Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
4 x
91°-100°
3 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
1 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 82.8 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:7
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":1,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":1,"83":0,"84":0,"85":0,"86":1,"87":1,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":1,"93":1,"94":0,"95":0,"96":1,"97":0,"98":1,"99":0,"100":0}
- Frühlingserwachen - Pin-up
Rita Hayworth And The Shawshank Redemption - Sommergewitter - Der Musterschüler
Apt Pupil - Herbstsonate - Die Leiche
The Body - Ein Wintermärchen - Atemtechnik
The Breathing Method
Freiheitsdrang, Naziterror, die Leiden des Erwachsenwerdens und der unbesiegbare Lebenswille des Menschen sind die Themen der vier Novellen in diesem Buch.
";Gute-Nacht-Geschichten"; nennt Stephen King mit einem Augenzwinkern seine Kurzprosa. Ideen, die ihn nicht mehr loslassen, von denen er sich befreien muß, damit Millionen von Lesern in aller Welt davon gefesselt werden.

Frühling, Sommer, Herbst und Tod
- Autor: Stephen King
- Verlag: Bastei-Lübbe
Deine Meinung zu »Frühling, Sommer, Herbst und Tod«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
1982 erschien das erste Buch von Stephen King, in das der amerikanische Autor vier Kurzromane packte; es geht jeweils irgendwo zwischen 100 und 240 Seiten, was sich von seiner Kurzgeschichten-Sammlung 'Nachtschicht' schon etwas abhob. Zentrale Basis war bei dieser Veröffentlichung jeweils eine Geschichte zu einer Jahreszeit, was im englischen besonders mit zweideutigen Titeln versehen wurde. Die erste Veröffentlichung im deutschsprachigen Raum wurde sogar mit zwei Büchern vollzogen. Ich finde diese Sammlungen von Kurzromanen allesamt besonders gut gelungen, denn schon bei diesem ersten Werk beweist King eines ganz außerordentlich: er ist ein wahnsinnig guter Erzähler - und das auch fernab von Horror und Mystery! Schon die erste Geschichte 'Pin-up', welche im Original den beeindruckenden Titel 'Rita Hayworth and the Shawnshank Redemption' hatte und berechtigterweise 1994 mit dem Titel 'Die Verurteilten' unter anderem mit Morgan Freeman verfilmt wurde, nimmt der Autor den Leser und wirft ihn kurzerhand in ein amerikanisches Gefängnis der Nachkriegszeit. Mit der stolzen Charaktere des Andy Dufresne und dem liebenswürdigen Erzähler Red, in den quasi der Autor geschlüpft ist, bietet King außergewöhnlich einfühlsamen Schmöckerstoff. Auch 'Der Musterschüler' ist ein fast abstoßend spannendes Lesematerial zu nennen. Leider erliegen der Faszination von Grauen wie in diesem Fall der junge Todd immer wieder Menschen und King nimmt sich diesen Ergötzungen erschreckend realitätsnah an. Bei ihm nimmt diese Geschichte jedoch eine ganz andere Wende. 'Die Leiche' ist teilweise eine Verarbeitung von Kings eigener Kindheit, was sich sehr intensiv auf die Geschichte niederschlägt. Auch hier ist die so schön erzählte Geschichte der Grund für eine sehr erfolgreiche Verfilmung mit dem Titel 'Stand By Me - Das Geheimnis eines Sommers'. Die abschließende Geschichte 'Atemtechnik' beinhaltet sogar zwei Stories - einmal gibt es einen obskuren Herren-Klub, zum anderen ist da die Geschichte über die tapfere wie tragische Geschichte über Sandra Stansfield. Insgesamt ist die Sammlung an Kurzgeschichten wirklich wunderbarer Lesestoff - zwar aufgrund der Länge als vermeintlich leichte Kost anzusehen, aber unglaublich tiefsinnig. Das ist die größte Referenz!
96°
Dies war mein ersten Werk, welches ich mir von Herrn King im Alter von 16 Jahren kaufte (ich bin heute 37) und es blieb nicht mein letztes. Nach Shining habe ich natürlich mehr Horror erwartet, trotzdem erfüllte es meine Erwartungen in jeglicher Hinsicht. Besonders Pin-up und Die Leiche sind zwei hervorragende und spannende Geschichten, die ersten erstklassig verfilmt wurden und zweitens mit jedem Thriller mithalten können. Ich muss dazu anmerken, dass mir seine Stories ohne viel Phantastik sowieso besser gefallen, mit wenigen Ausnahmen, wie Es oder Friedhof der Kuscheltiere! Diese Kurzgeschichtensammlung bekommt jedenfalls sehr starke 90 Prozent
Eine frühe Kurzgeschichtensammlung von Stephen King, welche zeigt das in Ihm auch wirklich ein guter Schriftsteller/Geschichtenerzähler steckt!
Ohne Phantastische Elemente präsentiert er uns hier einige zutiefst berührende Geschichten, welche bis auf Atemtechnik alle teils geniale Verfilmungen nach sich zogen...
für Leser, die sich King mal abseits aller Phantastik einverleiben wollen ein absolutes Muss!
Ich habe the Breathing Methode auf Englisch gelesen. War absolut spannend, doch auch ein wenig verwirrend, dass aber doch recht normal für SK Bücher ist. Der Schluss ist überraschend und drastisch. Für eine Kurzgeschichte recht gut gelungen, wenn man auf Grusel-Stories steht.
Fand ich total klasse, bin normalerweise kein Kurzgeschichten Fan, aber dies hier ist absolut Empfehlenswert! Schade, dass es "nur" Kurzgeschichten sind, denn eigentlich traue ich Mr. King zu, die Geschichten auf 600 Seiten zu bringen, ohne, dass es langweilig wird.
Frühling, Sommer, Herbst und Winter unheimlich spannend, facettenreich und absolut packend ! King hat sich mal wieder selbst übertroffen erstklassiger Roman !
Hat das Buch niemand gelesen, oder warum mache ich den ersten Eintrag dazu? :-) Habe das Buch vor sehr langer Zeit gelesen und fand es sehr gut. Habe mir auch die passenden Hörbücher dazu gekauft. Aber selbst lesen macht mehr Spaß ;-)