Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

5 x 91°-100°
4 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
1 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
2 x 1°-10°
B:74.5
V:11
W:{"1":2,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":1,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":1,"83":0,"84":1,"85":0,"86":0,"87":0,"88":1,"89":1,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":1,"99":0,"100":4}

Als Eragon auf der Jagd einen blauen Stein findet, ahnt er nicht, dass dieser Fund sein Leben verändern wird. Denn aus dem Stein schlüpft ein Drachenjunges und beschert Eragon ein Vermächtnis, das älter ist als die Welt. Über Nacht wird er in eine schicksalhafte Welt voller Magie und dunkler Mächte geworfen, die regiert wird von einem Herrscher, dessen Grausamkeit keine Grenzen kennt. Mit nichts als einem Schwert bewaffnet, stellt sich Eragon dem Kampf gegen das Böse, an seiner Seite seine treue Gefährtin, der blaue Drache Saphira.

Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter

Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter

Deine Meinung zu »Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
14.10.2015 14:20:47
QWERTZUIOP

Ich habe alle Teile von Eragon gelesen und kann nur sagen dass mir das Buch ganz gut gefallen hat. Es hat eine gute Rahmenhandlung, die durch das Buch führt, habe aber kleine Details vermisst, die das Buch interessanter und kompakter hätten machen können. Das Buch ist spannend, wenn auch häufig langatmig und Brutalität wird, wenn sie denn vorkommt, wenig detailiert beschrieben, also ist das Buch auch für Freunde von leichter Fantasy etwas. Die meisen Charaktere sind ordentlich ausgearbitet. Allerdings ist eigentlich keine Idee des Buches richtig neu, es mixt aus diversen anderen Büchern (oder Filmen) gute Elemente in sich zusammen (Herr der Ringe, Star Wars,...).
Als Fazit also ein normales Fantasybuch mit guter Story, Spannug, aber kein wirklich besonderes Buch unter der Fantasyliteratur.

19.10.2014 19:20:59
Zoey

Das Buch ansich ist nicht schlecht...
Wenn man auf Fantasy und Drachen steht kann ich es nur weiter empfehlen, doch ich muss sagen das es sehr laaaaaaaaangatmig geschrieben ist und ich länger als sonst für ein Buch daran gesessen habe...
Die Geschichte ist eigentlich gut, auch wenn ich manche Sätze zweimal durchlesen musste bis ich sie verstanden habe.
Was ich aber auf jeden Fall Sagen muss ist, das es unmöglich Namen sind!
Ich habe sie mir aufgrund der Aussprache und der Menge meistens nie merken können und war deswegen manchmal verwirrt.
Die Hauptcharakter wie Eragon und Saphira habe ich im laufe der Geschichte lieb gewonnen und fand das Ende schrie nach einer Fortsetzung, doch ich muss auch sagen das ich mich nie dazu durchgerungen den zweiten Teil zu lesen...
Hut ab vor Cristopher Paolini der für sein Alter trotzdem eine meister Leistung hinbekommen hat.

15.06.2014 15:25:46
weltenbummlerin

Ich habe alle drei Bücher gelesen und finde das erste völlig ausreichend. Es ist eine beachtliche Leistung, finde ich, für einen 15jährigen, sowas zu schreiben. Und wer jetzt sagt, dass sich kaum überblicken lässt, von woher er überall anleihen nahm, hat völlig recht. zudem ist die handlung überschaubar, die charaktere überwiegend s/w gezeichnet, ein echtes märchen eben von einem jugendlichen für seine altersgenossen geschrieben. insbesondere im film, aber auch im buch bleibt vieles jedoch an der oberfläche und aus den anleihen hätte er deutlich mehr machen können als die völlig vorhersehbare geschichte von einem bauernjungen, der die welt rettet, gähn. zum beispiel könnte man ja mal eine drachengeschichte erzählen, die nicht von blut, kampf und action geprägt ist. die chance, etwas neues zu schaffen, hat der autor eindeutig verpasst.

13.05.2014 17:31:33
ABC

Man nehme:
- die Handlung von "Star Wars"
- die Wesen des "Herrn der Ringe"
- setze x-beliebige Pseudo-Fantasynamen ein
- verfrachte alles in eine 08/15-Fantasiewelt
- garniere mit ein paar offenen Plagiaten wie der
"endlosen Wendeltreppe"
- verpacke das Ganze in die dürftigste
Rahmenhandlung, die man sich vorstellen kann
und fertig ist "Eragon", 700 Seiten durchgehende Langeweile, auf denen man nach eigenen Ideen mit der Lupe suchen muss.

22.03.2014 06:59:47
meni77

Hammer Debüt eines Jugendlichen, war von der ersten Seite an fasziniert, die Story hat einen sehr interessanten Faden, ist ausgefeilt und stets spannend! Die Protagonisten Eragon, Roran und auch Arya wachsen einem gleich ans Herz und man kann das Buch oder will das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Sicherlich hat er sich von Tolkien inspirieren lassen, aber seien wir uns mal ehrlich, wer macht das in der Fantasy-Literatur nicht? Er hat sich zumindest die Drachen vorgenommen, die meiner Meinung bei Tolkien ein bisschen zu kurz kamen:) Als ich hörte, dies sei ein Jugendbuch war ich zunächst überrascht, es ist durchaus auch für die Erwachsene zu empfehlen, den Start der vier Teile gebe ich mit gutem Gewissen 95 Grad, leider reicht von den anderen drei Teilen keiner mehr an den ersten heran, sind jedoch genauso lesenswert, man muss schon wissen, wie die Story ausgeht;)

25.02.2014 14:26:40
Daniel

Ich bin 14 Jahre alt und habe das buch schon 3 mal gelesen und ich könnte es auch noch ein 4 mal lesen, es ist spannend und die Dialogo zwischen und Eragon und Saphira sind sehr witzig aber immer diskret. Ich hatte das Buch als Lektüre , erstmals dachte ich: "Hmm, wieder so ein langweiliges Buch." , aber das hat mich echt umgehauen. Ich war noch nie so fasziniert von einem Buch wie diesem.

Echt zum weiterempfehlen!

20.11.2012 19:07:10
Lilian

Ich fand Eragon von Anfang bis Ende gut erzählt. Eragon hat mir auch selbst gut gefallen genau wie seine ganze Welt und die Idee mit den Drachen. Brom mochte ich auch total gerne und auch Arya. Eine tolle Erzählung von einer abenteuerlichen Geschichte eines Jungen der lernen musste mit Magie und einer neuer Welt umzugehen.

16.12.2011 14:47:17
Arjeta

Ja das ist ja der Anfang und ja... bevor alles los geht, ist es schon ein wenig langatmig. Aber das ändert sich, als Saphira schlüpft.
Ab da verändert sich ja eigentlich auch Eragons Leben und das Buch wird spannend.
Der erste Teil der Reise bis zur Zwergenstadt ist schön beschrieben und auch wenn sie noch nicht richtig kämpfen müssen, schon spannend. Denn sie haben ja mit der Natur zu kämpfen und töten nebenbei noch einen Schatten und befreien eine bewusstlose Elfe.
Die Zwergenstadt ist eigentlich wie alles bei Eragon super schön beschrieben und sehr liebevoll. Man kann sich alles gut vorstellen. Im ersten Band kommen natürlich noch viele offene Fragen und alles ist neu. Aber man lebt sich eigentlich schnell ein.

Ich finde eigentlich die Freundschaft von Eragon und Saphira toll. Saphira ist überhaupt eine tolle Figur. Sie ist loyal und treu aber trotzdem stolz und weiß was sie will. Und ich finde es gut wie es beschrieben ist wie Eragon ihre Gefühle spürt und mit ihr durch die Lüfte segelt.
Das ist schön beschrieben und sehr lebensecht irgendwie. Also dafür dass Paolini erst 15 war ist das eine krasse Leistung!

26.01.2011 16:27:15
Simon Heide

Guten Tag erstmal...

Ich habe das Buch "Eragon" mal in der Bibliothek gesehen und dachte, hmm... das könnte etwas für mich sein. Vorher hatte ich schon mal ein bisschen in den Film geschaut...

Und nun zum Buch...Und ich muss sagen, es ist TOPP. Die Schreibart ist eigenartig, aber zugleich einfach, leserlich und gut.
Witzig sind auch die Dialoge zwischen Drache und Eragon.

Dieses Buch ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen.

Im Moment lese ich den zweiten Teil von Eragon.

---------------------------------------------------------------------

Gruss Simon Heide

19.08.2010 13:26:40
tedesca

Ein wunderbares Hörerlebnis! Saphira und Eragon fehlen mir richtig (ich habe zwischendurch ein anderes HB eingeschoben), die beiden sind so nett beschrieben, dass man sie sofort ins Herz schließt. Die Geschichte selbst ist spannend, detailreich und liebevoll ausgeschmückt, ohne je überladen zu wirken. Ich freu mich schon auf die Folgeteile, die bereits am iPod auf mich warten. Andreas Fröhlich liest wunderbar engagiert. Dass die stillen Dialoge zwischen Saphira und Eragon mit einem Hall hinterlegt wurden, fand ich anfangs störend, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Wäre nicht notwendig gewesen, macht aber doch immer wieder klar, dass nur die beiden hören können, was gesagt wird. Alles in allem würde ich dieses Buch allen Fantasyfans empfehlen, die jetzt keinen allzugroßen Wert auf große Sprachgewalt à la Tolkien legen, sich aber gerne auf unbeschwerte Art ins Land der Fantasie entführen lassen.

29.06.2010 14:34:24
Kathi

Am anfang war ich begeistert als ich von einen Film übver Drachen gehört habe, kam aber nie dazu es zus ehen. Irgendwann habe ich gehört das dert schrott sein soll und deshalb habe ich auch die Eragon bücher gemieden. Als mir dann der Lese stoff ausging habe ich mich doch durchgerungen und hab mir ein buch aus der Bibliothek ausgelihen.(auch wenn ich ausversehen den zweiten band geschnappt habe, bin ich wegen der zusammenfassung am anfang gut hinterher gekommen) am anfang war es mehr so ein \'naja\' effekt ,aber als ich weiter lass hat mich der Roman immer mehr gefesselt und heute kann ich es kaumerwarten das der 4. und letzte band erscheint. heute bin ich ein kleiner eragon-fanatiker xDnach den ersten 2 bänder habe ich mir den film gesehen. An sich eigentlich ganz gut gelungen, aber in Vergleich zum Buch gar nichts.ich freue mich schon auf den letzten band^^ und würde es jeden fantasy-fan der drachen liebt, empfehlen. der , der keine Drachen und elfen mag wird eh höchstwarscheinlich nicht viel damit anfangen können.

04.04.2010 13:14:03
Lolamarinchen

Eragon ist ein fantastisches Buch und mit viel Fantasy geschrieben. Die Bücher sind alle hervorragend: die Hauptpersonen und Landshaften gut beschrieben, ein Buch mit Gefühlen!
Allerdings ist der Film eine Schande. Wichtige Details sind wegglassen und generel ist der Film dem Buch nicht wirklich ähnlich. Man sollte auf jeden Fall erst das Buch lesen, sonst denkt man: Was ist as für ein Schei*-Buch?

24.02.2010 20:06:23
Sinalein

ERAGON war mein aller erstes Buch im Fantasy-Genre. Ich war erst total entsetzt weil ich sonst nur Pferde-Bücher las (Ich war 10) !!!! Aber dann begann ich zu lesen und konnte gar nicht mehr aufhören. Ich finde da der Autor erst 15 war als er ERAGON schrieb ist das Buch besonders für Jungendliche geeignet und mich hat es zum lachen weinen etc. gebracht. Der Film allerdings ist wirklich mies und macht einen schlechten eindruck vom Buch!!!!

ERAGOn ist ein wundervoles Buch und gerade für Fantasy einsteiger geeignet.!!!!

02.11.2009 13:32:05
adelina graichen 11 Jahre

ich finde, das ist ein Schmarn. Wieso lesen es alle? Eigentlich bin ich ein grosser Fan von Kobolde, Elfen und so, aber es erstaunt mich, dass alle so ein Gefallen daran haben. Ja, ich habe die Bücher schon paar mal gelesen, doch ich finde nicht was Interessantes! Wenn einer von euch so ein Buch kauft, wird das euere Ende. wenn ihr mir es nicht glaubt, dann liesst doch die ersten 50 Seiten. ich finde, das Ganze ist sooooooooo in die Länge gezogen. Ich finde es schlecht, und aber ein grosser Applaus an Christopher Paolini, dass er es fertig gebracht hatte, so ein Buch zu veröffentlichen.
drachen. Wer glaubt schon daran. Ich, sagt vielleicht der einer, oder du hast recht, der anderer.
kauft es, wenn ihr wollt, aber es überwältigt mich nicht.

09.10.2009 12:31:03
Elenchen

Als mir irgendwann der Lesestoff ausging, überlegte ich mir mal Eragon auszuprobieren. Viele meiner Freunde hatten die Geschichte um den Drachenreiter schon gelesen und sie mir empfolen. Eigentlich ist Eragon nicht mein Fantasy-Style. Ich bin kein Fan von Zwergen, Elfen und riesigen Schlachten. Doch Eragon hat das verändert! Es ist ein wirklich tolles Buch, das jeden, der es liest in seinen Bann zieht.
Christopher Paolini hat ganze Arbeit geleistet, dass er mit 15 Jahren so ein Meisterwerk schrieb.
Kaufdt euch dieses Buch,
auch wenn euch dieses Theme nicht interessieren sollte, das wird es spätestens, nachdem ihr die ersten 100 Seiten gelesen habt!!!

25.09.2009 14:47:33
Pauline

ich bin erst elf jahre alt und normalerweise nichd sehr begeistert von büchern auch wenn ich sie ap und zu lese..
mein bruder hat alle 3 teile in seinem zimmer.. ich habe in den sommerferien angefangen zu lesen und hab nie aufhören können..!
Dieses buch ist einfach wahnsinnig spannend ich bin immer noch um 3 uhr früh im bett gesässen und konnte nicht aufhören zu lesen!
Es ist echd meine Persönliche empfehlung ich liebe dieses buch! vorallem wird im 1 teil saphira als kind sehr süß beschrieben ich war ganz begeistert! UNd es ist auch sehr traurig geschrieben und mit viiiiiel gefühl.. zB das mit Brom.. Ich fange heute noch an den 2ten teil zu lesen weil der 1 kein ende für mich hatte und ich endlich das ende erfahren möchte! Ich werde die ganze nacht durchlesen! Ich kann nur sagen das dieses buch einfach toll ist... bye jezz... ich geh lesen xDDD

21.02.2009 20:58:34
sue82

Ich hatte zu allerst den Film gesehen, der mich so gar nicht überzeugt hat. Nun habe ich das Buch gelesen und das überzeugte mich dann doch eher. Der Autor schafft es einen auf 734 Seiten gut zu unterhalten, aber die Spannung bleibt etwas auf der Strecke.
Die Story ist gut durchdacht (wie aber schon erwähnt: Irgendwoher kennt man das alles schon aus den diversen Herr der Ringen Romanen) und man kann sich schön flüssig durch arbeiten.
Manchmal merkte man dann doch die jugendliche Naivität des Autors, der bei damals 15 Jahre alt war, bei der Beschreibung diverser Dinge die mich dann leicht die Augen verdrehen liess. 80°

11.10.2008 14:20:59
Paganel

Das Buch ist nett, auch wenn es tatsächlich ein wenig an frischen Ideen fehlt: Man nehme ein wenig Star Wars und verquirle das Ganze mit dem Rad der Zeit, dem Herrn der Ringe und einem gehörigen Schuss DnD --- und fertig ist Eragon. Aber nichts desto trotz ist die Geschichte kurzweilig und ganz sicher nicht schlecht, aber eben nicht besonders innovativ.
Die Hörbücher sind im übrigen sehr zu empfehlen. Andreas Fröhlich (aka Peter Shaw von den "Drei ???") ist ein großartiger Vorleser. Das Beste aber ist, dass das Hörbuch ungekürzt ist!!!

03.10.2008 16:38:36
arya2505

Ich liebe dieses Buch. Oder eher dieses Meisterwerk. Ich versteh nicht, wieso es so viele nicht mögen. Ich habe geweint und gelacht. Das Buch hat mich echt mitgerissen! Es war auf eine merkwürdige Weise spannend, auch wenn gerade kein Kampf war. Es hat mich in seinen Bann gezogen und tut es immer noch, denn ich habe es bereits 3x gelesen. Ein Kauf lohnt sich auf jeden Fall. lg ^.^

26.08.2008 10:08:02
Miriam

Ich war nach den vielen positiven Rezessionen eigentlich eher enttäuscht von dem Buch. Paolini bringt einfach keine "frischen" Ideen ein - alles kennt man schon von irgendwoher, ob es nun die wunderbaren, weisen Drachen sind, die starken, unwiderstehlich schönen Elfen oder der abgrundtief böse und wahnsinnige Tyrann. Die Charaktere blieben blass und klischeehaft (der junge, unerfahrene Bauersjunge, der plötzlich Held ist und innerhalb weniger Wochen (!) der beste Schwerkämpfer weit und breit wird; sein weiser Begleiter; die wunderschöne Elfenprinzessin, die er natürlich rettet und von der man im ersten Satz weiß, dass er sich in sie verliebt ...) und die Handlung bleibt ohne Tiefgang.
Für einen Fünfzehnjährigen ganz in Ordnung, doch weiterempfehlen würde ich es auf keinen Fall.

28.06.2008 23:19:00
ABaum71

Ein geniales Erstlingswerk ,wenn auch manche Kommentatoren es als Plagiat von mehreren anderen Phantasiewerken ansehen. Das mag ja vielleicht auch so sein, nichtsdestotrotz hat der Autor es geschafft, aus vielen unterschiedlichen Storys eine neue, super spannende Story zu machen.
Die Geschichte von Eragon , dem Drachenreiter hat mich von Anfang bis Ende total gefesselt und ich bin schon total gespannt auf den nächsten Teil, auch wenn man leider in den vorherigen Kommentaren schon so einiges verraten bekommen hat....
Das Buch ist meines Erachtens als Einstiegsdroge für Phantasie- und Drachenromane bestens geeignet, und macht zudem noch auf die angeblich geklauten Geschichten der anderen Autoren neugierig.

27.06.2008 15:00:13
Arya

Das Buch ist einfach gail!! Als ich Anfing es zu lesen konnte ich einfach nicht mehr aufhören ( deswegen habe ich es auch an einem Tag gelesen). Man kann sich einfach in die verschiedenen Personen hineinversetzen und es ist immer Spannung dabei. Außerdem ist es erstaunlich das ein 15 Jähriger Junge das Buch geschrieben hat den es ist einfach makenlos und perfekt. Ich habe es bestimmt schon 4 mal gelesen und es wird nie langweilig und es ist einfach fazinierent mit den verschiedenen Wesen und Landschaften. Ich kann es euch einfach nur weiter empfehlen und es lohnt sich auf jeden fall das Buch zu lesen!!

23.04.2008 10:19:45
Fiegelotta

Ich habe beide Bände von Eragon gelesen und muss sagen, dass mir die Bücher sehr gut gefallen haben. Natürlich sind Paralellen zu anderen Fantasieromanen zu erkennen, aber diese Tatsache schmälert nicht den spannungsgeladenen Schreibstiel und auch nicht die gut ausgedachte Geschichte von Paolinis Erstlingswerken.
Fantasieromane handeln nun einmal von mystischen Wesen, wie sie in den Eragonbüchern beschrieben werden und ob es jetzt Zwerge, Elfen,Hexen,Zauberer oder andere erfundene bzw. aus der Mythologie ausgeliehene Gestalten sind, ist meiner Meinung nach unerheblich, solange sich darum eine ordentliche, spannende und vielschichtige Geschichte rankt. Ich kann lesebegierigen Kids ab ca. 10 Jahren dieses Buch nur empfehlen und ebenso interessierten Erwachsenen.

27.03.2008 11:28:50
Nicki

Ich bin allerdings doch der Meinung , dass Christopher Paolini Talent hat.
Beispiel:Der Himmel war klar und dunkel und es wehte ein leichter Wind. Eine silbrige Wolke trieb über die umliegenden Berge, deren Ränder im Lichtschein des zwischen zwei Gipfeln hängenden Herbstmonds rötlich schimmerten. ( Buch 1, S. 19 )
Eine wirklich schöne Stelle.
Natürlich könnte ich jetzt dutzende Sachen nennen, die aus anderen Büchern stammen, (z. B. Brom = Eine Michung aus Gandalf und Obi Wan)
aber das habe ich beim Lesen des Buches garnicht beachtet, denn Mr Paolinis Schreibstil ist gut und er wird sicher noch ein richtig guter Autor!

22.02.2008 11:16:42
Rosie karthwithe

Ich finde das "Eragon und das Vermächtnis der drachenreiter" total cool!!! ich habe das Buch 14mal durchgelesen und kenne es nun mitlerweile auswenig. Aber ich würde es auch noch 1.000.000mal durchlesen es ist immerwieder interessant und aufregend. Ich finde es einfach TOLL!!! Christopher Paolini weiter so. Ich werde mir Ihre Bücher immer wieder durchlesen!!! Und ich stehe hinter Ihnen

15.02.2008 13:59:05
Arya_die_Elfe

Ich finde das Buch sehr gut. Vielleicht ist es wirklich klischeehaft aber es ist spannend und wer sich für Drachen, Elfen etc. interessiert ist es ein gefundenes Fressen.

15.02.2008 13:58:06
Arya_die_Elfe

Ich finde das Buch sehr gut. Vielleicht ist es wirklich klischeehaft aber es ist spannend und wer sich für Drachen, Elfen etc. interessiert ist es ein gefundenes Fressen.

05.02.2008 20:13:18
Tiara

es ist wirklich auffallend wie viele unterschiedliche meinungen es zu diesem buch gibt. im nachhinein würd ich sagen ich würde es mir kein zweites mal kaufen. von vielen seiten hab ich gehört das buch soll ja so gut sein, also dachte ich mir, ok ich les da mal rein und überzeug mich selbst (nachdem ich den film so enttäuschend fand, hab ich als drachenfan gehofft das wenigstens das buch besser sein wird). pustekuchen. ok etwas besser ises wohl schon, aber so richtig überzeugend ist es trotzdem nicht. es läßt sich durchaus gut lesen und man kein kein problem die sprache zu verstehen aber es fällt sofort auf das fast alle fantasy klischees eingebettet sind. elfen, die auf der flucht vor einer dunklen bedrohung sind (die orcs), drachen die fast schon göttliche wesen sind, ein großer krieg, ein böser könig, der obendrein auch noch über magie verfügt und zwerge, die sich tief in die berge zurückgezogen haben. alle folgt den üblichenformen, keine neuerheiten, nichts besonderes.
ich mag vielleicht noch nicht ganz fertig sein mit dem buch (um genau zu sein hab ich auf seite 124 das buch endgültig zugeschlagen und weggelegt), aber ich kann jetzt schon sagen, das es definitiv NICHT eines der größten werke dieser zeit ist. da gibt es wesentlich bessere bücher in den verkaufsregalen!

09.01.2008 15:56:47
Phoenix385

gutes buch für alle fans von drachen magie orks kämpfern und schrecklichen monstern . die allgemeine spannung trägt über die wenigen lahmen stellen. Fazit : action fantasy und spannung auf höchstem niveau

31.12.2007 16:06:07
Lisa

ich habe die bücher aus denen soviel geklaut werden soll alle noch nicht gelesen bzw noch nicht durch... somit konnte ich keine übernommenden teile bemerken, aber nach den beispielen oben wird das schon sehr deutlich und ist auch enttäuschend da einfach andere ideen übernommen wurden. trozdem fand ich das buch sehr gut und hab es in wenigen tagen gelesen auch der zweite band hat mir gut gefallen. ich möchte jedoch allen davon abraten den vollkommen misslungenen film zu gucken. dieser besteht lediglich aus verdrehten tatsachen und ist auch durch die dunkelheit die nahezu duchgehend herrscht schwer zu verstehen und eig nur aus kurz angespielten situationen, die danach aber gleich wieder fallengelassen werden, zusammengestückelt. kurzum hat er für mich nichts mehr mit dem buch zutun

06.11.2007 12:08:32
Stefan83

Der erste Band von Christopher Paolinis Drachenreiter-Trilogie, an dem der Autor bereits mit 15 Jahren zu schreiben begonnen hat und der besonders von amerikanischen Kritikern bei seiner Veröffentlichung hoch gelobt worden ist. Wenn man sich als Leser allerdings die Mühe macht und einen näheren Blick auf den Roman wirft, fallen gewisse Einzelheiten auf, die diese Lobeshymnen wieder ein wenig relativieren. Das Paolini sehr jung gewesen ist, als er an „Eragon“ geschrieben hat, sollte zwar berücksichtigt werden, kann aber nicht darüber hinwegtäuschen und entschuldigen wie viel der Autor von anderen Fantasy-Werken geklaut hat. An erster Stelle muss da „Star Wars“ genannt werden. Im gesamten Buch tauchen derart viele Parallelen zu Lucas’ Filmen auf, dass es fast an eine Dreistigkeit grenzt, dass dieser nicht in Paolinis Danksagung namentlich genannt wird. Dazu einige Beispiele: Wie Luke Skywalker lebt Eragon bei seinem Onkel auf einer Farm. Wie in „Star Wars“ wird diese niedergebrannt und er von einem Einsiedler in die Lehre genommen. Was in den Filmen die Jedis waren, die von einem aus ihrer Mitte vernichtet worden sind, stellen hier die Drachenreiter dar. Das dann noch von einem Imperium die Rede ist, setzt dem Ganzen die Krone auf. Man könnte an dieser Stelle noch ein Dutzend mehr offensichtliche Gemeinsamkeiten aufzählen. Natürlich ist „Eragon“ kein schlechtes Buch. Paolini schreibt sehr detailliert und kreiert eine interessante, fesselnde Welt, in der besonders die tollen Figuren überzeugen. Die fehlende Eigenständigkeit schmälert allerdings den Gesamteindruck und das Lesevergnügen. Insgesamt ist „Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter“ nur ein guter Fantasy-Roman, der einiges an Potenzial verschenkt hat und für dessen Nachfolger ich mir eine Steigerung und ein wenig mehr „eigene“ Kreativität erhoffe.

28.10.2007 16:39:09
phantom

Dieses buch ist einfach der hammer!! wenn man einmal angefangen hat zu lesen kann man gar nicht mehr aufhören es zieht einen sofort in seinen bann!!! ein echt tolles buch

27.10.2007 21:08:40
Eni

Eragon ist dass erste Fantasybuch dass ich gelesen habe-darum war ich anfangs sehr skeptisch...doch nach den ersten paar Seiten hat mich das Buch in eine unbeschreibliche Welt jenseits des realen Lebens gezogen. Ich habe alles um mich herum vergessen und war so vertieft in das Buch. Ich lebte jede Situation mit Eragon und Saphira mit..las immer die halbe Nacht bis ich schließlich mit dem Buch auf der Nase einschlief..

..darum kann ich nur jedem dieses wahnsinnig tolle Buch empfehlen =)

18.10.2007 12:15:32
Katharina Ewers

Erstaunlich, wie viele gute Bewertungen hier stehen, ist das Buch doch inhaltlich eine einzige Katastrophe. Die Handlung ist ein frech zusammengeklautes Gemisch aus "Star wars", "Herr der Ringe", der "Belgariad"-Saga und dem "Rad der Zeit"-Zyklus, Charakterentwicklung findet überhaupt nicht statt (nein, dem "Helden" einfach nur die Macht eines Halbgottes zu geben, ist keine Entwicklung der Figur!), die Beschreibungen der Welt sind unlogisch und der Hintergrund schlecht recherchiert. Wenn man schon eine mittelalterliche Welt als Setting nutzt, sollte dieses wenigstens konsistent sein. Kurzum, Paolini ist einfach kein guter Autor. Und das hat nichts mit seinem Alter zu tun, auch Jugendliche können gute Bücher schreiben, wie man an "Kult" von Ljubko Deresch sehen kann.
Hier hat aber jemand schlicht seine kindlichen Allmachtsphantasien ausgelebt und das dann als Buch veröffentlicht. Oder will da jemand widersprechen, daß Eragon das Alter Ego des Autors ist?

15.10.2007 20:27:17
SAMURAY

Das Buch war schön und gut zu lesen ja man merkt das er erst15 war. ich habe einen tag und ne nacht gebraucht um es durch zu haben. der film aber war leider schlecht man kann eine so gute geschichte nicht so radikal kürzen.WICHTIG:an alle filme schauer bitte das buch lesen.

13.10.2007 16:47:55
Arya1993

Als ich das Buch in die Hände bekam, war ich erst nicht sonderlich begeistert. Aber schon nach den ersten Seiten habe ich gemerkt, dass ich mich ganz krass geirrt hatte. Dieses Buch ist eines der wenigen spitzen Bücher der Welt!! Ich finde es übertrifft J.R.R. Tolkiens Werk locker! Es ruft die verschiedensten Emotionen bei mir herauf. (z.B. bei einer sehr traurigen Stelle in Drash-Leona)
Es bringt mich selbst jetzt noch
(und ich kann dia sagen ich hab's schon 4-5 mal gelesen!)
zum lachen oder zum weinen!
( keine Lüge!! )

Also ich will hier jetzt keinen überreden sich das zu kaufen, aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Also viel Spaß noch^^

11.10.2007 22:01:55
Elfarion

Ich habe zufällig gehört, wie jemand über das Buch geredet hat, und weil ich Lesestoff brauchte, habe ich mir den ersten Teil zu Weihnachten gewünscht. Ich habe ihn bekommen und innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Das Buch ist einfach super, obwohl ich auch der Meinung bin, dass man gelegentlich sehr stark merkt, dass Paolini erst 15 war, als er es geschrieben hat. Insgesamt finde ich es aber ziemlich genial, weil einfach gut geschrieben ist und eine mitreißende Handlung hat. Ich denke Paolini ist es mit der Reihe gelungen, wieder Leben in das Genre "Schwert & Zauberei" zu bringen, da sich, wie ich finde, sonst da nicht viel getan hat. Zumindest gab es nicht viele wirklich gute Neuerscheinungen.
Den zweiten hab ich mir gekauft und auch in zwei Tagen durchgelesen. Der ist definitiv besser als der erste, aber was mich ein bisschen genervt hat, waren die ganzen Sprümge zwischen Eragon, Roran und Nasuada. Mir war von Anfang an klar, dass Murtagh Eragons Bruder, oder zumindest Halbbruder sein muss, aber dass er auch ein Drachenreiter wird, hätte ich nicht gedacht. Auf jeden Fall warte ich schon auf den dritten.

26.09.2007 12:46:09
Lee2go

Ich habe ich gefreut das Buch zu lesen aber war etwas enttäuscht am Ende. Es hat mich nicht wirklich in den Bann gezogen und manchmal musste ich mich quälen es überhaupt in die Hand zu nehmen. Es ist nicht unbedingt schlecht geschrieben, es gibts sogar sehr schöne Passagen aber für mich eher nicht zu meinem Lesestil passend.

19.09.2007 02:50:17
Angelika

Durch dieses Buch bin ich auf den Geschmack gekommen das es über Drachen zu lesen sehr interessant sein kann.

Ich habe die Entwicklung über den Drachen sehr interessent gefunden undes ist auch sehr gut beschrieben und das sich eine so gute Freundschaft der Beiden entwickelt hat ist auch sehr gut beschrieben.

Ich finde es hat auch sehr schade das so viele aus Eragons Familie sterben müssen und das ihm dann so viele Schuldgefühle plagen.

Aber er findet ja wieder zu einer neuen Famile.

Bis bald
Angy

02.09.2007 21:44:22
Varg

Ganz nettes Buch. Nur an der Schreibweise merkt man schon das Alter des Autoren. Aber sonst ganz gut gelungen.
Habe gehört das der zweite Band viel Krasser werden soll.

20.08.2007 17:33:08
Claudia

Ich kann den Hype darum überhaupt nicht nachvollziehen. Der Bengel bringt mit seinem Roman überhaupt nichts überraschendes und neues auf den Markt. Abgesehen von dem geringen Lebensalter des Autors ist nichts wirklich neu oder interessanter als andere Bände.
Schade.

15.08.2007 20:58:27
Kevin

Verschiedene Leser - Verschiedene Meinungen.

Nun, mir persönlich gefiel dieses Buch sehr sehr gut!
Mit "Eragon", dem ersten Buch, startete ich in die Welt der Fantasy.

Paolini hat ein wirklich wundervolles erstes Werk geschaffen. Ich bin gespannt, was er sich für das dritte Buch hat einfallen lassen. Ich hoffe nur, dass es kein abgehacktes Buch wird. Dann lieber noch einmal ein dicker Wälzer mit 1000 und mehr Seiten ;o)

Buch eins habe ich mehr als nur einmal gelesen, das zweite auch oft, aber nicht so gern wie das erste. Ich finde es etwas langwierig, wenn Eragon immer von Ort zu Ort geht und nicht immer etwas passiert. Aber gerade das macht das Werk eigentlich so spannend.

Kauft es euch, es ist wirklich sehr gelungen.!

14.08.2007 11:42:29
S.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen... Es ist sehr gut geschrieben... Eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe... ich kann es nur weiterempfehlen! Was mir nicht so gefällt ist, dass an manchen Stellen die Ideen anderer Autoren aufgegriffen werden...

17.07.2007 20:45:06
David

Das Buch ist der Hammer!! Einfach großartig geschrieben, man will mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören. Ganz klar Pflichtkauf für jeden Fantasy-Fan!

04.06.2007 08:13:23
Möp

Ich finde das Buch einfach großartig.
Der Auftrag des Ältesten [Bearbeiten]

Durch die Narbe vom Kampf mit Durza wird Eragon nun Opfer eines Fluches, der ohne Vorwarnung Anfälle und schmerzhafte Krämpfe auslöst. Nachdem die Schlacht geschlagen und von den Varden gewonnen wurde, geraten die Verfolger der flüchtenden Urgals noch in einen Hinterhalt. Dabei wird Murtagh gefangen genommen und verschleppt und der Anführer der Varden (Ajihad) getötet.

Nach der Schlacht um Farthen Dûr begibt sich Eragon zusammen mit Saphira, dem Zwerg Orik und Arya zu den Elfen in deren Wald-Heimat Du Weldenvarden, um seine Ausbildung als Drachenreiter zu vollenden. In der Hauptstadt der Elfen lernt er seinen Lehrer Oromis kennen, einen Drachenreiter, der Galbatorix mit seinem goldenen Drachen Glaedr entkommen ist, und wird fortan von ihm unterwiesen. Während der Blutschwur-Feier, einem Fest der Elfen, das nur alle 100 Jahre stattfindet, wird sein Körper von einem Drachen geheilt und verändert, sodass er fast die gleichen körperlichen Fähigkeiten erlangt wie ein Elf.

Während Eragon in Ellesméra ist, wird sein Heimatdorf Carvahall von Soldaten und Ra'zac belagert. Roran, Eragons Cousin, der nun Hammerfaust genannt wird, versucht mit den Einwohnern das Dorf zu verteidigen. Um Roran unter Druck setzen zu können, entführen die Ra'zac Rorans Verlobte Katrina. Die Einwohner von Carvahall müssen das Dorf aufgeben und fliehen nach Narda, einem kleinen Ort am Meer. Von dort fahren sie mit dem Schiff nach Teirm, wo sie zufällig Jeod, einen Händler und Verbündeten der Varden, treffen. Er erzählt ihnen Eragons Erlebnisse und dass es unter den Varden einen Verräter geben müsse, weil seit einiger Zeit keines seiner Schiffe sein Ziel erreicht hätte. Zusammen beschließen sie, ein Kriegsschiff des Königs, die Drachenschwinge, zu stehlen und mit ihm nach Surda, dem einzigen unabhängigen Königreich in Alagaësia, zu segeln. Das Vorhaben gelingt und sie reisen nach Dauth, einer Hafenstadt von Surda. Dort gehen die meisten Carvahaller an Land, doch Roran fährt mit ein paar Männern und Frauen den Fluss hinauf Richtung Du Völlar Eldrvarya, den brennenden Steppen, um den Varden in der Schlacht beizustehen.

Währenddessen schreitet Eragons Ausbildung in Ellesméra voran. Eines Tages sieht er mit der Traumsicht, einem Zauber, dass die Varden und das Königreich Surda mitten in Kriegsvorbereitungen sind. Galbatorix will Surda einnehmen. Eragon bricht mit Saphira und Orik sofort auf. Die Armee des Imperiums ist in der Überzahl, doch die Varden können die Schlacht mit Hilfe der überraschend erscheinenden Zwerge gewinnen. Plötzlich tauchte ein blutroter Drache am Himmel auf, dessen Reiter Hrothgar, den König der Zwerge, tötet. Saphira und ihr Reiter erkennen in ihrem Feind Murtagh, der bei der Schlacht um Farthen Dûr von Urgals entführt und für tot gehalten worden war. Doch Murtagh ist nicht mehr derselbe, denn er muss Galbatorix durch einen magischen Eid dienen. Murtagh offenbart Eragon, dass Saphira der einzige verbliebene weibliche Drache sei und er selbst ebenfalls der Sohn von Morzan und somit Murtaghs jüngerer Bruder sei. Danach lässt Murtagh Eragon jedoch gehen, obwohl er ihn im Kampf geschlagen und überwältigt hatte. So kommt es, dass Eragon seinen Cousin Roran wiedersieht. Er verspricht ihm, dass sie zusammen Katrina aus der Gefangenschaft der Ra'zac befreien.

24.03.2007 21:19:24
Vaijola

Was soll man zu diesem Buch noch viel sagen? Es ist ja mittlerweile schon fast Kult geworden!
Es ist gut geschrieben und liest sich sehr flüssig, man kann aber auch ganz deutlich erkennen, dass Christopher Paolini sich beim schreiben des Buches viel von schon vorhandenen, ähnlichen Büchern abgeschaut hat!
Wirklich empfehlenswert also nur für Hardcore-Fans!

28.02.2007 20:35:34
July

Ich habe die ersten beiden Bücher mehrmals gelesen und fand sie einfach klasse!! Ich konnte mich einfach nicht mehr losreißen und musste bis spät in die Nacht hinein lesen. Ich habe sehr viele Tränen vergossen als herauskam, dass Eragon der Bruder von Murtagh war. Aber es war nicht das Schlimme, dass er Eragons Bruder ist, sondern dass er ihn und die gesamten Varden verraten hat... =( *seufz* Aber ich glaube Paolini findet ein gutes Ende für Eragon und auch für Murtagh!!

06.02.2007 15:49:29
Clio

Christopher Paolini hat mit diesem Werk ganz neue Dimensionen der Fantasie Ära erschaffen. Es ist so spannend wie ein Thriller, so gefühlsreich wie eine Liebesgeschichte und so fantasievoll wie ein Herr der Ringe. Und wenn sich das alles in einem vereint, dann hat mein ein nahezu perfektes Buch. Meine Hochachtung, Paolini, ich hätte es nicht besser gekonnt.

03.02.2007 09:39:01
Herbert Flicker

Dieses Buch ist sehr spannend zu lesen, obwohl es manchmal schwierig ist. Wen man einmal angefangen hat zu lesen, dan möchte man gar nicht mehr aufhöhren. Wen man das erste Buch gelesen hat, kann man beim zweiten Teil nicht mehr wiederstehen.Man freut sich dan schon auf den 3. Teil

31.01.2007 16:54:28
Sonja Leslie Scheerer

ich bin auf ERAGON gestosen, weil ich es zu weinachten geschenkt bekam. Ich habe gleich am nächsten Tag angefangen es zu lesen und habe eine regelrechte Sucht entwikelt, ich war richtig traurig, als ich auch mit dem 2. buch fertig war(ich habe inerhalb von 9Tagen beide bücher gelesen ).
Ich freu mich schon sooooooooooooo arg auf den 3. Band!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-Endlich NACHSCHUB!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

28.01.2007 14:57:22
Stefan83

Der erste Band von Christopher Paolinis Drachenreiter-Trilogie, an dem der Autor bereits mit 15 Jahren zu schreiben begonnen hat und der besonders von amerikanischen Kritikern bei seiner Veröffentlichung hoch gelobt worden ist. Wenn man sich als Leser allerdings die Mühe macht und einen näheren Blick auf den Roman wirft, fallen gewisse Einzelheiten auf, die diese Lobeshymnen wieder ein wenig relativieren. Das Paolini sehr jung gewesen ist, als er an „Eragon“ geschrieben hat, sollte zwar berücksichtigt werden, kann aber nicht darüber hinwegtäuschen und entschuldigen wie viel der Autor von anderen Fantasy-Werken geklaut hat. An erster Stelle muss da „Star Wars“ genannt werden. Im gesamten Buch tauchen derart viele Parallelen zu Lucas’ Filmen auf, dass es fast an eine Dreistigkeit grenzt, dass dieser nicht in Paolinis Danksagung namentlich genannt wird. Dazu einige Beispiele: Wie Luke Skywalker lebt Eragon bei seinem Onkel auf einer Farm. Wie in „Star Wars“ wird diese niedergebrannt und er von einem Einsiedler in die Lehre genommen. Was in den Filmen die Jedis waren, die von einem aus ihrer Mitte vernichtet worden sind, stellen hier die Drachenreiter dar. Das dann noch von einem Imperium die Rede ist, setzt dem Ganzen die Krone auf. Man könnte an dieser Stelle noch ein Dutzend mehr offensichtlicher Gemeinsamkeiten aufzählen. Natürlich ist „Eragon“ kein schlechtes Buch. Paolini schreibt sehr detailliert und kreiert eine interessante, fesselnde Welt, in der besonders die tollen Figuren überzeugen. Die fehlende Eigenständigkeit schmälert allerdings den Gesamteindruck und das Lesevergnügen. Insgesamt ist „Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter“ nur ein guter Fantasy-Roman, der einiges an Potenzial verschenkt hat und für dessen Nachfolger ich mir eine Steigerung und ein wenig mehr „eigene“ Kreativität erhoffe.

02.01.2007 21:40:20
Curry

Zauberer, Fantasie , Kämpfe , Drachen u. andere Fabelwesen
: Stoff für ein tolles Abenteuer das Paolini spannend und erfolgreich geschrieben hat.
Das Buch zu lesen macht einfach nur Spaß. Der 2. Band ist fast genauso gut und spannend wie der 1.. Fazit: Wer das Buch nicht in seiner Sammlung hat , sollte es sich dringend anschaffen. Er wird es nicht bereuen !!!!!!!!!!

31.12.2006 22:46:15
Respina Dianat ,13 Jahre

Ich stieß durch meinen Bruder zu diesem Buch es ist sehr fantasievoll und echt toll.
Auch Eragon-Im Auftrag des Ältesten ist wirklich sehr spannend
Weiter so.

08.12.2006 13:49:54
Brina

Wer "Herr der Ringe" mochte, wird dieses Buch lieben. Manchmal hat man das Gefühl, dass es Parallelen zwischen beiden Büchern gibt, was aber einfach daran liegt, dass die Mythen von Zwergen, Elfen, Menschen und Drachen gleiche Ursprünge haben. Eragon ist aber mit "Herr der Ringe" nicht gleich zu setzen, das dieses Buch viel dynamischer und frischer ist.

19.11.2006 21:21:20
Fabian Kaupmann

Erst mal: OHA! Sowas gibt es nicht oft.
Und das will was heißen. Alagaesia ist eine unheimlich glaubhafte Welt, bei der man wirklich glauben könnte das es sie gibt. Vor allem wenn man es liest kommt man nicht los von der überwältigenden Macht des bösen und geheimnisvollen Königs, dem verarmten, bedrohten Land und dem kleinen Hoffnungsschimmer in Gestalt eines Jungen, der wie durch Zufall zu einer Schlüsselfigur zwischen den Fronten wird.
Bitte nicht dran vorbeisehen. Das buch ist jeden einzelnen cent, den man dafür bezahlt Wert.
Am liebsten würde ich das Buch noch Jahrelang weiter anhimmeln, aber es lässt sich nur durch lesen erfassen.
Also, nur wenige Bücher können dieses übertreffen.

18.11.2006 13:01:56
Sebastian

Drachen, Magie, Ehre - und vor allem Drachen! Eragon ist ein wirklich tolles Buch, und ich bin zuversichtlich, dass man selbiges bald von der gesamten Trilogie wird sagen können. Die manchmal etwas pathetisch wirkende Geschichte über die Abenteuer, Erfahrungen und Irrwege eines jungen Drachenreiters begeistert von Anfang an. Paolini versteht es, Spannung aufzubauen, interessante Charaktere zu entwickeln und den Leser an allerlei phantastische Schauplätze zu entführen. Mit Eragon hat er eine glaubhafte Fantasy-Welt erschaffen, die anfangs ziemlich an HdR erinnert und erst mit der Zeit auch über den ersten Band hinaus ihre eigene Geschichte entwickelt. Als Tolkien-Anhänger bin ich da wohl etwas vorbelastet, aber die sprachliche Eleganz der phantastischen Namen reicht nicht ganz an den Großmeister heran.

25.09.2006 21:06:43
Daniela

Hut ab Paolini.
Während andere Jungs Fußball gespielt haben,hat er eine Welt erschaffen die vor Einfallsreichtum strotzt.
Klasse Buch,kann man nur empfehlen.

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery