Land der guten Hoffnung

In Hamburg wird die Tochter des reichen Reeders Carsten entführt. Nach der Übergabe bleiben Täter und Geld spurlos verschwunden. Der Fall wird zu den Akten gelegt. Aber Carsten gibt nicht auf. Der Privatdetektiv Tempow soll den Fall klären. Die Spur führt ihn nach Südafrika. Am Kap der Guten Hoffnung trifft er auf Rena Carsten, die sich auf eigene Faust auf die Suche nach ihrem ehemaligen Entführer gemacht hat. Sie will ihn zur Rede stellen, will dem Mann, der während der Entführung eine Maske trug, endlich ins Gesicht sehen können, aber da ist noch etwas anderes … Sie hat eine Tochter von ihm, gezeugt während ihrer Gefangenschaft.
Tempow und Carsten müssen bei ihrer gemeinsamen Suche feststellen, dass im Land am Kap nicht alles Dunkle schwarz und nicht alles Helle weiß ist. Spuren kreuzen und verlieren sich.

Pressestimmen:

»Detlef B. Blettenberg ist der Wegbereiter globaler Perspektiven in der deutschen Krimiliteratur. Ein Klassiker, ein Autor von internationaler Bedeutung. Sein neuer Roman entführt ins zeitgemäße Südafrika …«
Ulrich Noller

»›Land der guten Hoffnung‹ ist Blettenbergs bisher ausgewogenster und aufregendster Politthriller. Neben dem unvermeidlich blutigen Dekor lebt die gut ausgeklügelte Story von seinem lebendigen Figurenarrangement und der Aktualität seines Stoffs. Blettenberg ist ein Krimiautor, der über den Tellerrand sieht. Kompliment!«
www.berlinkriminell.de

»Faszinierend ist, mit welch genauer, differenzierter Gelassenheit Blettenberg das Thema in Geschichte umsetzt und die realpolitischen Gegebenheiten in den Figuren spiegelt.«
WDR 5 Funkhaus Europa

»Einer der besten Erzähler deutscher Kriminalromane – ›Land der guten Hoffnung‹ ist temporeich erzählt und bietet mit ausgereiften Charakteren hervorragende Unterhaltung.«
Krimi-Couch

»›Land der guten Hoffnung‹ von D.B. Blettenberg ist ein Kriminalroman, der sich mehr und mehr zu einem Politthriller im Spannungsfeld von Apartheid und Wahrheitskommission entwickelt.«
3sat Kulturzeit

»›Land der guten Hoffnung‹ ist ein spannender Roman über Südafrika, meisterhaft erzählt und sehr berührend.«
Welt am Sonntag

Land der guten Hoffnung Südafrika-Krimi
2. Auflage
288 Seiten, PB, Euro 10,95
ISBN: 978-3-86532-163-3
Auch als eBook erhältlich.
LIEFERBAR

D.B. Blettenberg

D. B. Blettenberg, geboren 1949, arbeitete mehr als zwei Jahrzehnte lang in Übersee. Er lebte in Ecuador, Thailand, Nicaragua und Ghana und bereiste viele Länder in Lateinamerika, Afrika, dem Nahen Osten und Asien. Seine Kriminalromane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Krimi Preis für »Farang«, »Blauer Rum« und »Berlin Fidschitown«.
Blettenberg lebt als freier Schriftsteller in Berlin und der Ägäis. www.dbblettenberg.de

Autorenfoto: © Fotostudio Neukölln

D.B. Blettenberg

Weitere Titel des Autors:

Falken jagen Blauer Rum Siamesische Hunde Farang Berlin Fidschitown Null Uhr Managua Blut für Bolivar Harte Schnitte