Unsere Zeit ist ein Werk der Verdichtung. Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Technik, Gesellschaft und Kultur durchdringen sich wechselseitig und definieren Räume von zugleich interessanter und schwer zu ordnender Nähe. Allgegenwart und Unaufhörlichkeit präsentieren sich Hand in Hand, und was
Unsere Zeit ist ein Werk der Verdichtung. Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Technik, Gesellschaft und Kultur durchdringen sich wechselseitig und definieren Räume von zugleich interessanter und schwer zu ordnender Nähe. Allgegenwart und Unaufhörlichkeit präsentieren sich Hand in Hand, und was vielleicht einmal noch Übersicht versprach: die grossen Blöcke im Kalten Krieg, der Wettbewerb der Systeme, Freiheit contra Knechtschaft, dampft ein in Aggregatszustände von schwankender, mitunter fragiler Konsistenz. Schon vor bald dreissig Jahren sprach Habermas von einer neuen Unübersichtlichkeit. Sie ist – unterm Zeichen der Globalisierung und mit dem Rückenwind diverser Krisen – zum Alltag geworden, den es mit Gleichmut hinzunehmen gilt.