Immer mehr Berufstätige fallen wegen Stress und Burn-out aus. Die IG Metall hat deshalb diese Woche eine „Verordnung zum Schutz vor psychischen Belastungen am Arbeitsplatz“ gefordert. (Alles lesen…)
Weiterbildung: Wertvoll im Alter
Die Weiterbildung älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlt sich aus – sowohl für Beschäftigte als auch für Unternehmen und die gesamte Gesellschaft. Das zeigt die aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln. Neben einem höheren Lohn und gesteigerter Zufriedenheit, ergeben sich für die älteren Weiterbildungsbeteiligten zusätzlich ein stärkeres Sicherheitsgefühl bezüglich der Arbeitsstelle, sowie eine bessere gesundheitliche Verfassung. (Alles lesen…)
Stress gehört zum Arbeitsalltag wie die Entspannung zum Feierabend. Entscheidend ist, ob Führungskräfte und Mitarbeiter über ein gutes Stressmanagement verfügen. Denn wer nonproduktiv mit seinem Stress umgeht, wird krank.
Renate Wittmann, Leiterin der Produktentwicklung und Andragogin, erklärt auf der Personal Nord 2012, wie Führungskräfte Stresskompetenz aufbauen.
Mythen der Entscheidungsfindung
Der Führungsalltag steckt voller Entscheidungen. Doch werden Entscheidungen von allen Betroffenen akzeptiert und mitgetragen? Und wenn ja, wie?
Oft genug basieren für klug gehaltene Entscheidungen auf einem Mythos.
Persönlichkeitsentwicklung für Busfahrer
Arriva Scandinavia ist ein dänischer Verkehrsbetrieb. Gestern erhielt das Unternehmen den bekannten MIA Award 2012 – ein Preis des Danish Institute for Human Rights für kulturelle Vielfalt und Gleichberechtigung in dänischen Unternehmen. Das Besondere daran: Noch vor einigen Jahren kämpfte die dänische Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn mit einem schlechten Image, enttäuschten Kunden und unzufriedenen Beschäftigten. Heute steht das Transportunternehmen für Personal Diversity und gleiche Chancen für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, unabhängig von Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Ein Grund für den positiven Wandel war das von persolog Dänemark und Arriva Scandinavia entwickelte Projekt „Better Bus Ride“. (Alles lesen…)
Wissen, was man will.
Stress im Job. Häufig entsteht er durch die Bewertung äußerer Reize. Orientieren wir uns bei der Beurteilung dieser Reize aber an unseren individuellen Zielen, kann Stress verringert werden. Denn sind uns unsere Stärken und unsere persönlichen Anliegen bewusst, messen wir auch berufliche Herausforderungen an diesen. Das für uns wirklich Wichtige rückt zurück in den Fokus. Die Financial Times Deutschland hat Fragen zusammengestellt, die uns genau diese persönlichen Intentionen wieder vor Augen führen. (Alles lesen…)
Sommermärchen, ick hör Dir trapsen
Diesen Sommer wieder ein Sommermärchen gefällig? Die Fußball-Europameisterschaft startet diese Woche und wie immer wird sie von Medien, Sponsoren und Funktionären als DIE alltagsbestimmende, grenzüberschreitende, allumfassende Sensation für die nächsten vier Wochen angekündigt. Ob es allerdings wirklich ein Sommermärchen wird, hängt nicht nur von der sportlichen Leistung unserer Mannschaft ab. Jeder begegnet dem Phänomen Europameisterschaft schließlich auf seine Weise.
(Alles lesen…)