Couch-Wertung:

76°

Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

1 x 91°-100°
0 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":1}
Carsten Kuhr
Ein Klassiker in längst überfälliger Neuausgabe

Buch-Rezension von Carsten Kuhr Nov 2016

Aurelia, die Angebetete, die ihren Galan allerdings nie wirklich erhörte, ist nicht mehr. Unser namenloser Erzähler wird zunächst von der einfühlsamen und doch für ihn brutalen Zurückweisung getroffen, erkrankt schwer an Leib und Seele. Die Ärzte haben ihm seine Gesundheit zurückgegeben, doch sein unruhiger, von Visionen, Träumen und Heimsuchungen malträtierter Geist war und ist auf der Suche nach Erlösung. In kurzen Kapiteln begleiten wir unseren Erzähler auf seiner Suche nach Erlösung, nach Liebe und dem Vergessen. Mit und über ihn begegnen wir vergessenen Völkern, Zivilisationen, die sich vor denen, die nach ihnen kamen zurückzogen, Geister und Fabelwesen bis hin zu Ungeheuern ...

Gehobene Phantastik Kost in mustergültiger Ausstattung

In der Bibliothek der Nacht werden außergewöhnliche Novellen und kurze Romane der anspruchsvollen Phantastik veröffentlicht. Insoweit passt vorliegender Text bestens in die Edition. Gérard de Nerval schloss sich der Bohème um Théophile Gautier an, dem Literaten- und Künstlermilieu am Rande der bürgerlichen Pariser Gesellschaft. Später erkrankte er schwer an einem psychischen Leiden dem er Anfang 1855 mittels eines Suizids und verarmt zum Opfer fiel. Sein letzter Text, Aurelia, an dem er immer wieder über die Jahre gearbeitet hatte, erschien posthum und gilt heute als einer der beeindruckendsten Werke aus seiner Feder.

Die Gratwanderung zwischen Realität, Verzweiflung und Traum packt den Leser, zeigt uns einen Protagonisten, der tief verletzt wurde und verzweifelt nach einer Rettung sucht - letztlich, wie sein Autor wohl vergeblich.

Auf die mustergültige Ausstattung in Halbleinen mit Lesebändchen sowie dem informativen, kenntnisreichen Nachwort darf ich an dieser Stelle noch hinweisen.

Aurelia oder Der Traum und das Leben

Aurelia oder Der Traum und das Leben

Deine Meinung zu »Aurelia oder Der Traum und das Leben«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Buch.

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery