Das persolog Mitarbeiter-Integrations-System ist erfolgreich gestartet. Von der riesigen Resonanz auf unser Kennenlern-Paket waren wir selbst überrascht. Sie zeigt: Neue Wege im Recruiting sind gefragter denn je.
Bernd Kappel (Geschäftsführer der ICOD Coaching Network GmbH)
“Die Zertifizierung zum persolog Mitarbeiter-Integrations-System kann ich Recruiting-Verantwortlichen, Personalberatern und Trainern uneingeschränkt weiterempfehlen. (Alles lesen…)
Dauerbrenner: Demografie
Mit seinem Hilferuf über 10.000 fehlende Bewerber auf Ausbildungsplätze hat das Deutsche Handwerk das Ringen um Nachwuchskräfte schon dieses Jahr eröffnet. 2010 werden viele weitere Branchen folgen. Denn selbst bei den Auszubildenden wird sich der Arbeitsmarkt von einem Arbeitgebermarkt zu einem Arbeitnehmermarkt wandeln.
Mega-Trend I: Gesundheit
Rente mit 67 (oder gar 69, wenn man der Deutschen Bank glauben darf) bedeutet auch, dass dem Gesundheitsmanagement in Unternehmen in Zukunft eine besondere Rolle zukommt. (Alles lesen…)
Gute und schlechte Nachrichten zum Thema Stress ergeben sich aus einer aktuellen Studie von Regus. Demnach nimmt die Belastung durch Stress in Deutschland weniger schnell zu als in anderen Teilen der Welt. Aber sie nimmt weiter zu. (Alles lesen…)
Soziale Kompetenzen finden in Stellenanzeigen der IT-Branche kaum noch Erwähnung. Statt dessen wird der zur Verfügung stehende Platz für wird eine detaillierte fachliche Stellenbeschreibung genutzt. Zwar kommen Soft Skills noch in neun von zehn Stellenanzeigen vor, welche Kompetenzen genau erforderlich sind, bleibt aber oft im Dunkeln. (Alles lesen…)
In einem interessanten Interview mit CIO sagt August-Wilhelm Scheer, Firmengründer (IDS Scheer), Bitkom-Präsident und vormals Professor, dass Führungskräfte vom Jazz neben starker Selbstbestimmung durch Improvisationsfreiheit, der Risikobereitschaft für neue Wege und der Offenheit für Ideen anderer, “mehr Mut zum Outen der Persönlichkeit” lernen können.
Wer den offenen Umgang mit der eigenen Persönlichkeit pflegen möchte, muss sich zuerst mit dieser Persönlichkeit auseinandersetzen. Dazu ist es wichtig, das eigene Verhalten zu reflektieren, seine Stärken und Schwächen anzuerkennen und an diesen zu arbeiten. Feedback-Instrumente wie das persolog Persönlichkeits-Profil geben hierzu erste Hinweise.
“Unzufriedene” Ex-Mitarbeiter entwickeln sich für Unternehmen mehr und mehr zum Sicherheitsrisiko. Besonders wenn es um elektronische Informationen geht. Das hat eine Studie von Ernst & Young herausgefunden. Ein Grund mehr darauf zu achten, nur Mitarbeiter einzustellen, die zur Führungskraft und zur Unternehmenskultur passen, (Alles lesen…)
Er wird der Guru der Management-Gurus genannt und hat das, was wir heute “Management” nennen, wie kein anderer geprägt. Manche sagen sogar, er hätte es erfunden: Peter Drucker (1909 bis 2005) wäre heute 100 Jahre alt geworden.
Ich erinnere mich noch sehr gut an das Jahr 1998, als ihm auf der ASTD der Lifetime Achivement Award überreicht wurde. Als Peter Drucker die Bühne betrat, ging ein Raunen durch den Saal, das ich noch heute im Ohr habe. (Alles lesen…)
Die zweite ASTD auf deutschem Boden findet vom 24. bis 26. Februar 2010 in Hannover statt. Das Motto der Konferenz: „From Vision to Performance“. Veranstaltet wird die ASTD vom deutschen Netzwerk der American Society for Training and Development (ASTD).
Was die Teilnehmer erwartet lesen Sie im BLOG von managerSeminare und auf der ASTD-Website.
Einträge, die nicht mehr gelöscht werden können. Fotos, die im virtuellen Kommunikationsnetz hängen geblieben sind. Das Internet vergisst nichts. Personaler haben sich dies bei der Personalauswahl zu Nutze gemacht. Doch nimmt der Trend zu den Web 2.0 Anwendungen eine für Personaler überraschende Wendung. (Alles lesen…)
Mit einem persönlichen Blog ist Prof. Dr. Jörg Knoblauch in die Blogosphäre gestartet. In seinem Blog, der Interessierten unter www.tempus.de/blog rund um die Uhr Tipps zu Zeit, Ziel und Lebensplanung gibt, informiert Prof. Knoblauch auch regelmäßig über Seminare und Workshops. Regelmäßiges Reinklicken lohnt sich also.
Ein herzliches Willkommen!
Das persolog BLOG-Team