Battle Mage - Kampf der Magier

Erschienen: Oktober 2019

Couch-Wertung:

87°

Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

1 x 91°-100°
1 x 81°-90°
1 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
1 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:79.25
V:4
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":1,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":1,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":1,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":1}
André C. Schmechta
Drachen, Dämonen, Magie - und vor allem heldenhafte Figuren mit viel Herz

Buch-Rezension von André C. Schmechta Feb 2020

Auf den Ort Caer Dour steuert eine Horde besessener Krieger zu, die bereits große Teile der Region eingenommen hat. Die besondere Gefahr geht von einem mächtigen Dämon aus, der diese Horde anführt. Nur wenn es mithilfe eines Kampfmagiers gelingt, einen Drachen zu beschwören, hat die Bevölkerung eine Chance dem ansonsten unausweichlichen tragischen Schicksal zu entrinnen.

Unaufhaltsam auf eine dramatische Schlacht zu

Der in Schottland lebende Autor Peter A. Flannery setzt in seinem Roman „Battle Mage“ düstere Vorzeichen und so sind wir gleich mitten im Geschehen. Caer Dour bereitet sich auf die Ankunft von einem Abgesandten der Königin von Grimm vor. Und dieser bringt hoffentlich einen ausgebildeten Kampfmagier mit. Denn mit dessen Verstärkung soll der so dringend erwünschte Drache beschworen werden. Aber Vorsicht ist geboten! Eine solche Beschwörung kann auch einen wahnsinnigen Schwarzen Drachen herbeirufen, der seine enormen Kräfte gegen die Menschen richten wird.

Im Mittelpunkt von „Battle Mage“ steht der junge, kränkliche Falco Danté. Dessen Vater hat - so die Erzählungen - vor langer Zeit Unheil über die Region gebracht. Er hat sich mit einem der befürchteten Schwarzen Drachen verbündet. Es gab unzählige Opfer, bevor der Drache und Falcos Vater besiegt werden konnten. Seitdem lebt der Junge mit dieser schweren Bürde. Aber er schmiedet seine eigenen Pläne. Auch sein bester Freund Malaki ahnt jedoch noch nicht, dass Falco bald die ganze Stadt in größte Gefahr bringen soll.

Zunächst steuert Caer Dour und damit auch der Leser unaufhaltsam auf eine dramatische Schlacht zu, die nach etwa 200 Seiten ihren Höhepunkt erreichen soll und den ersten Teil des Buches beendet, bevor Flannery seine heldenhaften Kämpfer an der Kriegsakademie von Grimm ausbilden lässt, um sie im Kampf Gut gegen Böse mit den entsprechenden Fähigkeiten auszustatten.

Mit jeder Seite spannt sich eine immer größere Welt um die sieben Königreiche von Grimm auf und damit auch um dunkle Mächte, Intrigen und schicksalshafte Konstellationen. Mehr und mehr wird die Zwietracht zwischen den Königreichen offenbar, zeigt sich das schwierige Verhältnis von Magiern und herkömmlicher Armee. Denn natürlich geht es am Ende auch um die Macht im Königreich.

Gut gegen Böse

Flannery kann packend erzählen, schweift nicht unnötig ab und schafft mit bildhafter Sprache ein lebendiges authentisches Fantasy-Szenario. Aber es sind vor allem die sympathischen und greifbaren Hauptfiguren, die einen großen Anteil haben, dass wir mit jeder Seite mitfiebern. In all der Dramatik und Verzweiflung, die vorherrscht, gibt es auch immer rührende und ergreifende Momente.

Wir erleben, wie Falco und seine Mitstreiter mit den bedeutsamen Ereignissen persönliche Veränderungen durchlaufen. Wie sich unter widrigen Bedingungen ihr Charakter festigt, wie sie nicht nur in der Ausbildung an der Akademie zu ihren Stärken finden und sich Freundschaften entwickeln. Sie hadern mit ihrem Schicksal und müssen sich ihren Schwächen und ihrer Vergangenheit stellen. Allen voran Falco Danté, der schon bald eine ganz besondere Stellung einnehmen soll.

Daneben tauchen weitere einfach aber gut gezeichnete Figuren auf, die sich hervorragend in die Geschichte einfinden und der Geschichte immer neue Facetten verleihen. Derweil macht sich etwas gewaltiges Böses auf, das gesamte Königreich ins Verderben zu stürzen.

Zum Ende hin verliert der Roman etwas an Geradlinigkeit und Tempo, Flannery findet etwas zu sehr Gefallen an der Ausgestaltung der militärischen Vorbereitungen und der daran geknüpften Entwicklung seiner Figuren. Das ist aber nur ein kleiner Kritikpunkt, denn trotzdem bleibt es stets kurzweilig.

Fazit:

„Battle Mage“ ist mitreißende und überaus stimmige High-Fantasy im klassischen Gewand - mit Drachen, Dämonen, Magie und vor allem heldenhaften Figuren mit viel Herz. Im Mai erscheint Band 2 „Rückkehr der Drachen“. So müssen wir uns leider gedulden und mit einem etwas abrupten und offenen Ende Vorlieb nehmen, bevor wir uns endlich wieder ins Königreich Grimm aufmachen können.

Battle Mage - Kampf der Magier

Battle Mage - Kampf der Magier

Deine Meinung zu »Battle Mage - Kampf der Magier«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Buch.

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery