Stand: 07.01.2021 11:54 Uhr

Der Norden liest

"Der Norden liest" bringt Literatur in den ganzen Norden. Bekannte Autoren und spannende Newcomer präsentieren ihre Romane, Biografien, Krimis und vieles mehr - und Sie können live dabei sein. "Der Norden liest" ist eine Veranstaltungsreihe von NDR Kultur mit dem Sonntagsstudio und NDR Fernsehen mit dem Kulturjournal.

.

Der Norden liest 2020: Alle Lesungen im Video

Haben Sie eine Lesung der Herbsttour "Der Norden liest" verpasst? Sehen Sie hier alle Veranstaltungen der Reihe im Video. mehr

Carmen Korn, Achim Reichel, Daniel Kehlmann © Charlotte Schreiber, Hinrich Franck / Matti Klatt, Beowulf Sheehan Foto: Charlotte Schreiber, Hinrich Franck / Matti Klatt, Beowulf Sheehan

Das war die Herbsttour "Der Norden liest" 2020

Das NDR Kulturjournal und NDR Kultur war auch in diesem Jahr wieder auf Lesereise durch Norddeutschland. Im Gepäck hatten wir spannende Gäste wie Daniel Kehlmann, Achim Reichel, Carmen Korn und Uwe Timm. mehr

Die NDR Büchertage - Rückblick

Das Kabel eines Kopfhörers steckt in einem Buch © photocase.de Foto: Good Mood

"Der Norden liest - Die NDR Büchertage" in Radio, TV und Online

Passend zur Lockdown-Zeit: In der vergangenen Woche bot der NDR in all seinen Programmen Literatur, Lieblingsbücher und Lesetipps. mehr

Wotan Wilke Möhring © picture alliance / Flashpic Foto: Jens Krick

Der Norden liest: Lesetipps von Prominenten

Autoren und Schauspieler verraten, welches Buch sie begeistert hat und was Sie dringend lesen sollten. Bildergalerie

Almila Bagriacik mit Buch in den Händen neben einem Baum.
1 Min

Der Norden liest - Lesetipp von Almila Bagriacik

Für Schauspielerin Almila Bagriacik ist das Buch "Shaolin - Du musst nicht kämpfen, um zu siegen" ein Wegweiser fürs Leben. 1 Min

Bjarne Mädel mit Buch im Park.
1 Min

"Der Norden liest" - Lesetipp von Bjarne Mädel

Ein Klassiker ist Schauspieler Bjarne Mädels Favorit: "Schuld und Sühne" von Fjodor Dostojewski. 1 Min

Fahri Yardim im Park.
1 Min

Der Norden liest - Lesetipp von Fahri Yardim

"Siddhartha" von Hermann Hesse hat Schauspieler Fahri Yardim nachhaltig beeindruckt. 1 Min

Hinnerk Schönemann mit Buch in der Hand vor einem Feld.
1 Min

Der Norden liest - Lesetipp von Hinnerk Schönemann

Lyrik, die Schauspieler Hinnerk Schönemann mehr sagt als ein ganzer Roman: "Love Her Wild". 1 Min

Franziska Weisz.
1 Min

Der Norden liest - Lesetipp von Franziska Weisz

Eine Lektüre, die die Weltsicht von Schauspielerin Franziska Weisz verändert hat: "Die Globalisierungsfalle". 1 Min

Wotan Wilke Möhring mit Buch auf einer Bank im Park.
1 Min

"Der Norden liest" - Lesetipp von Wotan Wilke Möhring

Schauspieler Wotan Wilke Möhring ist beeindruckt von Jeanine Cummins Fluchtgeschichte "American Dirt". 1 Min

Die Sendungen zur Lesereihe

Schriftsteller Philipp Winkler im Gespräch mit NDR Kultur Redakteur Alexander Solloch © Konstantin Tönnies Foto: Konstantin Tönnies

Sonntagsstudio

Im Rahmen des Sonntagsstudios präsentiert NDR Kultur in der Reihe "Der Norden liest" unter anderem hochkarätige Lesungen. mehr

Julia Westlake © Julia Westlake Foto: Katja Zimmermann

Kulturjournal

Das Kulturjournal berichtet aus der norddeutschen Kulturszene und vom Büchermarkt - montags um 22.45 Uhr. mehr

Ein junger Mann trägt einen hohen Stapel Bücher der seinen Kopf verdeckt. © photocase.de Foto: luxuz

Rückschau der Lesereihe "Der Norden liest"

Haben Sie eine Lesung verpasst oder wollen noch einmal wissen, welche Autoren ihre Werke vorgestellt haben? Werfen Sie einen Blick in unser "Der Norden liest"-Archiv. mehr

Julia Westlake und Christoph Bungartz (Montage) © NDR Foto: Hendrik Lüders

Lesereise: Der Norden liest

Seit 2006 geht es mit "Der Norden liest" auf jährliche Lesereise durch Norddeutschland. Auch dieses Jahr haben wir wieder spannende Literatur und interessante Künstler im Gepäck. Erfahren Sie alle Hintergründe und Neuigkeiten zu "Der Norden liest". mehr

Mehr Kultur

Lichtshow an der Elbphilharmonie während der Eröffnung © Elbphilharmonie Hamburg Foto: Ralph Larmann

Elbphilharmonie: Musikalische Top-Adresse mit Aufs und Abs

Heute vor vier Jahren fand das erste Konzert in der Elbphilharmonie statt, nun ächzt sie unter den Folgen der Corona-Pandemie. mehr

Das Logo der Wikipedia App auf dem Display eines Smartphones © imago images / photothek Foto: Thomas Trutschel

Das gesammelte Wissen der Welt - Wikipedia feiert 20. Geburtstag

Kann Wikipedia die dicken Bücher früherer Zeiten ersetzen? Wie hat Wikipedia unseren Umgang mit Wissen verändert? mehr

Die Stellwagen-Orgel in der St. Marienkirche in Stralsund © NDR

Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021

Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021. Ein Blick auf die historischen Schätze in den Kirchen Mecklenburg-Vorpommerns. mehr

Der Autor Johann Scheerer © © Stefan Schmid / Piper Verlag Foto: Stefan Schmid

Johann Scheerer spricht über seinen Roman "Unheimlich nah"

Der Hamburger Musikproduzent hat wieder geschrieben: Sein Roman "Unheimlich nah" erscheint heute. Scheerer ist live zu Gast bei Kultur à la carte. mehr