Bildnachweis: Maxim
Bis zur Lesung mit Clemens J. Setz am Freitag bei ocelot, not just another bookstore stellen wir in vier Folgen die wenigen gesicherten Fakten zu Indigo vor. Heute: Die Quincunx.
Die Quincunx-Aufstellung ist eine der im Helianau-Institut praktizierten Methoden im sicheren Umgang mit Indigo-Kindern. Das Muster, das man auch auf Würfeln, Spielkarten und Dominosteinen findet, stellt den idealen Abstand von fünf oder mehr Personen untereinander dar. Um eine Beeinträchtigung ihrer Umgebung zu vermeiden, wird der Sicherheitsabstand von Betroffenen der Indigo-Erkrankung üblicherweise eingehalten.
Die Quincunx hat schon immer die Phantasie von Künstlern und Schriftstellern angeregt, so beschreibt zum Beispiel der irische Dichter Seamus Heaney die Landesteile Irlands als Quinxunx, gebildet aus Ulster (Norden), Leinster (Osten), Connacht (Westen), Munster (Süden) und Meath (Mitte).
Zur Bedeutung der Quincunx in der Lyrik Seamus Heaneys:
Auszug aus Neil Corcoran: Poets of Modern Ireland, University of Wales Press 1989
Fabian ist Herausgeber von The Daily Frown, dem Magazin für Musik, Literatur, Alltag. Er liebt alte Schallplatten, schöne Bücher und geht gerne zu Fuß, weil man so mehr mitkriegt.