Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass (Die Chroniken von St. Mary’s 2)

Erschienen: April 2020

Couch-Wertung:

68°

Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

2 x 91°-100°
2 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
1 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:83.6
V:5
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":1,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":1,"88":0,"89":0,"90":1,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":1,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":1}
Andrea Betschart
Fortsetzung mit Licht und Schatten

Buch-Rezension von Andrea Betschart Sep 2020

Fortsetzungen haben oft einen schweren Stand. Besonders, wenn der Vorgänger total überzeugt hat. Es wird versucht, die Erwartungshaltung nicht überborden zu lassen, doch heimlich hofft man, dass Band 2 gleich gut oder gar besser wird als Band 1. Auch ich habe Versuchskaninchen gespielt. Begeistert vom Reihenauftakt aus der Feder von Jodi Taylor konnte ich es kaum erwarten, mich erneut mit Miss Maxwell auf Zeitreise zu begeben.

Vorlaufzeit inexistent

Jodi Taylor verschwendet auch beim zweiten Abenteuer keine Zeit mit einem langatmigen Handlungsaufbau. Im Gegenteil: Bereits auf Seite 1 ist man mitten in der aktuellen Zeitreise-Mission. Max und ihre Partnerin befinden sich im London des 18. Jahrhunderts und versuchen, Jack the Ripper aufzuspüren. Getreu dem chaotischen Ruf, welcher der Truppe des St. Mary's anhaftet, geht das natürlich nicht ohne Schwierigkeiten von statten. Mit Müh und Not schaffen es die beiden, diesen Auftrag lebendig zu überstehen.

Die anschliessende Rettungsaktion für Dodos sorgt dafür, dass der Schrecken bei allen beteiligten weicht und wieder Freude und Spass an der Arbeit vorherrscht. Doch wie könnte es anders sein, die gute Stimmung hält nicht lange an. Grund dafür ist eine Manipulation an der Zeitachse. Solch ein Vorkommnis gilt es unter allen Umständen zu verhindern, da es gravierende Auswirkungen auf den Verlauf der Geschichte hat. Und so liegt es an Max und ihrem Team, im windgepeitschten Schottland des 16. Jahrhunderts, wieder alles "historienkonform" hinzubiegen.

Wenig Raum für die "Kernmission"

Der Leser wird in diesem Buch mit einigen Zeitreisen konfrontiert. Von albtraumhaft gruselig bis zu majestätisch prunkvoll ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ich persönlich hätte aber gut auf einen oder zwei Zeitsprünge verzichten können. Dies hätte nämlich der eigentlichen Hauptmission zur Rettung der Zeitachse mehr Platz gegeben. Ich empfand es als sehr schade, dass diese erst startete, nachdem dreiviertel des Buches schon durch waren. Taylor schreibt diese Passage so spannend, dass mir der "Rückreisetermin" viel zu früh erschien und ich am liebsten noch einige Tage in Schottland geblieben wäre...

Mehr Fakten - Weniger Biss

Im ersten Teil der Reihe hat mir das Fleisch am historischen Knochen gefehlt. Sprich man ist als interessierter Leser nicht wirklich mit geschichtlichen Fakten versorgt worden. Dies hat Jody Taylor nun besser gemacht. Zu den einzelnen Zeitreise-Missionen präsentiert die Autorin spannende historische Gegebenheiten, so dass man nach der Lektüre schlauer ist als zuvor. Oder haben sie schon gewusst, dass die "Hängenden Gärten von Babylon" vermutlich gar nicht in Babylon waren? Eben!

Die Sprache und die Dialoge kommen hingegen weniger frisch und spritzig daher als noch in Band 1. Generell wirkt die ganze Atmosphäre in "Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass" schwerer und gedrückter. Klar, Max muss sich mit vielen ernsten und traurigen Themen auseinandersetzen. Aber gerade deswegen hätte eine sprachliche Auflockerung mit Witz und Sarkasmus gutgetan. Trotzdem gelingt es Jody Taylor einmal mehr, die Story locker und flüssig niederzuschreiben, so dass man förmlich über die Seiten fliegt.

Fazit:

Die Fortsetzung um Doktor Maxwell und ihre Zeitreise-Abenteuer kann nicht ganz mit dem Vorgänger mithalten. Das liegt zu einem daran, dass der Leser weiterhin über die Vergangenheit von Max im Unklaren gelassen wird. Zudem haben die Dialoge an Bissigkeit und Wortwitz verloren. Erfreulich ist dafür, dass man mehr historischen Fakten serviert bekommt. Das macht genügend Appetit auf Band 3, welcher im Februar 2021 erscheinen soll.

Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass (Die Chroniken von St. Mary’s 2)

Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass (Die Chroniken von St. Mary’s 2)

Deine Meinung zu »Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass (Die Chroniken von St. Mary’s 2)«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
22.05.2020 15:08:54
JuliesBookhismus

Chaos, wann man sich auch befindet
Mittlerweile hat sich Jodi Taylor zu meinen Lieblingsautoren gemausert und diese Reihe hat einen Spitzenplatz in meinen Top10 eingenommen. Nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass ich in wirklich fast jedem Kapitel herzhaft gelacht habe. Aber es gab auch traurige Momente, in denen es mir schwerfiel, die Contenance zu bewahren und das Buch gegen die Wand zu pfeffern.
Das Buch startet einige Monate nach dem ersten Band und wir schliddern direkt in die nächste Katastrophe. Wer hätte es gedacht, wenn Max und Kal allein unterwegs sind. Sie rennen mal wieder um ihr Leben, diesmal vor Jack the Ripper. Und das wird kein Zuckerschlecken! Aber da sie damit noch nicht genug Ärger am Hals hatten, kommt es in jedem Kapitel ein bisschen dicker und jedes Mal muss Max irgendwen aus der Sch**** ziehen ODER, was häufiger vorkommt, muss sie herausgezogen werden. Und dann kommt auch noch Liebeskummer und Wut hinzu. Das Chaos scheint perfekt.
Zu allem Übel kommt dann aber noch dazu, dass jemand an der Zeitachse rumfummelt und unsere Helden auch das wieder geradebiegen müssen. Gar keine leichte Aufgabe, wenn sie niemanden umlegen dürfen, damit nicht die nächste Zeitlinie kaputt geht.
Zwischenzeitlich geht es zwar immer noch chaotisch, aber dafür umso erheiternder zu, denn wie der Klappentext schon verrät, werden wir Dodos begegnen. Ich konnte mich kaum halten vor Lachen, denn sie sind ehrlich nicht die hellsten Kerzen auf der Torte, sind eher ganz und gar AUS! Ich hab so gefeiert, wie schon lange nicht mehr als ich ein Buch las.
Da ich selbst mega fasziniert von Zeit und Vergangenheit, Tudors und Jack the Ripper, genauso wie Zeitreisen und Groß Britannien bin, war es keine Frage, dass ich dieses Buch lesen MUSSTE.
Und auch in Band 2 überzeugt mich Taylor wieder mit ihrem wahninnigen Witz und Einfallsreichtum. Max ist der perfekte Charakter für dieses Buch und ich liebe sie einfach! Sollte die Serie je verfilmt/verseriet werden, möchte ich bitte Max sein, denn es ist erschreckend, wie ähnlich wir uns tatsächlich sind…

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery