Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91°-100°
1 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 86.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":1,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Der neue, in sich abgeschlossene Roman aus Robert Silverbergs preisgekrönten Legenden von Majipoor: An der Spitze des Reichs vollzieht sich ein Machtwechsel, den der verschlagene Mandralisca für seine Zwecke zu nutzen weiß. Er verbündet sich mit den dunklen Lords und plant, das Volk Majipoors mithilfe magischer Träume zu unterwerfen.
Deine Meinung zu »König der Träume«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Zunächst das Positive:Der Roman ist durchweg spannend und anders als in anderen Majipoor-Romanen ist die Bösartigkeit der negativen Hauptfigur Mandralisca plausibel mit seiner schlimmen Kindheit ,seinem Vater und den tyrannisierenden Brüdern erklärt.Nett ist der erzählerische Trick Silverbergs durch den nur die Leser und Mandraliscas Vertraute davon erfahren,aber nicht seine Gegner.Mandralisca erinnert in seiner ganzen Unberechenbarkeit gegenüber seinen Vertrauten an Stalin.
Vertritt Mandralisca eine willkürlichen Totalitarismus,verkörpern Prestimion und Dekkeret einen wohlwollenden Absolutismus. Die Welt Majipoor ist ein schöner Hintergrund der Handlung.
Jetzt das Negative: Fulkaris plötzliche Bereitschaft Dekkeret zu heiraten bleibt unerklärt.Die politische Verfassung Majipoors ist nett,aber völlig irreal.Zum einen ist die "Tatsache",dass selbst die schlechtesten Coronals und Pontifices lediglich mittelmäßige Herrscher waren, märchenhaft ebenso das Sichfügen aller Coronals, was die Übernahme des ungeliebten Pontifexamts angeht. Insofern kann Majipoor diesbezüglich nicht auf eine Stufe mit dem "Rad der Zeit" oder der Fundationstrilogie gestellt werden.
Insgesamt: Wer Exotik,klare Trennung von Gut und Böse,sowie kindgerechte Unterhaltung mag ist gut bedient.