Freitag, 25. Mai 2012
Das zugehörige Internet-Portal bietet allen Interessenten völlig kostenlos Zugang zu einer umfassenden Datenbank mit einschlägigen Kontakten, die sowohl akademische wie auch nicht-akademische Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnen und den lebenslangen Lernprozess dadurch auf ein bestimmtes Ziel fokussieren, das hilft, die eigene Karriere voranzutreiben. "Berufsbegleitende Weiterbildung" vollständig lesen Freitag, 10. Februar 2012 Futurezone.at und WU Wien starten größte Umfrage zu FacebookGeschrieben von MS inKommentare (0) | Trackbacks (0) Futurezone.at, Österreichs führende IT-Seite, und die Wirtschaftsuniversität "Futurezone.at und WU Wien starten größte Umfrage zu Facebook" vollständig lesen Montag, 21. Februar 2011 Bei der Durchsicht der Prospekte und Kataloge verschiedener österreichischer Ausbildungsakademien fällt auf, dass derzeit vor allem Aus- und Weiterbildungen aus dem Sozialbereich angeboten werden. Dieser Umstand rührt zum einen daher, dass sich viele Menschen ein zweites berufliches Standbein schaffen wollen und diesen Weg aufgrund ihrer sozialen Ader wählen. Zum anderen ist die aktuelle Vormachtstellung von Ausbildungen aus dem Sozialbereich sicherlich auch auf einen eklatanten Mangel an Fachkräften aus diesem Bereich zurückzuführen. Diese Problematik wird sich aufgrund der demografischen Prognose unseres Landes in den nächsten Jahren sicher noch verdichten. "Soziale Berufe stark gefragt" vollständig lesen Samstag, 12. Februar 2011 Ein Arbeitgeber kann nicht wirksam mit einem Mitarbeiter vereinbaren, dass dieser sein Gehalt anderen Kollegen gegenüber verschweigt. Herbert Kaupert, Fachanwalt für Arbeitsrecht aus der Bonner Sozietät Bietmann, verweist auf eine Enscheidung des LAG Mecklenburg-Vorpommern (Urt. Vom 21.10.2009 – 2 Sa 237/09). Das Gericht befand eine entsprechende Verschweigenheitsvereinbarung für unwirksam. "Wieviel verdient mein Arbeitskollege?" vollständig lesen Freitag, 4. Februar 2011 StepStone Umfrage: 37 Prozent der Deutschen arbeiten heute nicht im ursprünglich angestrebten Job Für viele Deutsche ist der Berufswunsch bisher nicht in Erfüllung gegangen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Online-Jobbörse www.stepstone.de, an der sich 4.550 Fach- und Führungskräfte beteiligt haben. 37 Prozent der Befragten gaben an, dass sie vor dem Studium zwar eine feste Berufsabsicht hatten, heute aber nicht in diesem Bereich arbeiten. "Berufswunsch unerfüllt" vollständig lesen Mittwoch, 19. Januar 2011 Neue Ausbildung zum zertifizierten Best Practice Manager Mit dem neuen Seminarjahr hat Technokontakte zusammen mit dem Studiengang Innovationsmanagement der FH Campus 02 (Graz) eine neue innovative Form der Weiterbildung geschaffen. Diese in ganz Österreich einmalige einjährige und berufsbegleitende Ausbildung setzt sich aus praktischen und theoretischen Bausteinen zusammen. Die Best Practice Austria-Seminarreihe von Technokontakte bildet den praxisorientierten Teil in Form von Seminarbesuchen bei österreichischen Top-Unternehmen, während die Fachhochschule Campus 02 in Graz, die wesentlichen Inhalte des Innovations- und Projektmanagement in einem fünftägigen Sommercamp die aktuellen theoretischen Inputs liefert. "Lernen von Top-Unternehmen" vollständig lesen Dienstag, 28. Dezember 2010 Umfrage - 62 % erwarten ein sehr gutes Jahr 2011 für ihr UnternehmenGeschrieben von MS in Job und KarriereKommentare (0) | Trackbacks (0) Die Mehrheit der Deutschen ist zuversichtlich, was die Zukunft ihres Unternehmens betrifft. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Online-Jobbörse www.stepstone.de, an der 1.541 Fach- und Führungskräfte teilgenommen haben. 62 Prozent der Befragten sind davon überzeugt, dass die wirtschaftliche Situation in ihrem Unternehmen 2011 außergewöhnlich gut wird. 29 Prozent glauben, dass die Ergebnisse des Unternehmens ähnlich wie 2010 sein werden. Nur knapp jeder zehnte Befragte ist der Meinung, 2011 werde nicht so erfolgreich wie 2010. "Umfrage - 62 % erwarten ein sehr gutes Jahr 2011 für ihr Unternehmen" vollständig lesen Montag, 13. Dezember 2010 Online-Bewerbung für alle mit dem BewerbungsgeneratorGeschrieben von MS in Online-BewerbungKommentare (0) | Trackbacks (0) Der StepStone Bewerbungsgenerator revolutioniert die Online-Bewerbung. Highlight auf dem Absolventenkongress in Köln (24. bis 25. November, Messe Köln): Die Online-Jobbörse www.stepstone.de stellt eine neue Website vor, die sich voll und ganz den Themen Bewerbung und Karriereplanung widmet: www.bewerbung.de. Herzstück der Seite und echtes Novum im World Wide Web: der kostenlos nutzbare StepStone Bewertungsgenerator. Dabei handelt es sich um ein web-basiertes Tool, über das Bewerber innerhalb von dreißig Minuten eine professionelle Bewerbung inklusive Anschreiben und Lebenslauf erstellen können. "Online-Bewerbung für alle mit dem Bewerbungsgenerator" vollständig lesen Donnerstag, 25. November 2010 Bewerbung per E-Mail – was sonst?Geschrieben von MS in Online-BewerbungKommentare (0) | Trackbacks (0) StepStone-Umfrage: Anzahl der E-Mail Bewerbungen steigt seit 2006 von 39 auf 66 Prozent - E-Mail Bewerbungen sind das Maß aller Dinge, wenn es darum geht einen neuen Job zu finden. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der Online-Jobbörse www.stepstone.de an der 11.331 Fach- und Führungskräfte aus acht europäischen Ländern teilnahmen, davon 3.930 aus Deutschland. Demnach sagen genau zwei Drittel der deutschen Bewerber, dass sie sich ausschließlich per E-Mail bewerben – 27 Prozent mehr als noch vor vier Jahren. Weitere 16 Prozent nutzen automatisierte Online-Bewerbungsformulare, die vor allem größere Unternehmen auf ihrer Karriere-Website zur Verfügung stellen. Vorbei ist dagegen die Zeit der postalischen Bewerbung. "Bewerbung per E-Mail – was sonst?" vollständig lesen Montag, 16. August 2010 MBA: Frauenpower weiter gefördert – Keine Business-School, die Manager auf eine internationale Karriere vorbereiten möchte, kommt am Thema Diversity vorbei. Immer mehr Universitäten bemühen sich, den Frauenanteil ihrer Programme zu stärken. Das bestätigt auch die Staufenbiel MBATrends-Studie 2009/10. Schon seit Jahren dümpelt die Frauenquote an vielen Business Schulen zwischen 20 und knappen 30 Prozent. Seit einiger Zeit wollen viele Business Schulen dem entgegensteuern, indem sie Frauen zur Anmeldung auffordern und ihre Programme speziell auf Frauen zuschneiden. Sie reagieren damit auf den immer lauteren Ruf nach mehr Frauen in den Führungsetagen der Wirtschaft und werden der Tatsache gerecht, dass Frauen in den meisten MBA-Klassen immer noch in der Minderheit sind. "Trends beim MBA Studium 2010" vollständig lesen Dienstag, 10. August 2010 Studienabbrecher willkommen!Geschrieben von MS in Karriere, StudienabbrecherKommentare (0) | Trackbacks (0) Telekom-Chef René Obermann zeigt Herz für Studienabbrecher - Vom Studienabbrecher zum DAX-Vorstand. Sein Karriereweg ist ungewöhnlich, aber Telekom-Chef René Obermann hält ihn auch heute noch für möglich. Zwar würde „in der Praxis schon auf die Abschlüsse geschaut, aber grundsätzlich stellen wir Menschen ein, keine Abschlüsse“, sagte Obermann dem Studentenmagazin UNICUM. Und er ergänzt, dass auch heute noch das Prinzip gelte: „Erfolg öffnet Türen.“ Erfolg sei Grundstein seiner Karriere, aber auch Anlass für seinen Studienabbruch gewesen. „Ich bin unternehmerisch zu sehr eingebunden gewesen und meine am Anfang sehr kleine Ein-Mann-Firma hat sich schnell entwickelt.“ "Studienabbrecher willkommen!" vollständig lesen Dienstag, 3. August 2010 Online-Ruf durch Social Media stellt Bewerber vor neue HerausforderungenGeschrieben von MS in Karriere, Online-BewerbungKommentare (0) | Trackbacks (0) Workshop „Karriere 2.0 – Social Media eröffnet neue Job-Chancen“. Olivera Wahl, Social-Media-Expertin aus Köln, zeigt, wie es geht. Online-Stellenmärkte sind im Aufwind. Personalverantwortliche nutzen zunehmend Social-Media-Plattformen wie XING, Facebook, Twitter und Co., um sich über geeignete Bewerber zu informieren. Vor welche Herausforderungen werden Arbeitssuchende gestellt? Welche Chancen bieten sich? Welche möglichen Stolpersteine lauern? Einen Überblick über relevante Netzwerke gibt Olivera Wahl in ihrem Workshop „Karriere 2.0 – Social Media eröffnet neue Job-Chancen“. "Online-Ruf durch Social Media stellt Bewerber vor neue Herausforderungen" vollständig lesen Dienstag, 18. Mai 2010 Berufsbegleitendes Studieren – modern und beliebtGeschrieben von MS in StudiumKommentare (0) | Trackbacks (0) ![]() Universitäten und Bildungseinrichtungen haben sich auf diesen Trend in den letzten Jahren schon sehr gut eingestellt. So bietet man heute verstärkt berufsbegleitende Studien an. Auch das Angebot postgradualer Masterstudiengänge hat sich in den letzten Jahren um viele Möglichkeiten und Chancen erweitert. "Berufsbegleitendes Studieren – modern und beliebt" vollständig lesen Freitag, 2. April 2010 Publikation und PR im Web 2.0 - WeiterbildungGeschrieben von MS in WeiterbildungKommentare (0) | Trackbacks (0) Web 2.0 und Social Media Kompetenzen sind heute Voraussetzungen für eine Tätigkeit in der PR- und Marketingbranche sowie in anderen kommunikationsbetonten Berufen. Um sich in der rasant wachsenden Welt von Social Networks zu behaupten, heißt es, sich rechtzeitig mit den Grundlagen vertraut zu machen und stets auf dem Laufenden zu bleiben. Nur so lassen sich die zahlreichen Möglichkeiten dieser neuen Kommunikations- und Publikationsformen effektiv im Berufsleben einsetzen. Die Fortbildung „Publikation und PR im Web 2.0“ bietet daher einen Überblick über die wichtigsten Web 2.0-Tools und -Techniken und vermittelt aktuelle Online-Strategien für PR und Marketing. Die Weiterbildung im FrauenComputerZentrumBerlin (FCZB) richtet sich an Frauen mit guten IT-Grundlagenkenntnissen, die sich neue Kompetenzen und Berufsperspektiven im Online-Bereich erschließen wollen. Die dreimonatige Blended Learning Fortbildung bietet Teilnehmerinnen darüber hinaus Beratung bei der persönlichen Profilentwicklung und vermittelt Lern- und Motivationstechniken, mit denen sie in der sich ständig verändernden Kommunikationslandschaft stets ‚up to date’ bleiben. (nächster Start: 15.3.2010. weitere Termine auf Anfrage) "Publikation und PR im Web 2.0 - Weiterbildung" vollständig lesen Sonntag, 28. März 2010 Fundierte Karriere-Beratung mit raschen ResultatenGeschrieben von MS in KarriereplanungKommentare (0) | Trackbacks (0) Das Zürcher Consulting-Unternehmen stedtnitz. design your life. GmbH bietet Erwachsenen, die vor einer beruflichen Neuorientierung stehen, eine fundierte Karriere-Beratung an. Das von der Fachpsychologin Dr. Ulrike Stedtnitz geführte Unternehmen ist seit 1985 auf Beratung und Coaching von Berufstätigen und -einsteigern spezialisiert. Berufliche Veränderungen, ganz gleich ob Jobwechsel, Beförderung oder Verlust der Arbeitsstelle, bringen oft schwere Entscheidungen mit sich. Die Beratungsgespräche mit den Experten von stedtnitz.design your life. und umfassende Einzel-Assessments schaffen dafür die optimalen, wissenschaftlichen Grundlagen, da gezielt auf individuelle Stärken, Kompetenzen und Schwächen eingegangen, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten eruiert und das Eigenmarketing unterstützt wird. Der Beratenen erhält so die Möglichkeit, sich aller seiner individuellen Werkzeuge bewusst zu werden, auf die er bei seinen nächsten Schritten zurückgreifen kann. "Fundierte Karriere-Beratung mit raschen Resultaten" vollständig lesen |
Linktipps
Suche Top Themen (Tags) berufseinstieg berufswahl bewerbung bewerbungsschreiben e-learning Fernstudium Fernunterricht karriere master master of business administration mba Praktikum praktikum ausland studiengebühr studiengebühren studiengebühren deutschland studienwahl studium studium deutschland Weiterbildung weiterbildung deutschland
Kategorien
Kommentare Peter S. Jørgensen zu Burnout
Mi, 07.03.2007 11:16
Liebe Leser
Ich bin Däne, -
wurde 2005 nach fast 25 Jahren
abgestellt - began Kayaks und
Canoes zu bauen aber be [...]
Markus zu Studiengebühren in Österreich: Gusenbauer - "Alles, was gemeinnützig ist, miteinbeziehen"
Di, 23.01.2007 22:10
![]() Carl Schroebler (Autor des Artikels) zu Studienwahl und Berufswahl ist wie Schuhe kaufen
Do, 11.01.2007 20:02
Sehr geehrter Herr Florian H.
vielen Dank für die interes
santen Fragen, sie haben mich
sehr gefreut.
Hier di [...]
jediknight1 zu Studium in Australien und Neuseeland
Mi, 03.01.2007 20:01
Es gibt eine sehr gute Informa
tionsquelle zum Studium mit Be
ratung. Dort ist viel Infomate
rial zu finden.
http: [...]
Florian H. zu Studienwahl und Berufswahl ist wie Schuhe kaufen
Mo, 01.01.2007 16:50
Und in der Praxis?
Wie kann i
ch einen Beruf "probetragen"?
Ich sehe folgende Probleme:
1)Nicht bei allen Stud [...]
Ernaehrung | Diät | Wellness zu Generation Praktikum
Do, 28.12.2006 14:32
Generation Chips - Die Zeitbom
be Adipositas tickt! Gesellsch
aftspolitisch und zunehmend au
ch kulturhistorisch werd [...]
Studium | Karriere | Weiterbildung zu Weiterbildung - Verkaufserfolg durch Flexibilität
Di, 26.12.2006 23:27
Die Verhandlung steht oft am E
nde einer ganzen Kette von vie
len wichtigen Aufgaben, die zu
m Beruf der Führungskraf [...]
Studium | Karriere | Weiterbildung zu Erfolg durch Selbstmotivation
Di, 26.12.2006 09:25
Jeder Mensch hat bestimmte Zie
le und Wünsche. In der alltägl
ichen Routine kommt es jedoch
oft zu kurz, sich diesen [...]
Studium | Karriere | Weiterbildung zu Körpersprache - der erste Eindruck zählt
So, 24.12.2006 23:51
Niemand kann sich seiner Körpe
rsprache entziehen oder sie un
terdrücken – jederzeit werden
mit den Elementen der Kö [...]
Studium | Karriere | Weiterbildung zu Business Englisch und TOEIC
So, 24.12.2006 22:51
Wer sein Englisch immer schon
verbessern wollte, für den kom
mt ein attraktives Weihnachtsa
ngebot wie gerufen. Im P [...]
Partner Studium ------------ |