Die Stiftung Buchkunst hat gesprochen und im diesjährigen Wettbewerb 25 schönste deutsche Bücher ausgewählt. Das sind die Gewinner im Einzelnen:
Gruppe 1: Allgemeine Literatur
Katherine Mansfield: In einer deutschen Pension (Büchergilde Gutenberg)
Markus Färber: Reprobus (Rotopolpress)
Hendrik Jackson: Im Licht der Prophezeiungen (kookbooks)
Peggy Parnass: Kindheit (Schwarze Kunst/Edition Klaus Raasch)
JAK / Hamed Taheri: JAK (EXP.edition)
Gruppe 2 Wissenschaftliche Bücher, Schulbücher, Lehrbücher
Andrea Benze: Alltagsorte in der Stadtregion (Dietrich Reimer Verlag)
Walter Rüegg (Hrsg.): BAZ Herausgefordert (Christoph Merian Verlag)
Harry Gugger, Nancy Couling u.a.: Barents Lessons (Park Books)
Stefan Sippell: Geschichten am Fluss. Geschichten im Fluss (August Dreesbach Verlag)
Petra Maria Meyer (Hrsg.): Intuition (Wilhelm Fink Verlag)
Gruppe 3: Ratgeber, Sachbücher
Helena Schätzle: 9645 Kilometer Erinnerung (Nimbus. Kunst und Bücher)
Lurker Grand, André Tschan: Heute und Danach. The Swiss Underground Music Scene of the 80’s (Edition Patrick Frey)
Inge Deutschkron: Sie blieben im Schatten. Ein Denkmal für »Stille Helden« (Butzon & Bercker)
Emanuel Christ, Christoph Gantenbein, Victoria Easton (Hrsg.): Typology (Park Books)
Lederer Ragnarsdóttir Oei: Lederer Ragnarsdóttir Oei 1 (Jovis Verlag)
Gruppe 4: Kunstbücher, Fotobücher, Ausstellungskataloge
Mark Gisbourne, Hans-Werner Schmidt: Eros und Thanatos (Lubok Verlag)
gta D-ARCH (Hrsg.): Buchner Bründler-Bauten (gta Verlag)
Katharina Gaenssler: Sixtina MMXII (Der Kunsthandel Verlag)
Christian Lange: Lange Liste 79 – 97 (Spector Books)
Tomasz Gudzowaty: Keiko (Hatje Cantz Verlag)
Gruppe 5: Kinderbücher, Jugendbücher
Lamya Kaddor, Rabeya Müller: Der Islam für Kinder und Erwachsene (Verlag C.H. Beck)
Einar Turkowski: Als die Häuser heimwärts schwebten (mixtvision)
Katrin Wiehle: Mein kleiner Wald. 100% Naturbuch (Beltz & Gelberg)
Karin Gruß, Tobias Krejtschi: Ein roter Schuh (Boje Verlag)
Stefanie Harjes: Von Meerjungfrauen, Kapitänen und fliegenden Fischen (Boje Verlag)
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!