Couch-Wertung:

79°

Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

0 x 91°-100°
0 x 81°-90°
2 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:77.5
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":1,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":1,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Carsten Kuhr
Das moderne Märchen von den Meerjungfrauen

Buch-Rezension von Carsten Kuhr Okt 2014

Die Nordsee ist ein gar tückisches Gewässer. Selbst gestandene Profis, wie der Berufstaucher Jens Ahrens haben vor dem kalten Meer Respekt, wissen, dass ihnen, selbst bei bester Vorbereitung, immer Gefahren drohen.

Bei der Bergung von Kupferrollen aus einem versunkenen Schiff passiert ein Unglück, das Niemand vorhersehen konnte. Das havarierte Schiff rutscht auf eine Mine aus dem zweiten Weltkrieg, Jens Kollege stirbt, er selbst kommt verletzt und orientierungslos am Strand wieder zu sich.

Allerdings währt die vermeintliche Rettung nicht lang, nachdem eine Unbekannte mit einem Spaten auf den noch benommenen Taucher losgeht. Als er zum zweiten Mal wieder erwacht, findet er sich gefesselt im Keller eines vermeintlich herrenlosen Gutes wieder. Mithilfe eines Mitgefangenen gelingt ihm zwar die Flucht, allein, das Geschehen lässt ihm keine Ruhe.

Nicht nur, dass die Polizei, als sie seinen Hinweisen folgend nach seinem Aufenthaltsort fahndet, in den verbrannten Ruinen seines Kerkers keine Hinweise auf weitere Gefangene findet, die er dort gesehen hat, in der nahen Ortschaft Egirshorn passieren unerklärliche Morde. Menschen ertrinken, weitab vom Meer, mit Salzwasser in der Lunge, die ermittelnden Beamten stehen vor einem Rätsel.

Gemeinsam mit der erst kürzlich nach Egirshorn versetzten Polizistin Maike und der Tochter seines Mitgefangenen macht sich Jans an die Aufklärung der Geheimnisse – und er findet, sehr zu seinem Leidwesen, weit mehr, als er jemals erwartet hätte ...

Nach einem etwas überhasteten Beginn erwartet den Leser ein packender Thriller

Thomas Finn ist uns zunächst als Autor im Bereich der High-Fantasy und der Rollenspiele ein Begriff. In seinen Romanen, die er in der Schöpfung des "Schwarzen Auges" aber auch in der "Gezeitenwelt" angesiedelt hat, entführte er uns ebenso wie in seinen Jugendbüchern in phantastische, archaische Welten.

Kürzlich erschien bei Knaur mit Schwarze Tränen ein etwas anderer Urban-Fantasy Roman, in seinem bei Piper aufgelegtem Der Funke des Chronos betitelten Roman entführte er uns in die phantastische Vergangenheit seiner Heimatstadt Hamburg. Nun also wieder ein Werk, das er in der Realität der Jetztzeit angesiedelt hat, und das uns seine norddeutsche Heimat näher bringt.

Dieses Mal entführt uns der sympathische Autor auf die Nordfriesischen Inseln, schöpft aus den Mythen der Gegend – auf die Rungholt-Saga, das Deutsche Atlantis um das untergegangene Dorf sei verwiesen – und verbindet diese in seinem packenden Thriller mit der Sage um die Meerjungfrauen.

Nach einem etwas verwirrenden Beginn, in dem er seine Leser förmlich mit Figuren und Mysterien überfällt, geht es hinein ins rasant aufgezogene Abenteuer.
Dabei nutzt Finn versiert seine Ortskenntnis, beschreibt uns die Menschen von der Waterkant detailreich und überzeugend und überrascht uns immer wieder mit unvorhersehbaren Wendungen – mehr soll an dieser Stelle der Spannung wegen nicht verraten werden.

Auch wenn die Logik ein paar Mal auf der Strecke bleibt entfaltet ein packender Thriller um eine uralte Verschwörung, Meerjungfrauen der gar nicht so betörenden Art und Verbrechen mit viel Lokalkolorit seine Wirkung auf den gebannt die Seiten umblätternden Leser. Insoweit ein gelungener phantastischer Friesen-Thriller der auf ganz eigenen Wegen daherkommt und packend zu unterhalten weiß.

Aquarius

Aquarius

Deine Meinung zu »Aquarius«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
10.04.2018 17:23:26
4ndyF

Wow! Ein fesselndes Buch mit überraschend hohem Action-Anteil! Liest man den Klappentext, denkt man an einen Groschenroman mit relativ hohem Trash-Gehalt. Jedoch entwickelt sich die Geschichte rasant in einen Mystery-/Actionthriller mit Horrorelementen. Finn dreht die Spannungskurve bis zur Ausweglosigkeit an. Besonders gut finde ich den Prolog, der schön geheimnisvoll in bester Akte-X-Manier schonungslos das "Unmögliche" in bedrohlicher Atmosphäre cineastisch darstellt.
Nur denkt man da noch, es würde ein ganz anderer zum Hauptdarsteller, dem später jedoch keine weitere Bedeutung in der Geschichte geschenkt wird.
Alles kein Thema, Jens Ahrens ist ja schon da, um die Welt zu retten. Held ohne Ecken und Kanten, gut aussehend, durchtrainiert, ehemaliger Kampfschwimmer, intelligent und immer einen Schritt weiter, als der lahme Rest an Mitwirkenden. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass er die Ermittlungen in die richtige Richtung lenkt und nicht die Polizei, obwohl er eine (natürlich) hübsche, sympathische und toughe Partnerin zur Seite gestellt bekommt.
Was soll ich sagen - es hat funktioniert. Die Schauwerte der Tatorte, das Vorgehen des Bösen,
das teils Übersinnliche, die Einwohner mit ihren Geheimnissen, die Atmosphäre und die letztliche Auflösung des Ganzen - echt gelungen und spannend. Die Charakterzeichnung erinnert etwas an die Überzeichnung in B-Movies aber dennoch, ich habe mich lange nicht mehr so unterhalten gefühlt, dass ich das Buch in fast einem Rutsch durchlas. Von mir gibt´s verdiente 90°!

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery