Weile am Smartphone Online Spiele gezockt werden. Noch schöner ist es dann natürlich, die neu gewonnene Zeit inmitten der Natur zu verbringen. Ob entspannte Spaziergänge, Fahrradtouren oder eine Auszeit im Wald, sind sämtliche Aufgaben erledigt, macht sich kein schlechtes Gewissen breit.

Fazit

In immer mehr Haushalten finden sich Saugroboter ein, die zuverlässig ihre Arbeit verrichten. Das liegt vor allem auch daran, dass die Preise sich in den letzten Monaten deutlich nach unten bewegt haben und somit die Technik für eine noch breitere Käuferschicht attraktiv wird.

Handyorten.de – Funktionsweise der Handyortung

Wenn es um die Funktionsweise der Handyortung geht, so kommt es hier vor allem darauf an, um was für ein Verfahren es sich handelt. So gibt es hier nämlich bei der Handyortung unterschiedliche Methoden. Die erste und auch am häufigsten verwendete Methode ist die Handyortung mittels GPS.
Nahezu jedes Handy verfügt heute auch über die GPS-Funktion, mit dieser kann man weltweit über Satelit jederzeit den Standort feststellen. Und das genau bis auf wenige Meter. Durchgeführt wird die Ortung mittels GPS über das Internet. Voraussetzung für die Nutzung von diesem Dienst, ist in der Regel die Freischaltung per SMS notwendig. Hierbei muss man wissen, diese SMS wird direkt auf das Handy gesendet, was letztlich geortet werden soll.
Alternativ gibt es aber auch die Möglichkeit der Ortung vom Handy mittels einer App. Für die Ortung gibt es spezielle Apps, mit denen man jederzeit den Standort nachvollziehen kann, aber auch deutlich mehr. So kann man je nach App, darüber auch Nachrichten mitlesen oder was gerade im Browser gemacht wird. Voraussetzung damit diese Methode der Ortung von einem Handy funktioniert, ist das Installieren von einer App auf dem betreffenden Handy. Die App arbeitet hierbei dann im Hintergrund vom Handy, bis sie wieder ausgestellt wird.

Weitere Methoden der Handyortung

Ortungen kann man aber auch über WLAN durchführen, hier vor allem über die WLAN-Hotspots. Gerade mittels den WLAN-Hotspots die man empfangen kann, so kann man das Vorhandensein von einem Laptop oder von einem Handy anhand der Erkennung erkennen. Je nach Signalstärke, kann man hierbei dann auch die Entfernung erkennen.
Und letztlich gibt es noch die Möglichkeit der Ortung von einem Handy über das sogenannte Funkzellen-Verfahren. Diese Methode ist ausschließlich Herstellern und Behörden möglich. Hierbei wird das Handy basierend auf seiner Mobilfunkverbindung geordet. Anhand der Funkmasten kann man über die Mobilfunkverbindung erkennen, wo sich das Handy befindet. Die Genauigkeit der Ortung hängt hier im wesentlichen davon ab, wie hoch der Abstand zwischen den Funkmasten ist. Je kürzer der Abstand zwischen den Funkmasten ist, umso genauer ist die Ortung.

Sky Ticket im Test: Das bekommst du für dein Geld

Die neusten Blockbuster, spannende Dokumentationen oder aktuelle Sportevents – mit der Flatrate von Sky Ticket hast du die volle Unterhaltung auf Knopfdruck zur Verfügung. Doch stimmt auch der Preis und ist das Angebot besser als das der Konkurrenz?

Wir haben einen genaueren Blick drauf geworfen.

Das Angebot von Sky Ticket ist groß

Was Sky Ticket besonders auszeichnet, ist die Tatsache, dass die meisten Filme und Serien bereits kurz nach ihrer Veröffentlichung im Programm aufgenommen werden. Das betrifft vor allem US-amerikanische Serien von HBO, denn diese werden in Deutschland immer als erstes bei Sky ausgestrahlt.

Abgesehen davon ist Sky aber auch selbst an der Produktion von Filmen und Serien beteiligt. Die beliebte Serie „Babylon Berlin“ ist ein gutes Beispiel, aber auch „Chernobyl“ oder „Das Boot“ gehören zum Sortiment.

In Bezug auf die Genres, stechen besonders romantische Dramen, Krimis und Komödien hervor, denn in diesem Bereich besitzt Sky das das größte Angebot. Weniger gut ausgestattet ist der Anbieter dagegen im Bereich von Dokumentationen und Kinderserien. Allerdings soll sich das in naher Zukunft ändern.

Unterm Strich bietet dir Sky Ticket also eine sehr große Auswahl an unterschiedlichen Filmen und Serien an, doch an das Angebot von Netflix oder Amazon Prime kommt der deutsche Anbieter noch nicht ganz heran.

Die Preise von Sky Ticket

Sky bietet seinen Kunden vier unterschiedliche Flatrates an: Cinema, Entertainment, Live-Sport und die Fußball Bundesliga. Die Entertainment- und Cinema Pakete kosten jeweils 9,99 Euro im Monat, doch wenn du die Flatrates kombinierst, bezahlst du nur noch 14,99 Euro für beide Pakete.

Das Live-Sport Paket beinhaltet sämtliche Sportevents auf der ganzen Welt und kostet monatlich 29,99 Euro, während für die Übertragung der Fußball-Bundesliga 39,99 Euro zusätzlich anfallen.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Streaming-Diensten ist Sky Ticket also relativ teuer, denn Anbieter wie Apple TV Plus oder Amazon Prime bieten ihre Flatrates etwas günstiger an.

Sky Ticket ist flexibel

Sowohl über Windows- als auch Mac Systeme kann Sky-Ticket genutzt werden. Auf den mobilen Geräten werden Android und iOS unterstützt. Pro Account können fünf verschiedenen Sky Geräte benutzt werden und zwei Streams gleichzeitig abgespielt werden.

Allerdings kann jeder Nutzer nur einen Account einreichten und das Teilen mit Leuten, die nicht im gleichen Haushalt leben ist untersagt.

Unterstützt werden viel unterschiedliche Geräte wie z. B die Playstation 4 von Sony oder die Xbox von Microsoft. Smart TVs von Samsung, LG, Apple TV 4K oder Google Chromecast könne ebenfalls für die Übertragung genutzt werden. Dazu muss einfach nur die Sky-Ticket App auf dem jeweiligen Gerät installiert werden.

Für die Nutzung auf anderen Geräten kann der Sky TV Stick benutzt werden.

Die Sky Ticket App

Mit der mitgelieferten App von Sky Ticket, hast du die Möglichkeit all deine Lieblingsserien- und filme auf dein Gerät herunterzuladen. Somit kannst du diese auch jederzeit ohne eine Internetverbindung anschauen.

Die Titel bleiben dabei 30 Tage auf deinem Gerät gespeichert, solange sie noch nicht abgespielt wurden und nachdem sie abgespielt wurden, werden sie nach 48 Stunden gelöscht.

Aufgrund von Lizenzrechten sind allerdings nicht alle Filme und Serien zum Download verfügbar und jede Episode bzw. jeder Film kann insgesamt nur zweimal offline zur Verfügung gestellt werden.

Das Fazit zu Sky Ticket

Wenn du dir das Angebot anderer Streaming-Anbieter ansiehst bekommst du sicherlich den Eindruck, dass Sky Ticket etwas weniger bietet. Schließlich werden insgesamt sowohl weniger Geräte als auch gleichzeitige Streams unterstützt und die Auswahl an Medien ist ebenfalls geringer.

Hinzu kommen die relativ hohen Preise – vor allem für die Sport-Pakete, doch Sky hat dafür auch einen guten Grund: Sie bieten diese Pakete exklusiv an und im Gegensatz zu den anderen Anbietern sind die meisten Filme und Serien, bei Sky Ticket, bereits kurz nach ihrer Veröffentlichung erhältlich.

Satellitenschüssel ausrichten – Diese Tipps werden Dir mit Sicherheit weiterhelfen

Sie möchten die eigene Satellitenschüssel an der Hauswand installieren oder suchen nach Hilfe und Rat um die Antenne ohne große Probleme auszurichten? Dann wird Ihnen der nachfolgende Artikel weiterhelfen. Denn hier möchte unsere Redaktion 4 hilfreiche Tipps vorstellen, die man bei der Ausrichtung der Satellitenschüssel beachten sollten. Alle Informationen haben wir von dieser Webseite entnommen. Darüber hinaus empfehlen wir unseren Lesern vor der Ausrichtung diese Videoanleitung auf Youtube. Nun aber los – hier sind unsere vier Tipps:

Die moderne Art: Die Handy App zum Ausrichten der Schüssel

Wenn man sich im AppStore nach einer Anwendung zum Ausrichten der Sat Schüssel umschaut, findet man zahlreiche kostenlose aber auch kostenpflichtige Satellitenausrichtungsprogramme. Besonder bekannt und ist die App Satellite Pointer. Diese wurde bereits über 19.000 bewertet und hat bereits zahlreichen Haushalten bei der Ausrichtung der Antenne geholfen. Nach der Installation kann das Smartphone in den Himmel gehalten werden und mithilfe der Kamera und der geografischen Koordinaten auf dem Bildschirm lässt sich erkennen, wo sich die Satelliten Himmel befinden. Außerdem werden nahe gelegenen Hindernisses angezeigt, die Ihnen möglicherweise das Bild versauen könnten.

Hindernisse – vor allem Bäume – vermeiden

Bäume und andere hohe Hindernisse machen Ihnen das Leben schwer, weil sie Empfangsstörungen verursachen können. Im Idealfall richtet man seine Antenne so aus, dass sie komplett frei in den Himmel ragen kann. Und aufgepasst: Selbst wenn Sie heute noch gutes Signal haben, kann Ihnen der Baum in den Sommermonaten Schwierigkeiten bereiten. Oder aber in 2-3 Jahren, wenn er ausgewachsen ist.

Ein Blick zum Nachbarn kann helfen

Einfach mal zum Nachbarn rüberschauen, verrät ihnen bereits grob in welche Richtung die Antenne ausgerichtet werden muss. Dennoch gilt: Sie können sich nicht immer auf ihren Nachbarn verlassen, denn vielleicht benutzt dieser seine Antenne auch nur, um ausländisches Fernsehen zu empfangen. An der Tür klingel und nachhaken, welche Programme der Nachbar empfängt, kann
jedoch definitiv weiterhelfen.

Der Kauf eines Satelliten Finder

Du willst deine Antenne in den kommenden Tagen ausrichten? Das Aufstellen von Satellitenschüsseln kann große Schwierigkeiten bereiten. Um auf professionelle Hilfe zu verzichten und somit eine Menge Geld zu sparen, sollte man einen Satellitenfinder verwenden. Dieser kann die Audio- und Video-Signale der Satelliten und gleichzeitig die Signalstärke innerhalb weniger Sekunden anzeigen.

Der definitive Leitfaden zur Erstellung einer Website im Jahr 2020

Egal, ob Sie eine Website erstellen oder einfach nur die alte verbessern wollen, Sie müssen einige einfache, aber wesentliche Regeln für die Erstellung einer Website befolgen.

Einige Leute gehen davon aus, dass die Erstellung einer Website beim ersten Mal kompliziert und verwirrend sein wird.

Deshalb habe ich diesen kostenlosen ultimativen Leitfaden geschrieben, in dem Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden, die Ihnen hilft, den gesamten Prozess der Website-Erstellung zu durchlaufen. Sie deckt alles ab, von der Art der Software, die Sie verwenden sollten, über das Webseitendesign bis hin zum letzten Schliff vor dem erfolgreichen Start Ihrer Website.

Zusätzlich werden Sie auch lernen, wie Sie WordPress verwenden und Ihre eigene Website schön aussehen lassen können.

Wie man eine Website in 5 einfachen Schritten erstellt

Schritt #1: Wählen Sie einen Domainnamen und einen Hosting-Provider
Schritt #2: Erstellen Sie eine Website mit WordPress
Schritt #3: Entwerfen Sie eine Website für maximale Wirkung
Schritt #4: Schreiben und bereiten Sie Ihren Inhalt vor
Schritt #5: Testen Sie Ihre Website vor und nach dem Start

Bevor Sie auf die Aktionsschritte zur Erstellung einer Website eingehen, möchte ich Ihnen kurz einige wertvolle Fakten zur Wahl der richtigen Plattform für Ihre neue Website erläutern.

Wählen Sie das richtige Werkzeug zur Erstellung einer Website

Websites sind ein wichtiger Teil Ihrer Online-Präsenz, aber bei so vielen beliebten Plattformen kann es schwierig sein, die richtige zu finden. Es ist schwierig, weil es zu viele davon gibt, aber Sie werden diese Software für eine lange Zeit nutzen – also wählen Sie sorgfältig aus.

Wenn Sie eine Website erstellen, haben Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten: WordPress, Wix, Joomla, Squarespace, und Sie können sogar lernen, wie man eine Website von Grund auf neu programmiert.

Das beste und beliebteste Werkzeug zum Erstellen einer Website ist jedoch WordPress CMS. Wir haben es zur Erstellung von FirstSiteGuide.com verwendet und es wird von 90 Prozent der von uns befragten Experten empfohlen.

WordPress ist die einfachste Möglichkeit, eine eigene Website zu erstellen und zu verwalten. Natürlich ist es heutzutage die am häufigsten verwendete Technologie zur Erstellung einer Website im Web. Sie können jede Art von Website mit WordPress erstellen, sei es eine einseitige Visitenkartenseite, eine Seite mit einem Blog und sogar eine E-Commerce-Seite.

Arten von Websites, die Sie mit WordPress erstellen können:

  • Blog oder Website mit einem Blog
  • Visitenkarten-Website
  • Portfolio-Seite
  • Website für Produktbroschüren
  • E-Commerce-Website

Hinweis: Lassen Sie sich nicht von allen verfügbaren Plattformen einholen. Lesen Sie weiter, die meisten Webhosting-Provider bieten eine einfache Ein-Klick-Installation für alle CMS, einschließlich WordPress, an.

Erstellen eines Online-Shops mit WordPress über WooCommerce

Das bekannteste WordPress-Plug-in für Online-Geschäfte ist WooCommerce.

Es bietet viele Erweiterungen und Themen, die entweder kostenlos oder gegen einen Aufpreis erhältlich sind – all dies kann Ihnen bei der Erstellung eines Online-Shops helfen. Dieses Plugin ermöglicht es Ihnen, einen Online-Shop zu erstellen, Ihre Produkte und Dienstleistungen hochzuladen, sie zu verwalten und zu modifizieren sowie alle Ihre Zahlungs- und Versandmethoden abzuwickeln. Aufgrund seiner Popularität, der einfachen Nutzung und der zahlreichen Erweiterungen ist WooCommerce ein Teil von mehr als 30% aller Online-Shops.

Die Kombination von WooCommerce und WordPress kann Ihnen helfen, Ihre eigene Website zu erstellen und sie innerhalb weniger Tage in einen Online-Shop umzuwandeln. Glücklicherweise ersparen Ihnen diese Tools aufgrund ihrer freundlichen Benutzeroberfläche auch eine steile Lernkurve. Es ist einfacher als je zuvor, Ihren Shop zu entwerfen, Ihre Produktliste zu aktualisieren und alle attraktiven Funktionen hinzuzufügen, um Ihre Kunden zu locken und sie Ihre Website erneut besuchen zu lassen.

Anmerkung 1: WordPress ist weit verbreitet, weil es benutzerfreundlich und vielseitig ist – Sie müssen nicht viel Zeit aufwenden, um die Mechanik zu erlernen, wie man eine Website mit WordPress startet. Die Grenzen dessen, was Sie mit WordPress machen können, sind weit gesteckt, da es Ihnen bei der Erstellung großer kommerzieller Websites, kleiner Portfolio-Sites und allem dazwischen helfen kann.

Anmerkung 2: Aufgrund dieser Vielseitigkeit arbeiten zahlreiche Entwickler, Programmierer und Programmierer auch mit WordPress, so dass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, wie Sie Ihre eigene Website programmieren. Sie entwerfen alle Themen und eCommerce-Plug-ins zusammen mit neuen Funktionen, die Sie Ihrer WordPress-Site hinzufügen können.

Beliebte Online Casinos aus der TV-Werbung

Das es Werbung in Bereich von Sportwetten im TV zu sehen gibt, wundert schon lange keinen mehr. Vor allem wenn beliebte Events wie die Fußball-WM wieder stattfinden, nutzen die Betreiber vermehrt die Chance, auf sich aufmerksam zu machen.

Ähnlich wird es bald auch bei Werbung für Online Casinos aussehen. Während die meisten Menschen vor einiger Zeit noch nicht einmal ahnten, dass es online Casinos gibt, so sind sie jetzt umso präsenter. Viele Menschen wissen Online Casinos aufgrund der vielen Vorzüge sehr zu schätzen.

Nun sind also nicht nur Sportwetten, sondern auch Online Casinos sehr beliebt. Einige Online Casinos schalten dabei besonders viel Werbung und sind durch den TV auch schon sehr bekannt geworden.

Welche Online Casinos schalten aktiv im TV Werbung?

  • Sunmaker Casino
  • CasinoEuro
  • Wunderino
  • PartyCasino
  • 888 Casino
  • Green
  • DrückGlück

Natürlich gibt es auch noch einige weitere Casino die Werbung schalten, hierbei handelt es sich nur um eine kleine Übersicht. Vorteil an diesen Casinos ist, dass sie natürlich auch schon sehr viel von unterschiedlichen Spielern getestet wurden. Dementsprechend viele Testberichte gibt es auch im Internet zu finden, an denen man sich dann sehr gut orientieren kann.

Die Werbespots werden auf rechtlicher Ebene gerne mal als kritisch angesehen, gefallen den potenziellen Usern aber meistens sehr gut. Nicht alle Werbespots sind natürlich ansprechend, dass gilt auch für Online Casinos. Trotzdem sind die Spots der Anbieter sehr modern und entsprechen den technischen Möglichkeiten. Endlich kann man in der eigenen Wohnung ins Casino „gehen“.

Wieso werden die Werbespots kritisch gesehen?

Das liegt ganz einfach daran, dass Glücksspiel in Deutschland bis auf Schleswig-Holstein eigentlich verboten ist. Demnach wären Werbespots eigentlich auch nicht erlaubt, weil diese sich auf eine illegale Sache beziehen würden. Da Online Casinos in Schleswig-Holstein erlaubt sind, sieht die Sache etwas anders aus.

Die Casinos berufen sich dann einfach darauf, dass sie sich nur an Spieler richten, die ihren Wohnsitz in Schleswig-Holstein haben. Das sie natürlich auch Anmeldungen aus anderen Bundesländern erhalten, lässt sich dann kaum vermeiden und ist seitens der Betreiber ja auch gewünscht. Das lässt sich insgesamt sehr schwer nachvollziehen für die Aufsichtsbehörden, sodass es bisher noch nicht zu weiteren Maßnahmen gekommen ist.

Trotzdem hat sich speziell Hamburg schon gegen die Werbespots ausgesprochen und forderte Schleswig-Holstein sogar dazu auf, mehr dagegen zu unternehmen, dass Werbespots unkontrolliert im TV landen. Doch das wird das Bundesland wohl kaum verhindern können. Die Spots werden trotzdem von allen Deutschen zu sehen sein.

Dennoch sind vor allem die Werbespots vom Sunmarker und den anderen Anbietern sehr beliebt. Casino online spielen wird hier auf eine ganz andere Ebene gebracht und scheint daher auch sehr attraktiv.

Sind die Werbespots rechtlich ein Problem?

Das lässt sich gar nicht so leicht beantworten. Bedenkt man aber die Vielzahl der aktuell laufenden Spots, kann man sich schnell vorstellen, dass es eben doch kein so großes Problem gibt. Natürlich kann es sein, dass die Spots von staatlicher Seite irgendwann verboten werden, davon ist im Moment aber noch nicht auszugehen.

Auffällig ist außerdem, dass immer mehr Betreiber auch auf Werbung im TV setzen. Die Zuschauer seinen durch diese Werbemöglichkeit sehr interessiert zu sein und das bringt viele neue Kunden. Zudem bekommen Online Casinos so ein andere Image. Sie wirken seriöser und eine breitere Masse an Menschen wird auf sie aufmerksam.

Rechtlich sind die Spots deshalb kein Problem, da die Online Casinos an sich keinen illegalen Status haben. Im Gegenteil: Sie besitzen ja legale Lizenzen, die aber eben aus anderen europäischen Ländern stammen. Die Ansicht der Betreiber ist dabei, dass die Lizenzen aufgrund des EU-Rechts auch überall in Deutschland gelten muss.

Zu dieser Thematik gibt es aber noch keine Äußerung aus der EU, diese wird aber sicherlich irgendwann kommen, denn Casinos im Netz spielen eine immer größere Rolle. Das erkennt man auch daran, dass immer mehr Menschen an Online Casinos interessiert sind. Deshalb schalten auch immer mehr Betreiber im TV Werbung, um auch von dem Trend profitieren zu können.

Kann ich Alexa mit Windows 10 verbinden?

Auch dieses Jahr lag der moderne Amazon Sprachassistent wieder unter unzähligen Weihnachtsbäumen. Alexa bereichert das Leben in immer mehr deutschen Haushalten, nur wenige Menschen machen sich Gedanken darüber, welche Informationen genau mitgehört und weitergesendet werden. Ist Alexas Mikrofon ausgeschaltet, lassen sich smarte Module im Eigenheim nicht mehr per Sprachsteuerung bedienen. Wird Alexa jedoch mit dem Computer verbunden, ist auch eine absolut geräuschlose Bedienung der Komponenten im Smart Home möglich. Alexa lässt sich nicht nur über den heimischen PC einrichten und konfigurieren, mittels Alexa APP für Windows kann der innovative Sprachassistent außerdem unter Windows 10 jederzeit genutzt werden.

Alexa per Smartphone steuern: Zugriff auch von unterwegs aus möglich

Des Weiteren ist es leicht möglich, alle smarten Elemente im eigenen Zuhause bequem von zu Hause aus mithilfe von Alexa zu steuern. Die Alexa App gibt es nämlich nicht nur für Windows oder iOS, auch für Android oder Apple Smartphones hat Amazon eine Anwendung für Alexa entwickelt. Damit ist der innovative Sprachassistent auch von unterwegs aus jederzeit erreichbar, solange er ans Strom- und W-LAN-Netz angeschlossen ist. Dies bietet einen enormen Zugewinn für Alexa-Besitzer, denn somit genießen Sie den Komfort nicht nur zu Hause sondern auch von unterwegs aus. Der Einstieg in ein vernetztes Leben kann mit Alexa und ihren flexiblen Bedienmöglichkeiten via PC oder Smartphone spielend gelingen, wobei sich auch die ältere Generation leicht tut, in die nutzerfreundliche Bedienung des Amazon Echo Dot einzusteigen. Für Kinder ist es ohnehin spannend, sich in die Bedienung von Alexa hineinzufinden.

Sicherheit mit Alexa, unter PC und Smartphone ebenso wie im gesamten Smart Home

Damit die lieben Kleinen nicht mit Alexa wahllos im Internet einkaufen können, nicht jugendfreie Filme oder Serien streamen oder ungeeignete Musik anhören, lassen sich diverse Filter und Sperren einrichten. Wer Alexa mit dem PC verbunden hat, kann die Menüs ganz einfach mit der Maus aufrufen und alle gewünschten Sicherheitseinstellungen bequem über den Computer Monitor ausführen. Auch mit der App für das Smartphone lassen sich bei Alexa kindersichere Filter einstellen, ebenso kann die Bedienbarkeit auf gewisse Stunden eingeschränkt werden. Es ist Alexa außerdem möglich, nur zu bestimmten Stunden am Tag auf die Stimmen der Kinder überhaupt zu reagieren, auch der Zugriff vom PC lässt sich durch Filterregeln einschränken oder der Alexa Zugang via Smartphone. Kann Alexa nicht bedient werden, weil manuelle Sicherheitseinstellungen dies verhindern, lassen sich jedoch auch die smarten Komponenten zu Hause zu diesen Zeiten nicht mehr von Alexa steuern.

Was kann Alexa unter Windows 10?

Während es mit Alexa unter Windows 10 nicht möglich ist, das Betriebssystem des Computers per Spracheingabe zu steuern, bietet der Amazon Echo eine ganze Reihe an Möglichkeiten für mehr Komfort im smarten Eigenheim. Im Moment unterstützt Alexa weder eine Anruf-Funktion, über die Alexa App ist es außerdem nicht möglich, Videos am PC per Sprachsteuerung wiederzugeben oder andere Apps aufzurufen. Es dürfen jedoch im kommenden Jahr viele neue Updates für Alexa unter Windows 10 erwartet werden, Microsoft und Amazon haben eine weitreichende Kooperation angekündigt. In den USA wird der Sprachassistent Alexa vor allem genutzt, um allgemeine Fragen des Alltags zu beantworten und sich mehr Wissen anzueignen. Direkt auf Platz zwei steht die Abfrage des Wetters, was mit smarten Wetterstationen sogar noch treffsicherer möglich ist. Wer Alexa zu Hause in Kombination mit einer eigenen Wetterstation benutzt, muss übrigens bei schlechtem Wetter nicht jedes Mal einen Sprachbefehl eingeben, um Vorkehrungen im Smart Home gegen ein herannahendes Unwetter zu treffen: Dies kann das vernetzte Zuhause dann von ganz alleine regeln!

Auch unter Windows 10 kann Alexa natürlich Musik abspielen, auf Kalender, Timer oder Wecker zugreifen und Smart Home Anwendungen in gewohnter Manier starten. Immerhin 22 Prozent aller amerikanischen Nutzer nutzen Alexa unter Windows 10 außerdem dafür, aktuelle Nachrichten anzuhören und sich über das Weltgeschehen zu informieren. Alexa findet über den PC die besten lokalen Geschäfte. Die optische Darstellung über den Computermonitor kann dabei als nutzerfreundlicher angesehen werden als eine rein Sprachsteuerung von Alexa. Den Abschluss der beliebten Funktionen von Alexa unter Windows 10 bilden interaktive Spiele und das Bestellen von Waren aus dem Internet.

Wie Sie Ihre Wohnung in eine Wohlfühloase umwandeln!

Die eigenen vier Wände dienen für den Großteil der Menschen nicht nur als Rückzugsort, sondern auch als Platz zum Energieaufladen. So ist es wichtig, dass Sie sich in Ihrer Wohnung so richtig wohlfühlen.

Falls auch Sie auf der Suche nach ein paar tollen Tipps für ein gemütliches Zuhause sind, dann sollten Sie diesen Artikel lesen.

Ordnung und Sauberkeit

Ein Thema, bei dem sich bekanntlich nicht alle einig sind. Vor allem zwischen Frauen und Männer scheint es hier einen großen Unterschied zu geben. Während einige Frauen sehr penibel alles sauber halten wollen, reicht es für das männliche Geschlecht vollkommen aus, wenn sie einmal im Monat saugen oder Staub wischen. Wenn eine Frau und ein Mann also zusammen wohnen, ist es wichtig, dass man Regeln für die Ordnung und Sauberkeit aufstellt. So ist von vornherein klar, wie etwas auszuschauen hat.

Wenn die ganzen Aufräumaktionen immer zulasten der Frau gehen, dann sollte ein Putzplan aufgestellt werden, der dafür sorgt, dass beide in etwa gleich viel tun müssen.

Passende Möbel

Wer neu in eine Wohnung oder in das Eigenheim einzieht, der sollte sich von vornherein überlegen, welchen Stil man haben möchte. So zeichnet sich beispielsweise der asiatische Stil durch hübsche Accessoires wie eine Buddha-Statue und Deko-Elementen aus Bambus sowie Mangoholz aus. Grundsätzlich steht dieser Stil für Gemütlichkeit und einem Gefühl von Geborgenheit. Wem das alles zu viel ist und man eher auf einen schlichten Stil steht, könnte sich für eine klassische Einrichtung entscheiden. Diese ist zeitlos und muss nicht nach einigen Jahren ausgetauscht werden, weil es einem nicht mehr gefällt.

Sind Sie eher ein Typ, der nur wenig Zeug hat und auch möglichst viel Freiraum in der Wohnung genießen möchten, dann sollten Sie sich für den minimalistischen Stil entscheiden. Er zeichnet sich durch schlichte Möbel, die einen großen Nutzen erfüllen und viel Stauraum bieten, aus. Hier finden nur wenige Dekorationselemente Platz. Des Weiteren sollten Sie nur die Möbel kaufen, die Sie wirklich brauchen.

Wenn Sie einen besonderen Hingucker im Wohnzimmer haben möchten, dann sollten Sie sich statt einer herkömmlichen Couch eine aus Paletten und Polstern kreieren. Das schaut nicht nur toll aus, sondern spiegelt auch Ihren einzigartigen Charakter wider.

Technikfreaks sollten sich für den modernen Stil entscheiden: Hier liegt der Fokus auf möglichst trendige Deko-Elemente, moderne Möbel und hochqualitative Geräte. So findet hier das Smart Home System Einzug sowie die aktuellsten technischen Geräte.

Wenn Sie ein eigenes Heimkino einrichten möchten, dann könnte Ihnen dieser Artikel gefallen: http://www.mytvlink.de/der-weg-zum-eigenen-heimkino/.

Die besten Pflanzen für Ihr Zuhause

Neben den richtigen Einrichtungsstücken gehören in ein schönes Zuhause auch bunte Blumen und grüne Pflanzen. So haben Sie bald das Gefühl, mitten in der Natur zu sein, obwohl Sie eigentlich in Ihre Wohnung sind.

Je nach Geschmack können Sie schöne Orchideen, Kakteen oder andere Kletterpflanzen wählen. Falls Sie keinen grünen Daumen haben, dann sollten Sie sich bereits in der Gärtnerei darüber informieren, wie pflegeleicht die Pflanzen sind. Bogenhanf bzw. Kakteen sind sehr unkompliziert und werden somit auch bei Ihnen überleben. Orchideen beispielsweise sind da schon anspruchsvoller. Mehr zum Thema Pflanzen erfahren Sie hier.

Mit Bildern dekorieren

Wenn Sie gerne malen und Ihre eigenen Werke zeigen möchten, dann sollten Sie diese unbedingt in Ihre Wohnung aufhängen. Der Vorteil vom Selbermalen ist, dass Sie die Werke so kreieren können, dass Sie perfekt in die Wohnung passen. Beim Kaufen ist es oft schwierig, etwas Passendes für die eigenen vier Wände zu finden, das dem eigenen Geschmack entspricht und gleichzeitig auch noch in die Wohnung passt.

Falls Sie mit Ihrem Hobby ein paar Euro verdienen und Ihre Reichweite vergrößern möchten, dann sollten Sie einen eigenen Instagram-Kanal bzw. einen Blog starten. Die SEO Agentur Berlin kann Ihnen dabei helfen, Ihre Rankings bei Google zu verbessern. So werden Sie sehen, werden Sie bald ein kleines Einkommen mit Ihrem Hobby generieren können.

Fazit!

Eine schöne Wohnung sollte immer so eingerichtet sein, wie es Ihnen gefällt. Egal, ob klassisch, modern oder minimalistisch – jeder findet den passenden Stil für sich.

Der Weg zum eigenen Heimkino

Gerade viele Männer träumen heute von ihrem eigenen Heimkino. Dabei soll ein Feeling nachgestellt werden, wie es auch in einem echten Kino zu spüren ist. Denn die Faszination eines richtigen Kinos mit der riesigen Leinwand ist auch heute noch da. Doch viele haben nicht immer Lust auf einen Kinobesuch und holen sich das Kino daher einfach ins Wohnzimmer. Heimkinos werden also immer beliebter.

Das ist sogar gar nicht mal so schwer! Viele halten sogar gar nichts mehr von den modernen Fernsehern, sondern wollen lieber etwas ganz Großes in ihrem Wohnzimmer auf Leinwand haben. Dabei sollte man sich nicht von dem Aufwand fürchten, sondern lieber an den Filmgenuss denken, der danach erlebt werden kann.

In wenigen Schritten zum Heimkino

  1. Zunächst spielen die Lichtverhältnisse eine elementare Rolle. Dabei ist es am besten, wenn der Raum möglichst stark abgedunkelt werden kann. Dann wird zum einen nicht so ein lichtstarker Beamer benötigt und das Filmerlebnis ist mehr wie in einem Kino. Da die Leinwand stets weiß sein muss, besteht die Problematik, dass schnell etwas zurückgespiegelt wird, wenn im Raum mehr Lichtquellen Dann ist das Bild schlichtweg nicht mehr erkennbar.
  2. Die Raumgröße stellt einen der wichtigsten Faktoren dar, wenn es um die weitere Einrichtung des Heimkinos geht. Daraus ergibt sich nämlich auch gleichzeitig der Abstand, den die Zuschauer zur Leinwand haben können und wie groß diese sein darf. Dafür kommen dann auch unterschiedliche Beamer in Frage. Es wird normalerweise ein Abstand von 1,5-facher Bildbreite empfohlen, damit das Filmerlebnis wirklich gut ist.
  3. Nicht nur die Räumlichkeiten, sondern auch die Leinwand an sich spielt eine Rolle. Sie sollte beim Film schauen da sein, aber möglichst verschwinden, wenn kein Fernsehen geschaut wird. Nur so können die anderen Familienmitglieder oftmals überredet werden, dass sie mit der Leinwand einverstanden sind. Dabei kann besonders die elektrische Leinwand empfohlen werden, welche einfach heruntergefahren werden kann.
  4. Installation ist ebenfalls ein wichtiges Thema, wenn es ans Eingemachte geht. Denn hier sollte man lieber einen Profi ranlassen, damit später auch alles gut aussieht. Weiterhin spielt die Positionierung von Leinwand und Beamer eine wichtige Rolle. Hier können viele Fehler gemacht werden.
  5. Der Ton ist ein sehr wichtiges Thema, weil auch ein noch so guter Beamer einfach keinen wirklich guten Klang bieten kann. Daher sollte unbedingt auf externe Lautsprecher ausgewichen werden, um ein wirkliches Kinofeeling entstehen lassen zu können.

Nachdem diese Überlegungen getätigt wurden, sollte unbedingt auch die spätere Ausgestaltung im Raum betrachtet werden. Sieht es überhaupt gut aus, wenn der Beamer irgendwo steht und die Leinwand immer wieder ausgefahren wird? Grundsätzlich eignet sich ein Heimkino nicht nur für Filme, sondern kann auch hervorragend zum Zocken verwendet werden. Auch hier hängt aber alles von der richtigen Installation ab, damit später auch alles klappen kann.

Welcher Beamer ist der Richtige?

Auch wenn das Zubehör sicherlich auch wichtig ist, dreht sich die große Frage immer um den richtigen Beamer. Hier bietet sich ein Heimkino Beamer Vergleich TOP 5 an, damit keine Fehlentscheidung getroffen wird.

Gerade wer bereit ist, etwas mehr in sein neues Heimkino zu investieren, sollte unbedingt einen Vergleich zwischen mehreren ausgewählten Beamern machen und sich auch Videos zu ihnen ansehen. Meistens gibt es nicht die Möglichkeit, den Beamer zuerst zu testen, bevor man ihn dann kauft. Daher ist ein Preis- und Leistungsvergleich äußerst sinnvoll.

Für welches Modell man sich  entscheidet, hängt auch von den äußeren Gegebenheiten ab. Wie viel Platz habe ich, wie stark kann der Raum abgedunkelt werden etc.? Auch Herstellergarantie und Ersatzteile sind ein wichtiges Thema, damit man lange etwas von seinem Beamer hat. Letztlich muss immer die Entscheidung zwischen Fernseher und Beamer getroffen werden.

Sie suchen noch einen Anbieter für Filme und Serien? Dann sollten Sie unbedingt hier weiterlesen: http://www.mytvlink.de/supermediathek-als-konkurrenz-fuer-netflix-amazon-co/ .

Trinkbrunnen für Tiere: Frisches Wasser zur besten Sendezeit

Vor allem im Sommer muss die Wasserschale des Haustiers mehrmals am Tag aufgefüllt werden. Läuft gerade die Lieblingssendung im Fernsehen, kann es leicht einmal übersehen werden, dass der Wassernapf schon wieder leer ist. Katzen und Hunde haben, genauso wie Menschen auch, im Sommer einen erhöhten Trinkbedarf. An besonders heißen Tagen mögen manche Haustiere nicht so viel fressen, dies ist nur in den seltensten Fällen ein Zeichen von Krankheit. Entsorgen Sie übrig gebliebenes Nassfutter regelmäßig, da es bei heißen Umgebungstemperaturen schneller verdirbt. Sorgen Sie außerdem dafür, dass sich der Liegeplatz von Katze und Hund im Sommer möglichst im Schatten befindet. Bei direkter Sonneneinstrahlung können leicht Temperaturen bis zu 50 °C hinter Glasfenstern entstehen. Sie können mit einem Katzentrinkbrunnen dafür sorgen, dass zu jeder Zeit frisches Wasser für das Haustier bereitsteht.

Auch Hunde haben große Freude daran, das sprudelnde Nass zu trinken. Stellen Sie auf Ihrer Terrasse oder im Garten auch für Wildtiere wie Singvögel und Igel eine Wasserschale auf. Wenn Sie viele Wildbienen im Garten haben, können Sie einen flachen Teller mit Wasser an einem schattigen Platz aufstellen. Wichtig ist, dass das bereitgestellte Wasser für Insekten nicht zu tief ist. Nicht alle Insekten können schwimmen und ertrinken sonst leicht in der Wasserschale. Sie können auch mit einem Holzstäbchen dafür sorgen, dass die Bienen nach dem Trinken wieder aus der Wasserschale krabbeln können.

Gibt es Fernsehsender speziell für Haustiere?

Erfahrungsgemäß erfreuen sich Katzen und Hunde an Fernsehsendungen, in denen es um die Dokumentation von Wildtieren geht. Probieren Sie doch einmal aus, wie Ihre Katze auf eine Dokumentation über Spatzen reagiert. Einige Privatsender, die über Satellit oder das Internet empfangen werden können, wenden sich mit ihrem Programm speziell an Haustiere. Dog TV ist ein Pilotprojekt, das von Hundehaltern sehr gut angenommen wird. Durch das tier-gerechte Programm soll zum Beispiel verhindert werden, dass sich die Fellnasen tagsüber alleine fühlen, wenn Herrchen oder Frauchen arbeiten gehen.

Tier TV ist ein Nebenprojekt dieses amerikanischen Senders, welches auch in deutscher Sprache verfügbar ist. Neben Hunden zählen aber auch andere Haustiere wie Katzen oder Vögel zur Zielgruppe. Es gibt im Programm außerdem vielfältige Sendung zur optimalen Tierpflege und Tiergesundheit. So lernen Haustierbesitzer, im Notfall schnell und richtig zu reagieren. Auf den regulären Fernsehkanälen wie VOX, Sat.1 GOLD oder RTL gibt es regelmäßig Ratgeber über Haustiere. Zu den beliebtesten Sendungen gehören:

– Hund Katze Maus, Haustiermagazin auf VOX, jeden Samstag um 18oo Uhr

– Die Welpen kommen, Martin Rütter gibt Tipps auf RTL, sonntags 19oo Uhr

– Haustier sucht Herz, Haustierserie auf Sat.1 GOLD, donnerstags 20:15 und 22:55

Zootiere jeden Tag im Fernsehen bei RBB, ARD und anderen öffentlich rechtlichen Sendern

Die öffentlich rechtlichen Fernsehprogramme präsentieren jeden Tag am Nachmittag und frühen Abend das Leben in deutschen Zoos. In der ARD Mediathek finden Sie die aktuellen Folgen von Panda, Gorilla & Co., welche im Berliner Tierpark aufgenommen werden. Giraffe, Erdmännchen & Co. ist eine Sendung nach demselben Prinzip, es werden Eindrücke aus dem Tierpark Frankfurt im Fernsehen gesendet. Bei Nashorn, Zebra & Co. berichtet die tägliche Tier-Doku vom Zootierleben aus dem Tierpark Hellabrunn in München.

In der Sendung Elefant, Tiger & Co. berichten die Reporter live aus dem Zoo Leipzig, welcher aufgrund seiner besonders tierfreundlichen und weitläufigen Anlagen zum besten Tierpark Europas gekürt worden ist. Wer gerne einmal selbst einen herausragenden Zoo besuchen möchte, sollte sich das Darwineum im Zoo Rostock nicht entgehen lassen. Hier sind die Eltern des berühmten Berliner Eisbären „Knut“ beheimatet, auf einer Fläche von über 60 Hektar Fläche lassen sich in Rostock Tiere aus der ganzen Welt bestaunen. Im Darwineum haben Sie die Möglichkeit, den exotischen Mangusten und anderen Bewohnern ohne Gitter oder Zäune besonders nahezukommen.

Dokumentationen über Tiere im Fernsehen

Viele Fernsehsender wie BBC, ARTE, nTV, Phönix und andere Informationskanäle bieten regelmäßig spannende Einblicke in die Tierwelt. Reporter reisen in alle Teile der Welt und filmen auch scheue Tierarten mit versteckten Kameras. Besonders spektakuläre Aufnahmen entstehen im Pazifik, in dem eine Plankton-Art beheimatet ist, die anfängt zu leuchten, wenn eine Über-Population droht. Auch Makis und andere scheue Regenwaldbewohner werden gerne aufgenommen, besonders spannend sind moderne Nacht-Aufnahmen oder die immer beliebter werdenden Zeitlupe-Aufnahmen. So können Sie jede einzelne Bewegung ganz genau im Fernsehen studieren, die etwa ein Storch unternimmt, um loszufliegen. Haben Sie schon einmal in Zeitlupe gesehen, wie eine Katze trinkt?