Erfolgreiche Personalauswahl bezieht Unternehmenskultur mit ein

Erfolgreiche Personalauswahl bezieht Unternehmenskultur mit ein

Drei äußerst anschauliche Beispiele, wie Berufseinsteiger an der Unternehmenskultur ihrer ersten Arbeitgeber scheitern, bietet Spiegel Online. Zurecht bemerkt Wolfgang Lichius vom Fachverband Personalberatung im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater im Spiegel Artikel, dass sowohl Berufsanfänger als auch Arbeitergeber der Unternehmenskultur einen höheren Stellenwert beimessen müssen.
(Alles lesen…)

In gut zwei Wochen endet die Fußball-WM in Südafrika. Mit voraussichtlich wenig überraschendem Ausgang und einigen neuen Erkenntnissen.

Ein Plädoyer für die Pfeifen!

Um es kurz zu machen: Die Männer mit den Pfeifen waren bisher die auffälligsten Erscheinungen auf den grünen Rasenflächen Südafrikas. Nicht nur wegen ihrer farbenfrohen Trikots – „man in black“ war gestern. Das Schornsteinfeger-Outfit hat seine Furcht e (Alles lesen…)

Personalkompetenz entwickeln mit persolog Persönlichkeitsentwicklung

Ausgerechnet in sowieso schon turbulenten Zeiten steigen die Anforderungen an Führungskräfte. Sie sollen mit ihrer Persönlichkeit Orientierung geben und den Wandel managen.

Personalkompetenz entwickeln, erfolgreich führen

Unsere Gesellschaft erlebt derzeit einen fundamentalen Wandel. Er erfasst alle Lebensbereiche und betrifft jeden ganz persönlich. Was bisher Orientierung und Halt gab, verschwimmt und muss neu definiert werden. (Alles lesen…)

29 Jun 10

Kundenorientierung dank Qualitätsmanagement

Artikel von Ulrich Bischoff in Allgemein,News
persolog Qualitätsmanagement

Zertifiziert: das persolog Qualitätsmanagement

Die persolog GmbH, der Spezialist für Persönlichkeitsentwicklung, hat im Jahre 2004 sein Qualitätsmanagement durch die Moody International Certification GmbH erfolgreich nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifizieren lassen. Nun wurde im Rahmen der zweiten Re-Zertifizierung das Qualitätsmanagement erneut überprüft. Das durch Moody ausgestellte Zertifikat finden Sie bei persolog unter Qualitätsversprechen.

„Der Neue eckt ständig an!“ Nach der Stellenbesetzung tut sich das Team mit dem neuen Mitarbeiter schwer. Außerdem bleibt er hinter den Erwartungen seiner Führungskraft zurück. Doch liegt das nur am Mitarbeiter selbst oder muss sich auch der Personaler die Frage stellen, ob nicht bereits bei der Personalauswahl etwas falsch gelaufen ist? Und wie soll dieses Problem in Zukunft gelöst werden? (Alles lesen…)

Top