Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
7 x
91°-100°
3 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
1 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 90.8 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:10
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":1,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":2,"86":1,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":1,"96":0,"97":0,"98":0,"99":2,"100":4}
Hinter dem idyllisch wirkenden weißen Haus am Rande der Kleinstadt Ludlow liegt ein uralter indianischer Begräbnisplatz voll umgestürzter Grabmale: ein Ort, an dem es umgeht, ein Ort absurder, gottloser Versuchungen. Als die Katze der Familie Creed überfahren wird, begräbt Louis den Kater auf dem Friedhof und erzählt seiner Tochter Ellie nichts vom Tod des geliebten Tieres. Und schon bald ist die Katze wieder da, etwas aggressiver und sehr lebendig. Doch Louis weiß genau, dass er sie in einem Müllbeutel beerdigt hat. Welche Kräfte hat der alte Friedhof hinter dem Haus? Und wird eine derart wunderbare Erweckung auch bei einem Menschen möglich sein?
Deine Meinung zu »Friedhof der Kuscheltiere«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Hardy Schmidt
Suttonstr. 24
65399 Kiedrich
Hallo,
"Friedhof der Kuscheltiere"
war mein erstes Buch von Stephen King und ich
habe fast alle Bücher von King gelesen.
"Friedhof der Kuscheltiere" war eines der besten Romane, die ich von Stephen King gelesen habe.
Der Schluß ist phänominal.
So konnte man sich auch das Ende vorstellen und es war abzusehen, daß
die Ehefrau ihren Mann umbringt.
Friedhof der Kuscheltiere war mein erster King. Ich bin 15 und brauchte ein Buch eines bekannten Autoren für eine literarische Facharbeit in der Schule. Stephen King war der erste, der mir in den Kopf schoss. Ich wollte schon lange etwas von ihm gelesen haben und dachte mir, dass das meine Chance ist anzufangen. So, nun hab ich das Buch durch und bin begeistert! Ich habe schon viele Thriller angefangen aber nie wirklich zu Ende gelesen, weil es immer wieder Stellen gab, die mich langweilten. Bei diesem war nichts langweilig. Ab und zu war ich etwas verwirrt von dem, was Jud erzählte oder so. Aber ich bin völlig hin und weg. Nur am schwärmen. Dieser Mann ist ein Genie! Ich kam nicht mehr vom Lesen ab, es fesselte mich förmlich. Nachdem ich das Buch gelesen hab, sah ich mir den Film an. Ich war etwas enttäuscht. Ich hatte gelesen, dass King selbst das Drehbuch schrieb und mir etwas zu viel erhofft. Ich hab viele Sachen vermisst, genauso wie Personen. Es wäre schön, wenn man Jud´s Frau Norma reingebracht hätte oder Steve Masterton. Außerdem wurde im Buch einiges viel länger und besser beschrieben als der Film zeigte. Der Tod von Gage gefiel mir im Buch auch wesentlich besser.
Abgesehen davon konnte ich das erste Mal wirklich sagen: Das Buch ist besser als der Film! Einfach, weil ich zuvor noch die das Buch vorm Film gelesen habe..
Aber ich habe beschlossen, dass Stephen King in Zukunft ein oft auftauchender Autor in meinem Leben sein wird!
Ich finde Stephen King einfach genial!!
Friedhof der Kuscheltiere ist für mich das 2. beste Buch nach "It". Und ich will immer mehr. Wenn man einmal anfängt zu lesen, hört man nicht mehr auf. Echt tolle Bücher. Wird Stephen King dieses Jahr oder auch in den nächsten Jahren weiterhin Bücher veröffentlichen? Ich hoffe es! Denn ich kann nur alle Bücher von Stephen King empfehlen. Hat jemand einen Vorschlag für mich, welches Buch ich nehmen soll für eine gute Buchvorstelleung?
Danke!
PS: Stephen King forever. King of Horror
Das Buch war eines meiner ersten "Abendfüllenden" Romane von King, nachdem ich über seine Kurzgeschichten auf Ihn gekommen bin.
Die Geschichte ist vom Spannungsbogen her genial aufgebaut, und in weiten strecken wirklich sehr eindringlich beschrieben, besagter Verlust des Kindes schrecklich.
Die Story um den alten Indianerfriedhof bringt dann wohligen Grusel hinzu.
Gehört zu den Büchern, die ich (wenn die Zeit bei so viel SUB wäre) jederzeit gerne nochmal lesen würde...
Ich finde das Buch großartig, vor allem, weil es nicht nur recht gruselig ist, sondern auch die Psyche der Protagonisten wundervoll beschreibt, man die Menschen verstehen kann und deren Gefühle richtig innerlich spürt. Es zerreißt einem das Herz, wenn man den gebrochenen Vater sieht, den der Tod des kleinen Gage aus Louis gemacht hat. Unten wurde das schon recht schön geschrieben - Mehr als nur ein Horrorbuch! Es geht um Trauerbewältigung, völlig menschliche Schwächen und die Liebe eines Vaters. Die zahlreichen Sinnbilder und Leitmotive machen neugierig und laden zu weiterem Lesegenuss ein. Vor allem die Szene, in der Louis und Gage den Drachen steigen lassen, rührt ungemein angesichts der Tatsache, dass der Leser weiß, wie es für den kleinen Gage enden wird. Mir sind damals die Tränen gekommen, denn man konnte die Liebe zwischen Vater und Sohn förmlich spüren, die Liebe, die von dem jähen Verlust zwar angegriffen, aber niemals ganz zerstört wird.
Ein geniales Buch, welches ich nur weiter empfehlen kann. Stephen King, eindeutig der King des Horrors, übertrifft sich hier wieder einmal selbst. Mir persönlich hat dieses Buch noch besser gefallen als "Es", welches doch sehr zäh zum lesen war, da die Handlung sich so hinausgezögert hat.
Kurz gesagt: Friedhof der Kuscheltiere = lesenswert!
Mehr als ein "Horrorbuch". Diese Verzweiflung, wenn ein geliebter Mensch stirbt, vor allem das eigene Kind. Und dann bekommt man die Möglichkeit, diesen Menschen "zurückzuholen". Wer würde sich das nicht wünschen? Doch die Frage stellt sich "Um welchen Preis? Ist der Mensch noch derselebe, wenn er einmal gstorben ist? S. King spielt gekonnt mit den Wünschen, den Ängsten, den Hoffnungen der Menschen.
ich finde dieses Buch von Stephen King einfach nur großartig! Er schreibt auf hervorragende Weise die den Leser zum weiterlesen verführt. Zwar fehlt mir(15) der Gänsehaut-Effekt, was King jedoch duch den Schluss wieder wett macht. Friedhof der Kuscheltiere war mein erstes King-Buch und ich bin begeistert. Auf jeden Fall ein Buch, dass lesenswert ist
Es ist schon über 20 Jahre her, dass ich Friedhof der Kuscheltiere gelesen habe, aber ich halte es noch heute für einen Hammerroman. Nach meiner ganz persönlichen Einteilung eher ein Grusel-, als ein Horrorroman. Action steht nicht gerade im Vordergrund, aber auf jeder Buchseite spürt man eine gewisse Bedrohung.
Die Spannung steigt von Anfang bis Ende unaufhörlich bis zum... naja, Happy End kann man wohl nicht sagen :-)
Eigentlich schon ein Klassiker des Genres.
Wenn ich mich nicht irre, ist das Buch damals auch als Fortsetzung in einer Illustrierten gelaufen - daher hatte meine Mutter es gelesen... und sich furchtbar gefürchtet und gegruselt... und keinen Teil verpaßt!
Die Verfilmung des Buches habe ich bislang noch nicht gesehen. Konnte also unvoreingenommen an das Buch herangehen. Zudem habe ich schon einige andere Bücher von Stephen King gelsesen, mit denen ich bis auf eine Ausnahme (Puls) bislang recht zufrieden war.
Auch dieses Buch hat mich nicht enttäuscht. Es ist spannend geschrieben und auch die Geschichte mit dem Indianerfriedhof besitzt einiges an Potential. Die Charaktere sind recht abwechslungsreich gestalltet worden, besitzen Stärken und Schwächen und haben ihre eigenen Geheimnisse.
Leider sagt mir der Schluss nicht zu. Ich finde, dass er leider sehr gehetzt wirkt. Ein paar Seiten mehr hätten sicher nicht geschadet. Diese hätte er durch etwas mehr Hintergrundinformationen ausbauen können. Im Prinzip erfährt man so gut wie nichts über den Friedhof, welches Ziel er mit dem Töten und Wiederbeleben verfolgt, etc. Klar kann man auch manche Dinge offenlassen und damit Interesse steigern, jedoch finde ich gerade den Friedhof so zentral, dass ich mir da mehr gewünscht hatte. Auch ein etwas offener Schluss hat seine Reize, dieser hier ist aber ganz offen, da im Prinzip keine Handlungsstrang ein Ende findet.
Fazit : Ein durchaus lesenswertes Buch, dem ein klein wenig fehlt, um von mir als sehr gut eingestuft zu werden. Dazu kommt der Schluss der mir nicht zusagt. Insgesammt gut, nicht mehr aber auch nicht weniger. Ich gebe 82°
Mein erstes King-Buch war Friedhof der Kuscheltiere auch nicht, aber es gehört immer noch zu meinen absoluten Lieblingsbüchern, das ich bestimmt schon sechs oder sieben Mal gelesen habe. Das beste Buch, das ich von Stephen King gelesen habe. Hier ist es die düstere Atmosphäre um das große und allzeit aktuelle Thema Tod, das den Leser gleichzeitig abstößt und fasziniert. Die Verbindung zwischen schonungslosen Berichten über den Verfall des Körpers auf der einen und über den Verfall des Verstandes auf der anderen Seite sind mir beim erstmaligen Lesen nicht aufgefallen. King versteht es einfach meisterhaft, die verzweifelte Trauer des Louis Creed um den geliebten Sohn zu schildern, der im Laufe des Romans dem Wahnsinn verfällt. Auch die inneren Zwiegespräche seiner Gedanken und dass sich sein Verstand immer mehr und mehr zu verabschieden beginnt und seine Familie dies nur ansatzweise bemerkt, ist eine erzählerisch großartige Leistung. Auch die Gedanken und Berichte über Kindheitstraumata sind teilweise verstörend und schockierend, aber genauso faszinierend. Das Buch "lebt" eben nicht von brutalen und blutrünstigen Szenen, sondern von der bereits erwähnten düsteren Atmosphäre, von der Angst vor dem Tod und davon, dass es besser ist, den Tod zu akzeptieren und die Toten - hier im wahrsten Sinne des Wortes - ruhen zu lassen.
Mein erstes Buch was ich von Stephen King gelesen habe was Friedhof der Kuscheltiere. Und es hat mich wirklich umgehauen! Ich muss schon sagen, ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen, es ist unglaublich spannend und auch gruselig!
Mit seinen 380 Seiten ist es sehr dick, abba es lohnt sich wirklich es zu lesen! Man wird immer wieder aufs neue in diesem Buch überrascht!
Es ist es absolut wert zu lesen!
Und das Ende ist klasse,...am liebsten würd ich was verraten aber das müsst ihr euch selber durchlesen! ;-)
Friedhof der Kuscheltiere finde ich sehr spannend. Ich kann Vladimirll vielleicht nicht ganz zustimmen, denn als ich das Buch gelesen habe, war ich erst 11. Es kann sein, dass ich damals noch nicht so weit vorraussehen konnte, was passiert. Was eigentlich gut war, oder etwa nicht?
Jedenfalls hat mir das Buch sehr gut gefallen, und empfele es an jeden weiter, der eine Katze und vielleicht einen kleinen Jungen bei sich zu Hause hat...
ich muss gestehen, dass es erst mein drittes buch von king war (dead zone, shining) und ich daher dieses werk nicht mit vielen anderen vergleichen kann, doch fand ich es um die wahrheit zu sagen etwas fad. spannung war zwar vorhanden, aber irgendwie hat dem buch doch etwas gefehlt.. und es gab keine wirklich großen überaschenden wendungen darin, mit dem meisten war meiner ansicht nach zu rechnen und das nahm ihm eben die spannung und meine interesse!
Ich habe schon einige King-Bücher gelesen und wollte mich mal an einem der großen King-Klassiker versuch und muss ehrlich gestehen, dass ich enttäuscht bin. Ich komme in die Story nicht rein und finde das Buch sehr langatmig. Und Gänseheutstimmung kommt bei mir ehrlich nicht auf!
Für Einsteiger mit Sicherheit nicht schlecht, aber für alle, die ES schonmal gelesen haben und die wissen was Gänsehaut bedeuted wahrscheinlich eher nichts!
ich habe auch schon einige king romane gelesen und zu Friedhof der Kuscheltiere kann ich nur sagen dass das ende wirklich das beste ist.... das ganze buch über ist spannung vorhanden aber das ende ist wirklich super.
Ich habe bereits etliche King-Romane gelesen. Und ich muss "Friedhof der Kuscheltiere" leider nur als durchschnittlich bezeichnen. Es ist beileibe nicht schlecht, um Gottes Willen. Für mich wäre es ein ideales Buch für King-Einsteiger. Die Vorstellung, dass der Indianerfriedhof tote Lebewesen wieder lebendig machen kann und dass dieser unheilvolle Platz Menschen in seinen Bann zieht, ist großartig. Leider finde ich das Buch an einigen Stellen zu langatmig, an anderen zu reisserisch brutal oder grausig. Es fehlt einfach das gewisse Etwas- das geniale Element, das z.B. bei ES oder Christine drin ist.
Mein allererstes Buch von Stepen King und eines seiner Besten.
Das Buch ist einfach nur genial gruselig so dass es mich damals am manchen Stellen doch sehr schauderte (war damals erst 13 oder so) aber jetzt im Nachhinein kann ich nur sagen es war fantastisch und werde es sicherlich noch mehrere Male durchlesen ... sehr empfehelnswart (100°)
Friedhof der Kuscheltiere war einer der ersten Horrofilme, die ich gesehen habe. Erstklassig. Wobei natürlich das Buch den Film um LÄNGEN übertrifft. King hat es geschafft eine schaurige Atmosphäre darzustellen. Grandios und erschreckend
Friedhof der Kuscheltiere war mein aller erstes Stephen-King-Buch. Damals war ich glaub ich 14, ist also schon fast 11 Jahre her. Ich war wie gefesselt davon. Ich war begeistert von seiner einmaligen charismatischen und unverblümten Art zu Schreiben. Friedhof der Kuscheltiere wird immer ein ganz besonderes Buch für mich bleiben, den durch das Buch begann meine heute noch andauernde Verehrung für diesen begnadeten Schriftsteller. Ich kann nur jedem empfehlen das Buch einmal zu lesen.
Ich fands gut und spannend. Wenn man vorher den Film gesehen hat ist es mit den Büchern immer komisch zu lesen, jedenfalls bei mir ist das so.
Aber nichts desto trotz war es ein ruhiges Buch und garnicht soooooooooo gruselig wie ich erst dachte. Gerade bei solch einem Thema.
Ich habe ja schon weiter oben gesagt den Film fand ich gut und die sind auch ziemlich dicht dran geblieben.
also ich fand das buch ganz okay.. aber es gibt bessere bücher von king.. ich mein in dem buch "friedhof der kuscheltiere" kommen wirklich nur gaanz gaaanz wenige stellen vor wo mir die gänsehaut kommt.. naja.. den film will ich mir trotzdem ansehen..
ps:das ende von dem buch find ich echt schlecht..
Das Buch ist fantastisch es entführt einen in die Weld vom King ... ich liebe es! Es war das erste Buch was ich von ihm gelesen habe und ich würde King süchtig =)
Tja Geschmäcker sind ja glücklicherweise verschieden. Mir hat "Friedhof der Kuscheltiere" nicht besonders gefallen. Zwar habe ich es bis zum Ende gelesen, aber das hat ziemlich lange gedauert, weil irgendwie fehlte mir das gewisse etwas.
Ich finde, dass ,,Friedhof der Kuscheltiere" einer der besten Romane von Stephen King ist.
Es ist besser als der Film; weil man seine eigene Fantasie ausleben kann. Ich habe den Roman erstmals mit 14 gelesen und muss wirklich sagen, dass Stephen King es wirklich kann. Leider schreibt er immer wieder die selbe Leier. Tja, jeder Autor wird bald mal die puste ausgehen!
Genau wie Heike war "Friedhof der Kuscheltiere mein erstes Buch von Stephen King. Um was zum Buch oder die Story zu sagen ich fand es super. Am anfang ist alles so niedlich und prima, aber dannach passiert schreckliche dinge. Das ist einfach der Stephen King style und den mag ich. Ich könnte keinen Horror Buch von Stephen King als langweillig bezeichnen^^
Leider war ich auch vom Buch "Friedhof der Kuscheltiere" von Stephen King nicht richtig begeistert ... Ich hab jetzt schon einige Bücher von Ihm gelesen aber irgendwie ist sein Schreibstil immer der selbe, ein loderndes feuer was nachher erst richtig "Explodiert". Auch in diesem Buch ... Hier wurde es leider auch wieder nur im letzten Kapitel spannender. Ich hoffe ich finde noch irgendwann ein Buch von Stephen King was mich richtig "vom Hocker haut". Dieses hat es leider nicht!!!!
Tobi
Das ist das einzige Buch von Stephen King das mich nicht recht begeistert hat!!
Meistens lese ich seine Bücher in ein zwei Wochen fertig.. doch dieses Buch hat mich schon nach der Hälfte nicht mehr interessiert!
Ich habe das Buch vor kurzem gelesen und war enttäuscht. die handlung ist absolut vorhersehrbar. es war nur selten spannend und unter horror verstehe ich etwas anderes. nichts desto trotz lese ich stephen king hin und wieder gerne, denn andere bücher, die ich von ihm kenne, haben mir sehr gut gefallen.
es entspricht eben nicht jedes buch eines autors dem persönlichen geschmack...
Ich habe das buch gelesen und hab auch den Film gesehen!! ich find dass buch ist 3mal besser wie der film..... die schock effekte im film sind suppa aber doch finde ich das buch besser denn nur im buch kann ich auch meine fantasie leben lassen und mir die figuren selbst ausdenken und vorstellen....!!!
Das Buch ist einfach genial! Ich selbst habe es mit 15 jahren gelesen und habe keinen Schaden genommen. Leider ist der Film nicht so gut wie das Buch, aber trotzdem lohnenswert es sich mal anzuschauen! Stephen King ist nicht umsonst der King of Horror!
Wer das Buch noch nicht gelesen hat, sollte es unbedingt nachholen!!!!
Mein erstes King Buch... Ich hab es vor einem Jahr gelesen und hab lese jetzt - ich glaub es ist schon das 8te was ich jetzt von King les- "drei"
Friedhof der Kuscheltiere ist ein super Einstieg und man liest und liest und merkt gar nicht wie die zeit vergeht... eigentlich nur wie die Gänsehaut immer krasser wird...
Also ich muss ehrlich auch sagen dass das das beste Buch ist das ich je gelesen habe!!Es ist einfach richtig zum gruseln.Mir ging es ähnlich wie Hörbmaster, denn als ich eben auch eine der sehr vielen spannenden Stellen im Buch las und vergaß wie die Zeit verrannte war es dann schon kurz vor Mitternacht und ich muss zugeben es hat mich auch Überwindung gekostet überhaupt aus meinem Bett hinaus zu gehen und dann auch noch im Dunkeln aufs Klo.Mein Gott ich hätte nie gedacht dass ein Buch so gruseln kann!!!!!!
Ich habe dieses Buch erst gerade fertiggelesen, und muss sagen, dass es wirklich kaum schlagbar ist. Es kommt alles vor: von Dramatik, über Thriller, ein wenig Phantasie und Erotik. King geht wiedermal auf die tiefsten inneren Ängste des Menschen ein. Ich habe einen sehr wichtigen Abschnitt einmal bis um mitternacht gelesen, weil ich das Buch nicht zur Seite legen konnte, und ich bereute es ein wenig, als ich dann durch unsere Wohnung, auf Klo ging. Ich hatte noch nie so viel schiss, vor etwas, dass nicht bei mir sein kann.
Mein Tipp: Lest dieses Buch UNBEDINGT