
Teil zwei einer bezaubernden Saga - der Bruderzwist
Septimus Heap, siebter Sohn eines siebenten Sohnes hat es geschafft. Nicht nur, dass er dem Regiment der Kindersoldaten entflohen ist, er hat bei der Vertreibung des bösen Dunkelzauberers DomDaniel eine gewichtige Rolle gespielt, das seit Urzeiten schlafende Drachenboot aufgeweckt, eine Prinzessin gerettet, und ist zum Lehrling der Außergewöhnlichen Zauberin berufen worden. Die Krönung aber, er hat seine Familie wiedergefunden und wurde von dieser mit offenen Armen empfangen.
Doch leider sind nicht alle so begeistert, ihn zu sehen. Sein Bruder Simon, der sich selbst eine Chance als Lehrling des Außergewöhnlichen Zauberers ausgerechnet hat, ist voller Neid und Missgunst. So macht Simon sich auf, das untote Gerippe DomDaniels zu bergen und den Dunkelmagier als dessen Lehrling zu unterstützen. Seine erste Mission besteht in der Entführung der Prinzessin - doch da hat er die Rechnung ohne sein Opfer und auch ohne seinen kleinen Bruder Septimus gemacht...
Aus alt mach neu, oder erwartet den Leser gar mehr?
Was macht ein Autor, der einen veritablen Bestseller verfasst hat? Er, in vorliegendem Fall sie, schreibt eine Fortsetzung. Und um nicht allzu viel Gehirnschmalz zu benötigen, nimmt man die alte Geschichte, peppt sie ein wenig auf, ändert gering ab, und schon ist Band 2 fertig und das Konto freut sich.
Nun, die Geschichte von Sep wird fortgesetzt, die Frage ist nur, ob die Handlung die Leser wieder zu packen weiß, oder ob eher Gähnen angesagt ist?
An der äußeren Gestaltung zumindest kann es nicht liegen, wenn der Band kein Erfolg wird. Wiederum hat sich der Verlag und der Illustrator eine sehr ungewöhnliche, aber gelungene Gestaltung einfallen lassen, von der sich andere Verlagshäuser ruhig eine Scheibe abschneiden könnten.
DomDaniel, der eigentlich tote, personifizierte Böse kehrt zurück, ein Eifersuchtsszenario sorgt für weitere Aufregung, Entführung mit anschließender Verfolgung, alles wohl bekannt. Wenn Mrs. Sage nicht eine solch gute Erzählerin wäre, das Buch würde tödlich langweilen. Doch immer, wenn Ermüdungserscheinungen drohten, wenn die Handlung zu vorhersehbar wurde, hat die Autorin eine Schippe drauf gelegt. Mit neuen, unverbrauchten Handlungsorten, mit einem frechen Jungdrachen - Skeeve's Gleep aus Asprins Myth-Romanen lässt grüßen - und mit Eistunneln unter der Festung, die nicht nur dem Schlittenfahren, sondern auch dem Tempo auf die Sprünge halfen.
Alles in allem las sich das Buch wie ein guter, alter, vertrauter Roman. Vieles erinnerte an andere Titel, aber die Autorin hat es verstanden gerade so viel Neues beizufügen, dass der Leser an die Seiten gefesselt blieb, dass der Plot nicht zu vorhersehbar wurde und die Lektüre so immer gerade noch spannend und temporeich blieb.
Insofern wird ihr auch mit diesem Band ein Platz auf den Bestsellerlisten sicher sein, denn merke - der Leser will nichts Neues, der Leser will altgewohntes in einem etwas aufgefrischten Gewand, und genau dies bekommt er hier!

Flyte
- Autor: Angie Sage
- Verlag: Hanser
Deine Meinung zu »Flyte«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Wie schön, all den Figuren aus Teil 1 wieder zu begegnen! Jede davon entwickelt sich im zweiten Teil stimmig weiter, wenn auch nicht immer in die Richtung, die man erwarten würde. Und gerade das macht das Buch spannend, nämlich richtig spannend! Und natürlich fehlt auch der liebevolle Humor diesmal nicht, der einem vor allem Figuren wie die ehemalige Botenratte so richtig ans Herz wachsen lässt. Eine herrliche Fortsetzung, ich freu mich auf Teil 3.
Das englische Hörbuch wurde diesmal nicht von Alan Corduner gelesen, den ich ja wirklich sehr mag, aber Gerard Doyle macht seine Sache auch sehr gut, somit kann man dieses Hörbuch wirklich mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Ich habe den ersten und den zweiten band schon lange, aber mir sind sie in den letzten wochen erst aufgefallen, weil cih plötzlich in meinem Haus schwaerze und weiße magie roch und da wurde ich neugierig! ich habe sie regelrecht verschlungen, und habe mir jeden zauberspruch der darin stand aufgeschriebe, auswendig gelernt. sie sind sehr pracktisch besonders der putz spruch! ich kann dieses buch nur weiter empfehlen!!!!
Ich habe das Buch Magyk regelrecht verschlungen, jetzt kann ich es kaum abwarten den zweiten Band zu lesen. Ich hoffe ja insgeheim, dass Simon am Ende wieder zur Familie zurrückkommt, denn er turt mir ein bisschen Leid, erst darf er nicht heiraten und dann kriegt sein Bruder auch noch seinen Traumberuf! Na ja mal sehen. Ich bin auf jeden Fall total gespannt.
Ich Bin elf jahre alt und finde die bände septimus heap tausen mal besser als harry potter natürlich würde ich allen solch spannungsvolle bücher empfehlen .ich lese grade das buch Magyk ich habe mich zu tiefst indas buch verliebt und kann nicht genug bkommen einfach fabelhaft .
Es ist einer der besten Fantasy-Romane die ich gelesen habe! Empfehle es, da es voller Magie und überraschung steckt. Man taucht in eine andere Welt ein und erhofft nie aufhören zu lesen.
Ich finde das Flyte von Angie Sage ein spannendes und wirklich interesantes Buch ist, aber man muss auch den ersten Teil gelesen haben um das Buch gut zu verstehn und auf jeden Fall muss man ein großer Fan von Fantasy Romanen sein!!!!!!