"Unsere Oper ist ein Dorf"
10 Jahre Operndorf Afrika

„Unsere Oper ist ein Dorf!“ – heißt es seit der Grundsteinlegung von Christoph Schlingensiefs Operndorf Afrika im Februar 2009. Aber: Ohne Dorf keine Oper!
Und das entsteht seit 2009 in der Nähe der burkinischen Hauptstadt Ouagadougou. Im Sommer 2019 reisten die beiden Fotografen und Filmemacher Sandra Schaede und Robert Kummer dorthin und hielten fest was das Operndorf ausmacht und was aus der Vision von Christoph Schlingensief entstanden ist. Die Antwort liegt in den Bildern, denn diese sprechen für sich. Heute stehen im Operndorf eine Grundschule mit künstlerischem Schwerpunkt für knapp 300 Kinder, eine Krankenstation mit Zahnklinik, Geburtenstation und Apotheke und Gästehäuser für Besucher und KünstlerInnen, die aus aller Welt ins Operndorf kommen und den Ort mit ihrer kreativen Energie aufladen.
Das Operndorf ist eingebettet in die örtliche Gemeinschaft und leistet in den Bereichen Kultur, Bildung und Medizin einen wichtigen Beitrag. Gerade jetzt, da die Menschheit von einem Virusausbruch auf globaler Ebene betroffen ist, sind wir und unsere KollegInnen von der Krankenstation für die örtliche Bevölkerung da. Unser Team leistet wichtige Hilfe in der Aufklärung zu Präventions- und Schutzmaßnahmen.
Mit Ihren Spenden können wir das Personal der Krankenstation im Operndorf Afrika zudem mit notwendigen Materialien wie Schutzmasken und Desinfikationsmittel ausstatten und grundlegenden Schmerz- und Fiebersenkenden Medikamenten zur Verfügung stellen. Damit es bald wieder heißen kann: Das ganze ist der Schatz und nicht das Einzelne!
