Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 92.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":1,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Etwas ist faul im Königreich Lancre: Monarch Verence stirbt unter mysteriösen Umständen durch den Stich eines Dolchs. Daß dieser Dolch zufällig Herzog Felmet gehört, interessiert zunächst niemanden. Felmet besteigt den Thron, und mit ihm seine unausstehliche Herzogin. Nur Oma Wetterwachs und ihre hexenden Freundinnen Magrat Knoblauch und Nanny Ogg kennen Shakespeares Macbeth und durchschauen den Coup. Sie wollen den wahren Erben krönen lassen. Allerdings ist dieser erst zwei Jahre alt und wurde von fahrenden Schauspielern aufgelesen. Was liegt da näher, als das Kind zurückzustehlen und mit ihm fünfzehn Jahre in die Zukunft zu reisen, damit es alt genug für den Thron ist? Doch der Plan ist gewagt, und die Hexen haben ihren Zauber nicht so gut im Griff, wie sie dachten …
Deine Meinung zu »MacBest«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Jetzt gibt es auch eien schöne von KAtharina Thalbach gelesene Gesamtlesung:
Nun habe ich den Roman, das englischsprachige Hörbuch, den Zeichentrickfilm und eine Theaterproduktion dieser Geschiche hinter micht gebracht - und hier nun von Schall & Wahn die deutschsprachige Umsetzung gelesen von Katharina Thalbach.
Dies ist sicherlich der shakespearischste Pratchett überhaupt und zur großen 400-Jahr-Feier des Barden von Stratfort kommt diese Hörbuchfassung ja dann auch gerade richtig. Dabei hat sie ein wenig etwas mit einem anderen Stück Shakespeares gemeinsam - "Hamlet." In den Theaterversionen, dem Film und dem von Terry Pratchet selbst geskripteten von Tony Robinson gelesenen Hörbuch zu diesem Roman werden eine Menge Kürzungen vorgenommen. Und diese Kürzungen tun den anderen "Darreichungsformen" neben dem Roman eigentlich ziemlich gut. Womit ich nicht sagen möchte, dass ich mich beim Zuhören gelangweilt hätte - ganz im Gegenteil -, aber eine Straffung an der ein oder anderen Stelle wäre sicherlich akzeptabel gewesen und hätte diese sehr lesenswerte Geschichte noch hörenswerter gemacht. Trotzdem eine sehr schöne - und von Fra Thalbach wieder hervorragend vorgetragene - Umsetzung.
Was passiert, wenn man Shakespeare auf die Schippe nimmt? Kommt auf den Schreiberling an, würde man sagen. Was passiert, wenn Terry Pratchett, Schöpfer der Scheibenwelt, sich Shakespeares Werk MacBeth krallt - Muskelkater in der Bauchgegend garantiert!
Terry Pratchetts Scheibenwelt wird von vier Elefanten getragen, die auf der Sternenschildkröte Groß ATuin stehen. Auf dieser Welt gibt es alles - so natürlich auch Könige, die sich morden, ihre Königreiche vernachlässigen und - natürlich - auch Hexen. WEir lernen drei von ihnen kennen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Oma Wetterwachs - eine alte Jungfer, vor der man wirklich bibbert, Nanny Ogg - die nur Zeit hat wenn sie gerade nicht betrunken ist oder sich mit einem ihrer zahlreichen Kinder beschäftigt, und Magrat Knoblauch - das Nesthäkchen des Hexenzirkels, die gern auf Okkultes setzt und das Klischee der modernen Hexe erfüllt.
Herzog Lancre und seine durchtriebene Frau ermorden den König von Lancre und reißen die Macht an sich - Unheil vorprogrammiert. Als dann sogar das Königreich gegen den neuen Herrscher aufbegehrt, bleuibt den drei Hexen keine andere Wahl: der wahre König muss auf den Thron! Doch der wandelt auf Brettern, die die Welt bedeuten ...
Terry Pratchett wie er leibt und lebt. Liebevolle, abgedrehte Charaktere, Momente zum schieflachen - und natürlich TOD, der sich mal wieder NUR IN GROSSBUCHSTABEN ausdrückt. Die Story hält immer wieder die ein oder andere Überraschung bereit, und alleine die zickigen Dialoge zwischen Oma Wetterwachs und Nanny Ogg, die sich unterscheiden wie Tag und Nacht, machen dieses Buch zu einem wundervollen Schmöker!
Freunde der Scheibenwelt - greift zu!