Nach der Absage der Leipziger Buchmesse, der Messe BuchDruckKunst in Hamburg und nun auch der Frankfurter Buchmesse 2020 konnten wir dort leider unser aktuelles Buch nicht präsentieren: “Klingsors letzter Sommer” von Hermann Hesse, mit über 50 Aquarellen der Schweizer Graphikerin Karin Widmer, der Urenkelin Hermann Hesses. Die Erzählung erschien in Buchform erstmals im Frühjahr 1920.
Ein Jahrhundert nach jenem legendären Tessiner Sommer des Jahres 1919, in dem ihr Urgroßvater diese berühmte Erzählung schrieb, durchstreifte die Künstlerin die Landschaften rund um den Luganer See auf seinen Spuren mit Aquarellblock und Skizzenbuch. Das Buch ist im Handel und direkt über unseren Webshop versandkostenfrei für nur 19,80 € erhältlich. Dazu gibt es limitierte Vorzugs- und Luxusausgaben.
Wie die Zeit vergeht: zum Jahreswechsel 2019/2020 hat die Officina Ludi ihr 30. Jubiläum feiern können. Wer etwas über die Geschichte des Verlages erfahren möchte, wird sich gewiß für die Chronik interessieren, die – reich illustriert – vor vier Jahren erschien:
Druck ist im Spiel. 25 Jahre Officina Ludi. Von der Handpresse
zum Kleinverlag – eine Wegbeschreibung
Die Verlagschronik wurde vom ARD-Literaturkritiker Denis Scheck
auf der Leipziger Buchmesse 2016 im Rahmen der Veranstaltung
“Best of druckfrisch” empfohlen. Hier geht es zum Video:
Zum 30. Geburtstag der Officina Ludi ist zudem ein Artikel in der Großhansdorfer Zeitschrift “Der Waldreiter” erschienen.