Der Tannenbaum des Todes: Mehr als 24 schwarzhumorige Weihnachtsgeschichten
- Autor: Markus Heitz
- Verlag: Droemer-Knaur
Erschienen: Oktober 2019
Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 72.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:2
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":1,"71":0,"72":0,"73":0,"74":1,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Geschenkejagd, ein Rentierschlitten mit Startproblemen und verfluchte Christbaumkugeln – mehr als 24 schaurig-schöne Kurzgeschichten für ein rabenschwarzes Fest der Liebe.
Bestsellerautor Markus Heitz erzählt in dieser ganz besonderen Weihnachts-Anthologie von einem Mädchen, das nicht nur den Nikolaus das Fürchten lehrt, weil sie statt dem gewünschten X-Mas-House-Of-Horror einen rosafarbenen Pullover bekommt, vom Treiben der Unheiligen drei Könige oder dem egoistischen Weihnachts-Muffel Quentin, dem eine Kita-Theater-Truppe mit einer ganz besonderen Vorstellung die Ehrfurcht vor dem Fest einbläut. In "Der Tannenbaum des Todes" wird das Beste aus zehn Jahren eines einmaligen Weihnachts-Live-Events erstmals in einem Buch versammelt!

Der Tannenbaum des Todes: Mehr als 24 schwarzhumorige Weihnachtsgeschichten
- Autor: Markus Heitz
- Verlag: Droemer-Knaur
Deine Meinung zu »Der Tannenbaum des Todes: Mehr als 24 schwarzhumorige Weihnachtsgeschichten«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Das Buch 'Der Tannenbaum des Todes' ist eine Ansammlung von Kurzgeschichten, die der deutsche Autor Markus Heitz für seine alljährliche Lesung im 'Alten Bahnhof' in Zweibrücken zur Weihnachtszeit abhält. Natürlich beherrscht daher das Thema Weihnachtszeit die verschiedenen Geschichten und Gedichte. Allerdings geht es in diesen - wie der Titel schon anmuten lässt - weniger besinnlich und friedlich zu, als wie es in diese Jahreszeit passt. Wer auf zynischen wie ironischen Humor steht oder gar dessen von Herrn Heitz kennt, der ist bei diesem Buch bestens aufgehoben; Geschichten wie 'Das Weihnachtsmannkostüm' oder 'Goldwichteln' sind einfach herrlich schön aus einem Grundgedanken heraus überzogen und dramatisch wie schaurig abgefasst. Dass bei einer Ansammlung von gut vierzig Kurzgeschichten nicht alle vollends zünden, sei gerne verziehen, da sie zumindest alle ein rundes Ende aufweisen. Heitz wagt sich mit 'Die Blautanne' oder 'Der Nikkönig' gar auf poetische Pfade, die man aber grundsätzlich mögen muss, um hier den Zugang zu finden. Sehr gelungen sind die übernatürlichen Ausschweifungen; ich mag unter anderem die Vampir-Geschichte 'Schick Essen gehen' sehr. Auch die Zusammenarbeit mit dem Kollegen Christoph Marzi in der Kurznachrichten-Kurzgeschichte 'Weihnachtshorror im Möbelhaus' finden einen modernen wie spannenden Anklang. Ansonsten gibt es eigentlich alles, was das Leser-Herz begehrt. Mord und Totschlag, vermeintliche Terrorangriffe, Intrigen und Bedrohungen - die ganze Palette Spannungsunterhaltung, gepaart mit dem heiligen Fest. 'Der Tannenbaum des Todes' ist ein wunderbares Buch zum Schmunzeln und hier und dort auch mal zum Nachdenken. Auf alle Fälle eine Abwechslung an den besinnlichen Tagen des Jahres!
74°