Und dies ist dann Sozialismus?
FAZ-Redakteur Lorenz Jäger über Dietmar Dath - den Martin Hatzius im nd-Buch »Alles fragen, nichts fürchten« interviewte
Über Dietmar Dath zu schreiben, fällt mir nicht leicht. Er ist mein Kollege im Feuilleton der F.A.Z., über dessen Rückkehr in die Hellerhofstraße ich mich gefreut habe, den ich schätze und dessen Produktion mir immer intellektuell anregend erscheint (wenn nicht gerade die Feinheiten der Zombie-Forschung diskutiert werden, aber vielleicht sogar dann). Zum zweiten: Er hat mir einmal ein Buch gewidmet, zwar: »Im Widerspruch«, aber immerhin. So schreibe ich nun meinen Widerspruch auf, nicht ganz unbefangen, zugegeben.
Das Interview-Buch »Alles fragen, nichts fürchten« enthält Gespräche mit Martin Hatzius, es ist ein Parcours durch das Werk, die leitenden Ideen, und ebenso ist es eine Art gesprochener Autobiographie. Mit 41 Jahren ist Dietmar Dath zu einem Mann geworden, an dessen Leben - und nicht nur an dessen Schaffen - die Öffentlichkeit Anteil nimmt. Insofern kann ich mir das Recht nehmen, seine sozialistischen Gedanken in einen l...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.