Literatur Quellen zu Social Media
Wissenschaftliche Quellen zu Social Media
Jodeleit, B. (2010)
Social Media Relations, Leitfaden für erfolgreiche PR-Strategien und Öffentlichkeitsarbeit im Web 2.0
1. Auflage, Dpunkt Verlag, Heidelberg, 978-3-898-64694-9
Kilian, Th. (2010)
Online-Kommunikation, Kunden zielsicher verführen und beeinflussen
1. Auflage, Gabler Verlag, Wiesbaden, 978-3-8349-1949-6
Bernet, M. (2010)
Social Media in der Medienarbeit, Online-PR im Zeitalter von Google, Facebook & Co.
1. Auflage, Vs Verlag, Wiesbaden, 978-3-531-17296-5
Michelis, D. (2010)
Social Media Handbuch: Theorien, Methoden, Modelle
1. Auflage, Nomos Verlag, Baden-Baden, 978-3-8329-5470-3
Beißwenger, A. (2010)
YouTube und seine Kinder
1. Auflage, Nomos Verlag, Baden-Baden, 978-3-8329-5241-9
Ebersbach, A. (2010)
Social Web
2. Auflage, UTB Stuttgart, 978-3-8252-3065-4
Münker, S. (2009)
Emergenz digitaler Öffentlichkeiten – Die Sozialen Medien im Web 2.0
1. Auflage, Suhrkamp Verlag, Frankfurt a. M., 978-3-518-26026-5
Zerfaß, A./Welker, M./Schmidt, J. (2008)
Kommunikation, Partizipation und Wirkungen im Social Web. Strategien und Anwendungen: Perspektiven für Wirtschaft, Politik und Publizistik: Bd 2
1. Auflage, Herbert von Halem Verlag, Köln, 978-3-9382-5868-2
Zerfaß, A./Welker, M./Schmidt, J. (2008)
Kommunikation, Partizipation und Wirkungen im Social Web: Grundlagen und Methoden: Von der Gesellschaft zum Individuum: Bd 1
1. Auflage, Herbert von Halem Verlag, Köln, 978-3-9382-5866-8
Meckel, M. (2008)
Web 2.0: Die nächste Generation Internet
1. Auflage, Nomos Verlag, Baden-Baden, 978-3-8329-3243-5
Cyganski, P./Hass, B. H. (2007)
Web 2.0: Neue Perspektiven für Marketing und Medien
1. Auflage Springer Verlag Berlin 978-3-540-73700-1
Da fehlt doch eindeutig:
Köhler, K. (2010),
Investor Relations und Social Media, Benchmarkstudie zur Praxis der Finanzkommunikation im Web 2.0 bei börsennotierten Unternehmen in Deutschland, DIRK Forschungsreihe, Band 17, 1. Auflage , Verlag GoingPublic Media AG, München, 978-3-937459-89-9
Viele Grüße aus Hamburg
Lars Müller
Danke für die schnelle Rückmeldung! Das genannte Buch habe ich dem Bereich “Literatur zu Investor Relations” (http://www.online-investorrelations.de/quellen/literatur-quellen-zu-investor-relations/) zugeordnet. Vielleicht ist die Trennung in Literatur zu Social Media und Literatur zu Investor Relations zu umständlich – ich überdenke das nochmal…
Beste Grüße!
Andreas Köster
[...] habe in den vergangenen Wochen und Monaten eine Vielzahl an Fachliteratur und sonstigen Quellen zu Social Media und zu Investor Relations gesichtet. In meiner Masterarbeit möchte ich diese Inhalte entlang der [...]