Chintz-Ambiente und gepflegte Gemeinheiten

Die Erfolgsserie «Downton Abbey» steht in der besten Tradition englischer Familienserien und Gesellschaftsstücke. Dinnertable-Konversation, raschelnde Kostüme und das Faszinosum des englischen Klassensystems erweisen sich als weltweite Exportschlager.

Marion Löhndorf
Merken
Drucken
Teilen
Sophie McShera als Daisy in Downton Abbey. (Bild: Nick Briggs / (pd))

Sophie McShera als Daisy in Downton Abbey. (Bild: Nick Briggs / (pd))

In England war die Serie ein Strassenfeger, und die Vereinigten Staaten hat sie im ganz grossen Stil längst erobert, ebenso wie Irland, Norwegen, Schweden, Spanien und schliesslich auch die Schweiz und Deutschland. Noch bevor alle Episoden abgelaufen waren, wurde «Downton Abbey» zum Fernsehklassiker hochgelobt und -geschrieben. Das Adelsdrama erhöht den Pulsschlag von England-Romantikern – auf der Insel selbst in eigener nostalgischer Sache und im anglophilen Ausland sowieso.