Top-Themen: Konferenzen | Special
| Special
Fast jeder fünfte Erwerbstätige in Deutschland hat keine Berufsausbildung, ein Drittel der Geringqualifizierten verfügt nicht einmal über einen Schulabschluss. Diese Menschen können daher im Job meist nur einfache manuelle Tätigkeiten verrichten. Mit gezielter betrieblicher Weiterbildung ließe sich das ändern, aber bisher gibt es in den Unternehmen kaum spezielle Qualifizierungsangebote, die die Defizite von Geringqualifizierten abbauen helfen.
Unser Online-Portal bietet Personalverantwortlichen und HR-Professionals schnellen Zugang zu passgenauen Informationen. Hier finden Sie alle Antworten aus dem Bereich Personalmanagement, Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Steuern. Immer informiert, immer eine Lösung.
Web 2.0 und Social Media bewegen Unter- nehmenskulturen. Weg von hierarchischer Kommunikation und Kooperation, hin zu Vernetzung, Austausch und Transparenz. Fazit: Kontrolle aufgeben – Führung behalten. Mehr
Personalwirtschaft Campus ist die Event-Reihe für strategisch denkende Personalentscheider. Mit hochkarätigen Veranstaltungen bleiben Sie erstklassig über aktuelle Themen, Trends und Thesen im HR Management informiert – von Recruiting über HR-Software bis BGM. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wissensvorsprung unter www.personalwirtschaft.de/campus.
Unbegrenzte Top-Manager-Gehälter
Top-Manager sind wie kleine Kinder, die auf das Nachbarskind zeigen, welches das neueste Spielzeug hat – und damit die Eltern unter Druck setzen. Daher steigen Vorstandsgehälter auch viel stärker als „normale" Gehälter.
Diesmal geht es um die Führungs- kompetenz des Kandidaten. Über welches Rollenverständnis, welche Leitlinien und Führungstechniken verfügt er? Wie ist es mit der Zielsetzungs- und Entscheidungs- kompetenz? Wie schätzt er sich selbst ein?
› Recruiting-Tipp lesenFällt es auch Ihnen manchmal schwer, neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen? Lernen Sie, gute Einfälle nicht im Alltag untergehen zu lassen. Wichtig dafür: Sinnvoll priorisieren und Ziele realistisch formulieren.
› Zum Coaching-Tipp
Im HR-Lexikon der Personalwirtschaft finden Sie kurze, prägnante Definitionen und Erklärungen zu Fachbegriffen der Personalarbeit. Von A wie Agenda Setting über N wie Nachwuchsförderung bis Z wie Zukunftskonferenz.
› Zum HR-Lexikon
Auf unserem eigenen Video-Channel stehen zahlreiche Filme zur Verfügung: Von Buchvorstellungen über die Verleihung des Deutschen Personalwirtschafts-Preises bis zum Round Table Employer Branding. Die Videos sind kostenlos und offen zugänglich.
› Zu Personaler TV gehen
Neben unseren News aus dem Bereich Arbeits- & Sozialrecht finden Sie unter „Für die Praxis“ zahlreiche BAG-Urteilsbesprechungen aus der Printversion der Personalwirtschaft – kostenlos und offen zugänglich.
› Zu den BAG-Urteilen
Jeden Monat bieten wir Ihnen unter „Für die Praxis“ neue Bewertungen von themenspezifischen Websites – den Online-Check. Erfahren Sie, welche Seiten am besten über Compliance, Demografie, Auslandsentsendung und mehr informieren.
› Zum Online-Check
„Führungskräfte müssen signalisieren, dass sie eine dienende Funktion gegen- über dem Unternehmen und den Mitarbeitern haben."
Joachim Sauer, Präsident des Bundesverbandes der Personalmanager (BPM) und scheidender Airbus-Arbeitsdirektor zum Thema Führung.
(Quelle: Sueddeutsche.de)