
Der siebte Sohn eines siebten Sohnes - Stoff für Bestseller
Vorhang auf zu einer neuen Fantasy-Trilogie. Der böse Magier DomDaniel lässt durch einen Meuchelmörder den »aussergewöhnlichsten Zauberer« Alther und die Königin ermorden. Während DomDaniel und der »oberste Wächter« noch dabei sind, ihre Machtübernahme zu feiern, gelingt es der etwas kapriziösen Zauberin Marcia die Prinzessin zu retten. Sie gibt sie zu den zauberbegabten Heaps. Bei sieben Kindern fällt eines mehr oder weniger doch bestimmt nicht auf, ausserdem ist gerade der jüngste Spross, der siebte Sohn eines siebten Sohnes in der Wiege gestorben. Zehn Jahre später entdecken die Spitzel DomDaniels die Prinzessin. Der für einen Ermordeten recht umtriebige Geist des ehemaligen aussergewöhnlichen Zauberers warnt die Heaps, und jetzt geht das Abenteuer erst so richtig los. Ab in die Vollen könnte man auch sagen, da geht es durch tückische Sümpfe und verzauberte Wälder zu dunklem Kaschemmen, über wilde Flüsse, verfolgt von finsteren Jägern zu Hexen und fliegenden Drachenschiffen. Es drohen Verrat und es gilt Schlachten zu schlagen. Marcia wird gefangen genommen und gefoltert, einer der Heaps läuft zu den Usurpatoren über, während einer der Kindersoldaten seine Bestimmung auf Seiten der gewöhnlichen Zauberer findet. Als das Drachenschiff nach Jahrhunderte währendem Schlaf wieder die Flügen spreizt, kommt es zur ersten grossen Schlacht - an der auch ein Totgeglaubter teilnimmt.
Septimus Heap - das ist Kult, das könnte ein Konkurrent für Harry Potter werden
Der Hanser Verlag hat keine Kosten und Mühen gescheut, um ein wirklich tolles Buch zu produzieren. Das Äussere des in einem ungewöhnlichen Format gedruckten dicken Bandes kommt uns wie ein richtiges Zauberbuch daher - komplett mit goldener Schliesse und Scharnieren. Im Inneren des Buches erwarten den Leser dann zu jedem Kapitel passende Vignetten und jeden Menge Spass.
Ein Buch ganz nach dem Rezept »Wie schreibe ich einen Fantasy-Bestseller«, zudem ein wahrhaft bezauberndes Werk
Die Autorin hat das Rezept »wie verfasse ich eine erfolgreiche Fantasy-Trilogie« sorgfältig befolgt. Man nehme aus den erfolgreichsten Werke nur die besten Ingredienzen - also widerliche Usurpatoren und ultra-böse Zauberer, deren Lebensinhalt darin besteht, ihren Mitmenschen das Leben zur Hölle zu machen, unschuldige Kinder, die in eine Kinderarmee gesteckt werden, nicht ganz so stomlinienförmige Helden wie die etwas extravagante Magierin mit lila Schuhen, eine chaotische Zaubererfamilie mit einem faulen, aber sehr talentierten Vater, schlafende Wunderschiffe, zauberkräftige Ringe, mischt das Ganze mit einem Mixer gut durch, und - das absolut Wichtigste - ändere dann alles ein klein wenig ab.
Immer wenn ich glaubt, ich wüsste, wo die Handlung hinlaufen würde, wurde ich so durch eine Wendung überrascht, durch kleine Einfälle, faszinierende Wesen und komische Orte. Dabei ist das Buch trotz aller Eigenheiten so stromlinienförmig, dass es in kürzester Zeit die Bestsellerlisten in den anglo-amerikanischen Ländern erklomm. Bezaubernd ist das Wort, das mir hier am ehesten in den Sinn kommt. Ein zauberhaftes Buch voller absonderlicher Wesen, komischer Gegenden und wilder Gesellen. Ein Buch zum Träumen, zum verlieben - ein Buch, wie geschaffen für kalte Winterabende ohne dass wir uns an zu viel Neues gewöhnen müssten.

Magyk
- Autor: Angie Sage
- Verlag: Hanser
Deine Meinung zu »Magyk«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Ich liebe dieses Buch! Ich finde durch dieses Buch hat Angie Sage eine wunderbare Welt erschaffen. Ich finde es nur blöd von Simon das er so eifersüchtig auf Septimus ist. Natürlich ist der ein besserer Zauberer aber Simon ist doch auch nicht übel. Am liebsten mag ich den Teil wo sie mit dem Drachenbott fliegen. Es ist einfach eine klasse idee ein boot fliegen zu lassen. Auf so etwas muss man erst mal kommen!Ich kann nur allen empfelen diese
Buch zu lesen, es ist einfach super spannend.
Mit der Familie Heap hat Angie Sage eine Menge liebenswert gestalteter Figuren geschaffen, die einem schnell ans Herz wachsen. Die mütterliche Sarah, der fürsortliche Silus, die schrullige Tante Zelda, alle zusammen kümmern sich mit viel Sorgfalt und Liebe um die kleine Jenna und ihrer 6 Stiefbrüder. Auch in Zeiten der größten Bedrohung halten sie fest zusammen, und mit Hilfe der großen Zauberin Marcia, des Kindersoldaten Boy 412, des Geistes Alther und nichtzuletzt des struppigen Boggart gelingt es ihnen letztendlich, den gruseligen DomDaniel zu besiegen.
Wer hier Vergleiche zu Harry Potter zieht, liegt meiner Meinung nach falsch. Klar, es geht um Zauberer, aber das ist auch schon die einzige echte Gemeinsamkeit. Dieses Buch wurde für Zehnjährige geschrieben, Gewalt gibt es natürlich auch, böse Zauberer behandeln ihre Opfer leider nicht mit Samthandschuhen. Aber im Mittelpunkt der Geschichte steht im Grunde ein liebevolle Familie mit vielen Schrullen, und was das Buch so besonders macht, ist sein Humor. Von Anfang an besticht es durch die sorgfältig gezeichneten Charaktere, jeder davon ein unverkennbares Individuum. Dazu kommen stimmungsvolle Beschreibungen aller Handlungsorte, sei es das gemütlich-chaotische Häuschen der Heaps oder das grausige Schiff des Tyrannen DomDaniel. Natürlich fehlt es auch nicht an spannungsgeladenen Szenen, die einem den Schweiss auf die Stirn treiben und dafür sorgen, dass man das Buch am liebsten in einem durchlesen würde.
Der erste Teil dieser Serie macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Mit Hirn, Herz und Humor geschrieben, ist es ein Tipp für alle Kids ab 10 und alle Erwachsenen, die, so wie ich, total gern Jugendfantasy lesen!
Ich hatte das Hörbuch im englischen Original, genial gelesen von Allan Corduner, den ich schon von "The Book Thief" kenne. Der hat\'s einfach drauf, jeden Dialog so zu lesen, dass man immer genau weiß, wer gerade spricht, ohne dabei zu übertreiben. Und den nötigen Humor für die Geschichte hat er auch.
Angie Sage stellt völlig verschiedene Menschen in das Zentrum ihrer Geschichte und verbindet deren Leben zu einem einzigartigem Flechtwerk.
Im Hauptmittelpunkt steht di eFamilie Heap, die in ärmlichen verhältnissen lebt und unwissend eine Königstochter aufnimmt und großzieht. Geschützt durch die Stadtzauberin durchleben sie die Jahre bis zur Entdeckung der ZiehTochter
Zauber spielen eine weitere große Rolle in dieser Reihe und bringen dem Roman den gewohnten touch Fantasy. Hier drücken sich die typischen Fantasy Szenen aber nicht drangvoll in den Vordergrund sondern verweben in gekonnter Weise mit den übrigen Erzählungen der Autorin. Insgesamt eine schöne Geschichte über eine Familie die viele Wege, Hindernisse und Wagnisse durchleben.
Drei weitere Romane sorgen für weitere Spannung und Fantasy.
Die Septimus-Heap Buchreihe beinhaltet Spannung, Humor und einzigartige Charaktere.
Der Plot ist wahnsinnig gut aufgebaut und die Bücher sind genial geschrieben.
Es wird mir nie langweilig die vier bereits erschienenen Bände (Magyk, Flyte, Physik und Queste) immer wieder zu lesen! Während des Leseprozesses vergesse ich all meine Probleme und entschlüpfe in eine vollkommen andere Welt-die Welt des Septimus Heap und natürlich auch die der anderen wunderbaren Charaktere.
Magyk ist ein unvergesslichges Abenteuer, das mich beim Lesen immer glücklich macht! Es ist absolut empfehlenswert! Eigentlich sogar ein Muss!
Ich finde es ein super buch. Ich wusste zuerst nicht das es noch eine fortsetzung gibt und kaufte mir die fortsetztung auch ich bin von Flyte genauso begeistert wie von Magyk. Es wird nie langweilig zum lesen.
Ich finde die bücher super,das sind meine lieblingsbücher.
ich hab es an einem tag ausgelesen.(magyk)
ich liebe diese bücher.
man kommt nicht mehr weg von denen.man sitzt da und nimmt das umfeld nicht mehr wahr.ich war in dem buch.hab mit gefiebert,etc.
einfach super.
kompliment angie sage.
besser als harry potter.
wenn du einen film verfilmen willst,ich will jenna sein.^^
nein scherz.
müsst ihr da draußen umbedingt lesen,einfach super.
lg
Kann mich nur anschließen. Habe schon lange kein Buch mehr gelesen das mich so gefesselt hat. Hab das Buch aus einer Bücherei geliehen und hoffe das Sie dort auch den zweiten und den dritten Teil haben. Wenn nicht, werde ich sie mir kaufen.
Das ist mein lieblings Buch und ich lese es immer wieder und jeder der das liest, egal ob groß oder klein, sollte das mitreißede buch mal lesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
BUSSIS UND LECHELN NICHT NICHT VERGESSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dieses Buch ist das beste das ich je gelesen habe!!
Spannender und mitreissender kann ein Buch nicht sein.
Wem Harry Potter gefählt dem muss dieses Buch noch mehr gefallen.
Wer es nocht nicht gelesen hat , hat etwas geniales verpasst...
Hab das Buch in der Schaufensterauslage eines kleinen Buchlädchens gesehen und fand das Cover so interessant, dass ich im Netz danach gesucht hab.
Septimus Heap, der siebte Sohn des siebten Sohnes, wird geboren und dieser soll stark ausgeprägte magische Kräfte besitzen, die es zu fördern gilt. Aber auch die bösen Magier haben Interesse daran Septimus nach ihrem Willen zu formen und ihn in den dunklen Künste zu unterweisen. Um den Fängen der Bösewichte zu entkommen, flieht die Familie...
Wer auf einen Harry Potter Verschnitt gehofft hat, wird bitterlich enttäuscht sein. Es ist eine eigenständige Geschichte, auf deren zweiten Teil ich mich richtig freue. Spannend und wirklich einfühlsam geschrieben, ist mit "Magyk" der Grundstein der Heap-Trilogie gelegt. Ich kann es nur empfehlen. Hat Spaß gemacht und nun warte ich ungeduldig auf Flyte.