Wie in meinem Blogbeitrag zur intelligenten Schweizer Jobsuchmaschine Jobagent.ch angekündigt, freue ich mich, Ihnen nun den JobRadar Schweiz für das erste Quartal 2012 zu präsentieren!
Methodik:
Der x28-Webspider sucht alle relevanten Websites nach offenen Stellen mehrfach täglich ab. Jeweils am 15. des Quartalsmitte-Monats (also am 15. Februar, 15. Mai, 15. August, 15. November) werden alle gespiderten Stellenanzeigen analysiert und ausgewertet. Auf der Basis einer mächtigen Wissensbasis (sog. Ontologie) wird gewährleistet, dass die Resultate hochwertig sind, d.h. objektiver, zuverlässiger und valider.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Job-Suchmaschinen, welche v.a. Jobbörsen spidern, findet der x28-Webspider die Stellenanzeigen direkt auf den Websites der Firmen und der Personaldienstleister. Dies ist insofern von Bedeutung, dass dadurch eine Mehrfach-Nennung derselben, identischen Stellenanzeige praktisch ausgeschlossen werden kann.
Hier informiert Sie die Online Recruiting Beraterin Eva Zils über die neuesten E-Recruiting Trends, kommentiert das Geschehen rund um deutsche und internationale Stellenbörsen, berichtet über neue E-Recruiting Trends und sammelt in ihrem neuen Blog Social Media Recruiting alles Wissenswerte zum Thema Personalmarketing im Web 2.0!
Seit 2004 berät Eva Unternehmen bei der Auswahl der am besten geeigneten Internetmedien, um die qualifizierte Bewerber Zielgruppe anzusprechen.
Dieser HR-Blog besteht seit Juli 2007 und hat seitdem in der Branche seinen festen Platz mit einem guten Ruf. Nutzen Sie den großen Fundus an Informationen und nehmen Sie bei Fragen gerne Kontakt auf!
© 2012 Online-Recruiting.net. Alle Rechte vorbehalten.
Vieleen Dank für den Artikel! Ich glaube aber, dass bei der Einordnung der Systematik etwas vergessen wurde. Viele (alle?) Unternehmen arbeiten mit mehreren Personaldienstleistern parallel. Demzufolge erscheinen diese Stellen auch mehrfach auf verschiedenen Personalvermittlerseiten. Das ist auch für den gelobten X28 Webspider nicht zu erkennen.
Hallo Helmuth,
in der Tat, ich hatte das bereits in dem Artikel geschrieben, auf den ich oben verlinkt hatte: http://www.online-recruiting.net/jobagent-ch-die-intelligente-semantische-jobsuchmaschine/
Viele Grüße,
Eva