Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
1 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 52.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":1,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Auf dem Planeten Bothan hat sich aus religiösen Wurzeln eine Kultur entwickelt, in der es streng verboten ist, von sich selbst zu sprechen. Doch Kinnal Derivall wird durch die Bekanntschaft mit dem irdischen Raumfahrer Schweiz zum Rebellen. Unter dem Einfluß einer Droge, die ihm der Erdenmensch gegeben hat, offenbart er seine innersten Gefühle: ein Verbrechen, auf das der Tod steht und das die gesamte Kultur des Planeten bedroht…

Zeit der Wandlungen
- Autor: Robert Silverberg
- Verlag: Droemer-Knaur
Deine Meinung zu »Zeit der Wandlungen«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
"Zeit der Wandlungen" lässt sich viel Zeit, die langsame Veränderung Kinnalls zu schildern, erst nach der Hälfte des Romans kommt es zur Begegnung Kinnalls mit dem Erdenmenschen Schweiz. Bis dahin ist die Geschichte recht spannungsarm, der zweite Teil ist dann spannend, aber vorhersehbar.
Borthan wird als eine feudale Welt geschildert, die sich seit der Besiedlung durch die Menschen zurückentwickelt hat. Das einzig Besondere an der Gesellschaft ist das Konstrukt der Ich-Tabuisierung. Es ist wenig glaubwürdig, dass fast alle die Selbstverleugnung akzeptieren und erst unter Drogeneinfluss zu einer anderen Erkenntnis kommen. Warum gibt es keinen organisierten Widerstand gegen das Tabu? Der Roman hat Ungereimtheiten, wenn Kinnall berichtet, die Einnahme der Droge sei streng verboten, sie also bekannt sein muss. Kinnall jedoch erfährt von ihr erst durch den Erdenmenschen Schweiz. Als Kinnall sie später verbreitet, findet sie selbst unter öffentlichen Würdenträgern reißenden Absatz. Weshalb gab es dann bisher keinen illegalen Handel damit?
Die Idee, Drogen als Mittel der Persönlichkeitsentfaltung zu sehen, ist stark der Entstehungszeit in den frühen 1970er Jahren zuzuschreiben. Robert Silverberg versäumt es, gesellschaftliche Konflikte zu entwerfen, in denen gezeigt wird, dass sich Menschen gegen die Selbstverleugnung aus innerem Antrieb auflehnen, einfach weil Menschen verschieden sind.
Im Prinzip werden die Menschen als unmündig gezeigt, bis sie durch äußere Hilfsmittel "geheilt" werden?!
Zudem gibt es antisemitische Anklänge, wenn der priesterähnliche Reiniger Jidd, der nicht nur geldversessen und von physiognomischer Hässlichkeit ist, sich auch noch als Verräter erweist.
Insgesamt hat sich "Zeit der Wandlungen" seit seiner Entsehung überholt.
Robert Silverbergs Roman wurde 1972 mit dem NEBULA-AWARD ausgezeichnet.